Wiesbaden, Januar 2017. Die internationale Reederei Norwegian Cruise Line investiert mit The Norwegian Edge™ umfassend in ein noch hochwertigeres Kreuzfahrterlebnis ihrer Gäste. Dabei steht neben einer umfangreichen Flottenmodernisierung auch ein neues Kulinarik-Erlebnis sowie die Weiterentwicklung der Privatinsel Great Stirrup Cay auf den Bahamas und die Eröffnung der neuen Resort-Destination Harvest Caye in Belize im Fokus des Investitionsprogramms.
Bis 2018 ist die Modernisierung von insgesamt acht Schiffen vorgesehen, darunter auch die Norwegian Jade, die vor ihrer Sommersaison 2017 ab Hamburg und Southampton ins Trockendock gehen wird und dann frisch renoviert die nordischen Gewässer bereist.

Das kulinarische Angebot an Bord von Kreuzfahrtschiffen spielt bei Gästen eine zentrale Rolle. Als Innovationsführer in Bezug auf Vielfalt und Flexibilität an Bord bietet Norwegian Cruise Line Passagieren im Rahmen von „Freestyle Dining“ die Möglichkeit, ohne feste Tischzeiten in einem Restaurant ihrer Wahl das vielfältige gastronomische Angebot nach eigenen Wünschen zu gestalten und zu genießen. The Norwegian Edge™ bringt das Dining-Erlebnis der Gäste auf ein neues Level: Kreuzfahrer kommen in den Genuss neuer Menüs in den im Preis inkludierten Hauptrestaurants Diese bieten eine große Vielfalt an Vorspeisen, Suppen, Salaten, Hauptspeisen und Desserts. Zusätzlich zur Einführung der neuen Menüs weitet die Reederei das Training sowie die Zertifizierung im Bereich Gastronomie der gesamten Flotte aus.

Im Rahmen des Investitionsprogramms hat Norwegian Cruise Line auch ihre Privatinsel Great Stirrup Cay auf den Bahamas umgestaltet sowie die neue Resort-Destination Harvest Caye in Belize eröffnet: Exklusive Rückzugsorte, luxuriöse Entspannungsbereiche, eine Vielzahl an gastronomischen Optionen sowie interaktive Freizeitangebote erweitern das Destinationserlebnis für die Reisenden.

Premium All Inclusive-Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an [email]reservierung@ncl.com[/email].

Pressekontakt KPRN:
KPRN network GmbH
Rebecka Hoch/Meike Kühnel
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel: 030-2404 7718-13/14
Fax: 030-2404 7718-19
[email]ncl@kprn.de[/email]