Große Welcome Party zum Beginn des Festivals mit Spitzenköchen und Top-Winzern im Rheingau
Frankfurt am Main, 24. Februar 2017. Am 23. Februar startete das 21. Rheingau Gourmet & Wein Festival mit einer großen Welcome Party im Kloster Eberbach. Zum Auftakt kochten vier internationale und sechs nationale Spit-zenköche live an verschiedenen Stationen und machten den Gästen damit Lust auf die kommenden Veranstaltungen. Das Festival präsentiert sich in diesem Jahr deutlich jünger und trendiger als die vorherigen Jahre. Ein veganes Gala-dinner, die Neuerfindung von Dessert-Menüs, eine Nachmittags-Jause mit den 16 besten Würz-Ölen und -Essigen zu Fingerfood, ein Lunch mit dem „Rhein-gau Affineur“, Wein-Blindproben und der „S.Pellegrino Young Chef Award“ treffen den Zeitgeist. Bei einem der bedeutendsten kulinarischen Ereignisse Europas dürfen aber auch in diesem Jahr weltbekannte Spitzenköche wie die deutschen Drei-Sterne-Chefs Christian Bau, Sven Elverfeld, Klaus Erfort oder die internationalen Stars Nick Bril (The Jane, Antwerpen), Rodolfo Gúzman (Santiago de Chile), Simone Zanoni (Paris), Vineet Bahtia (London), Henrik Yde Andersen (Kopenhagen), Österreichs Nr. 1 Simon Taxacher (Kirchberg), Ein-Sterne-Chef Giuseppe Sestito (Italien) oder Erik van Loo (Rotterdam) nicht fehlen. Insgesamt 60 Veranstaltungen mit Dinners, Koch-Shows, Workshops, Luncheons, Tas-tings, Raritätengalas und Partys bieten den Gästen des Kronenschlösschens in Eltville-Hattenheim eine große Varietät an kulinarischen Hochgenüssen.
Den Schlusspunkt des 21. Rheingau Gourmet & Wein Festivals setzt am 12. März die Abschiedsparty Burgenland, bei der noch einmal fünf internationale Sterne-Köche und vier nationale Spitzenköche ihre Kreationen präsentieren.
Letzte Karten für die Abschiedsparty und einige der zahlreichen Veranstaltun-gen des Gourmet-Ereignisses des Jahres sind noch limitiert erhältlich. Restkar-ten gibt es beispielsweise für den Gewürzmenü-Lunch mit Spitzenkoch Simon Stirnal am 1. März, für den Lunch mit dem niederländischen Zwei-Sterne-Koch Nick Bril am 27. Februar sowie den Libanon-Lunch mit Thomas Figovc (Beirut) am 10. März. Weinliebhaber können noch Karten für den Raritäten-Lunch „Champagner & Bordeaux“ am 10. März oder eines der Tastings am 1. März, Burgund & Nordrhône, oder am 9. März, Grand Terroirs of Europe, erwerben. Außerdem gibt es kleine Restkontingente für Dinner-Events beispielsweise von den Zwei-Sterne-Köchen Sebastian Frank am 28. Februar und Tohru Nakamura am 5. März sowie Thomas Kellermann am 8. März.
Tickets erhältlich telefonisch unter +49 (0)6723 640, per E-Mail unter
[email]info@kronenschlösschen.de[/email] oder unter www.rheingau-gourmet-festival.de.
Diverse Festival-Arrangements mit ausgewählten Veranstaltungen werden be-reits mit Übernachtungen im Hotel Kronenschlösschen angeboten.
Pressekontakt:
KPRN network
Miriam Ernst
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 71 91 36 75
Fax: +49 (69) 71 91 36 51
E-Mail: [email]ernst.miriam@kprn.de[/email]
www.kprn.de