Ganz viel Liebe in Quito – So feiert man Valentinstag in Ecuador’s Haupstadt
Quito bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Tag der Liebenden am 14. Februar auf außergewöhnliche Art und Weise zu feiern.
Mitten in Quitos Altstadt haben bereits verheiratete Paare die Möglichkeit, ihr Eheversprechen in der kunstvoll gestalteten Jesuitenkirche La Compañía de Jesús zu erneuern. Die Kirche gilt als schönstes Barockbauwerk Ecuadors und wurde komplett aus Vulkanstein erbaut. Doch nicht nur die beeindruckende Fassade ist sehenswert, auch das mit Blattgold ausgeschmückte Innere der Kirche ist ein Blickfang. Die prächtig verzierten Altäre, die Säulen mit vergoldetem Stuck und geometrische maurische Muster unterstreichen den erhabenen Anblick. Verlobte Paare können sich am Valentinstag in der Basílica del Voto Nacional das Ja-Wort geben und eine Hochzeit nach alten Traditionen und Ritualen feiern. Der majestätische Tempel im neogotischen Stil befindet sich im Viertel San Juan.
Viele Hotels der Stadt, darunter das Patio Andaluz, das Hotel Le Parc und das Hotel Plaza Grande, bieten romantisch dekorierte Suiten für Verliebte, um den Tag in Zweisamkeit zu verbringen. Ein gemeinsames Abendessen, der Klassiker am Valentinstag, genießen die Liebenden im romantischen Ambiente und mit speziellen Menüs in den Restaurants Misquilla, El Ventanal, Rumilona und la Octava de Corpus.
Wer den Tag lieber an der frischen Luft und in der Natur verbringen möchte, kann den Sonnenuntergang von den zahlreichen Aussichtspunkten der Stadt bewundern, mit der Seilbahn einen Ausflug auf Quitos Hausberg unternehmen, die Panoramaaussicht vom Hügel Itchimbía erleben oder eine Rosenplantage besuchen.
Erfolgreiches Jahr – Quito freut sich über sechs internationale Auszeichnungen in 2016
Im vergangenen Jahr wurde die höchste Hauptstadt der Welt mehrfach als erstklassige Tourismusdestination in Südamerika und auch weltweit ausgezeichnet. Quito unterstreicht damit einmal mehr, dass sich die Stadt zur immer beliebteren Trenddestination entwickelt. Insgesamt gab es 2016 für Quito sechs Auszeichnungen auf internationaler Ebene. Allen voran konnte sich die Stadt über die Ehrung bei den World Travel Awards, den Oscars der Reisebranche, freuen: Bereits zum vierten Mal in Folge konnte sie sich in der Kategorie „Führende Destination in Südamerika“ behaupten. Außerdem hat es Quito unter die 17 Städtefinalisten, aus denen der Sieger in der Kategorie „Führende Destination weltweit“ gewählt wurde, geschafft.
Bei den Travellers‘ Choice Awards der Bewertungsplattform TripAdvisor, die auf Millionen von Bewertungen und Meinungen von Reisenden aus der ganzen Welt basieren, wurde Quito auf die Liste der 25 beliebtesten Destinationen in Südamerika gewählt. Von Lonely Planet, einem der größten Verlage für Reiseführer weltweit, wurde Quito als eine der zehn Städte genannt, die definitiv einen Besuch wert sind.
Weiterhin zeichnete im Jahr 2016 die Zeitschrift Cónde Nast Traveller Quito als eine der 50 schönsten Städte der Welt aus und setzte sie zudem auf die Liste der zehn Destinationen, die in 2016 unbedingt besucht werden sollten. Die Zeitschrift National Geographic Traveler hob die Naturbelassenheit der Region rund um Quito hervor und bezeichnete den Nebelwald als Trend-Reiseziel für 2017.
Attraktion des Monats: Die Thermen von Papallacta
Nur etwa 65 Kilometer östlich von Quito liegt das kleine Dorf Papallacta auf 3.250 Höhenmetern, eingebettet zwischen den ganzjährig schneebedeckten Vulkanen Cayambe und Antisana. Das rund 800 Einwohner zählende Dorf gilt aufgrund seiner reizvollen Lage als Tor zum Amazonasgebiet von Ecuador, ist aber besonders für seine Thermen bekannt, die rund 300 Meter oberhalb von Papallacta an einem Berghang liegen. Das gesamte Gebiet ist reich an hydrothermalem Wasser und die heißen Quellen aus tiefen geologischen Schichten sind besonders reichhaltig an Chlorid, Natrium und Sulfaten.
Die preisgekrönten Thermen von Papallacta bieten eine Kombination aus Entspannung, Natur und Erholung und sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher. Das Besondere an dem Heilwasser ist, dass es farb- und geruchslos ist und somit beste Voraussetzungen für die körperliche Entspannung bietet und den Heilungsprozess bei einer Reihe von Beschwerden beschleunigt. Schwefelgeruch, wie man ihn von vielen anderen heißen Quellen kennt, findet man in den Thermen von Papallacta nicht. Das Wasser sprudelt aus unzähligen Rissen an die Oberfläche wodurch in den Becken verschiedene Hydro- und Luftbläschenmassagen angeboten werden können.
Die Thermen sind mit einem ausgezeichneten Hotel ausgestattet, dem Termas de Papallacta Spa & Resort, das über zweiunddreißig Zimmer und dreizehn Bungalows verfügt. Das Resort bietet neben drei Restaurants auch ein Schwimmbad sowie einen SPA-Bereich mit privaten Thermalbecken und einen Behandlungsraum.
Besucher der Thermen können entweder im Resort unterkommen oder die Badeanlagen und den SPA-Bereich für einen Tagesbesuch nutzen. Die Quellen liegen lediglich 45 Minuten vom internationalen Flughafen von Quito entfernt und sind auch ein optimaler Ausflugsort für Durchreisende, die Erholung suchen.
Weitere Informationen unter www.quito.com.ec
Kontakt:
KPRN network GmbH
Anne-Kristin Schlegel
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 00 49 – (0)69 – 71 91 36 45
Fax: 00 49 – (0)69 – 71 91 36 51
[email] schlegel.anne-kristin@kprn.de[/email]