• Thailands coolstes Musikfestival: Indie-Folk in Nakhon Ratchasima
  • Starkoch Jamie Oliver bringt ein Stück Italien nach Bangkok
  • Laufen für Groß und Klein beim Khon Kaen International Marathon 2017

Thailands coolstes Musikfestival: Indie-Folk in Nakhon Ratchasima
Am 14. Januar findet in Muaklek, etwa zwei Autostunden von Bangkok entfernt, inmitten der grün bewachsenen Hügel der nordöstlichen Provinz Nakhon Ratchasima zum vierten Mal das „Keep On The Grass Music Festival“ statt, ein Must-Visit für Fans von Indie- und Folkmusik. Ursprünglich als kleinere Version des jährlichen Stone Free Rock Festivals gedacht, hat sich das Keep On The Grass mittlerweile zu einem echten Spektakel rund um Künstler aus den Bereichen Folk, Acoustic, Instrumental und Experimental entwickelt. Auf der Open-Air-Bühne stehen in diesem Jahr musikalische Größen wie Rasmee, traditioneller Volksliedsänger aus Laos, die Dub-Band, Srirajah Rockers, die Contemporary World Music Group Yaan und die Space-Pop-Band Sasi; das komplette Line-Up des Keep On The Grass ist auf der Facebookseite des Festivals zu finden.

Weitere Informationen unter:
http://bk.asia-city.com/events/news/thailands-coolest-indie-folk-music-festival-returns-january
www.facebook.com/events/217425025352102/

Starkoch Jamie Oliver bringt ein Stück Italien nach Bangkok
Britisch-italienische Fusionsküche im Land des Lächelns: Der britische Fernsehkoch und erfolgreiche Autor Jamie Oliver hat im November mit seinem Restaurant „Jamie’s Italian“ im Herzen der thailändischen Hauptstadt einen neuen Hotspot für italienische Küche in entspannter Atmosphäre eröffnet. Im Siam Discovery Center am National Stadium lässt der Starkoch feinstes italienisches „Comfort Food“ servieren; das Menü wurde von Jamie gemeinsam mit seinem Mentor, dem italienischen Chefkoch Gennaro Contaldo, zusammengestellt.
Im rustikalen Stil mit Holz- und Metallelementen eingerichtet, begeistert das Restaurant unter anderem mit einer vegetarischen oder fleischhaltigen Antipastiplatte, selbstgemachter Pasta mit Garnelen, Bolognese- oder Arrabiatasoße und klassischen Pizzen. Ebenfalls zu empfehlen ist das Rib-Eye-Steak mit Pilzen, Kräutern und Zwiebeln. Zum Dessert stehen beispielsweise Schokoladenbrownies mit Amarettoeiscreme oder Panna Cotta auf der Karte.
An der Bar warten klassische Cocktails mit dem gewissen Extra, zum Beispiel Jamie‘s Mojito mit Martini Bianco Wermuth und Prosecco oder Gennaro‘s Sidecar mit Limoncello. Neben diversen Weinen werden außerdem verschiedene italienische Biere wie Menabrea und Birra Roma Ambrata serviert. Tipps für die kreative Küche für zu Hause finden sich in den Kochbüchern von Jamie Oliver am Souvenirstand des Restaurants.

Weitere Informationen unter:
http://bk.asia-city.com/restaurants/bangkok-restaurant-reviews/jamies-italian
www.facebook.com/jamiesitalianbkk

Laufen für Groß und Klein beim Khon Kaen International Marathon 2017
Am 29. Januar werden beim 14. Khon Kaen International Marathon in der nordöstlichen Provinz Khon Kaen wieder Läufer aller Altersklassen aus der ganzen Welt erwartet. In den frühen Morgenstunden starten die Teilnehmer von der Universität Khon Kaen aus zu vier verschiedenen Läufen; einem Marathon, einem Halbmarathon, einem Mini-Marathon für Läufer ab zwölf Jahren und einem „Walk & Fun Run“ von 4,5 Kilometern.
Auf die ersten fünf Läufer der jeweiligen Rennen warten Pokale und Geldpreise von bis zu 100.000 Baht (circa 2.600 Euro), die ersten 10.000 beim Walk & Fun Run werden mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Die Laufzeiten der Teilnehmer können auf der Website des Marathons eingesehen werden; Tipps zu Themen wie Anreise und Unterkunft finden sich hier ebenfalls.
Um die kulturellen Schätze der Provinz Khon Kaen kennenzulernen, werden am 28. und 29. Januar kostenfreie Sightseeing-Touren für die Läufer angeboten, beispielsweise zum eindrucksvollen Tempel von Khon Kaen und zum King Cobra Village.

Weitere Informationen unter:
www.tourismthailand.org/Events-and-Festivals/14th-Khon-Kaen-International-Marathon–6067
www.khonkaenmarathon.com

Weitere Informationen:
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Bethmannstraße 58
D-60311 Frankfurt
Tel.: 069 / 138 139 0
Fax: 069 / 138 139 50
E-Mail: [email]info@thailandtourismus.de[/email]
Internet:www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org

Pressekontakt:
Valerie von Oppeln / Meike Kühnel
KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
D-10178 Berlin
Tel.: 030 / 2404 7718 – 11 / -14
Fax: 030 / 2404 7718 – 19
E-Mail: [email]thailand@kprn.de[/email]