Im Rahmen des DER Touristik Campus LIVE Namibia besuchen 60 Reisebüromitarbeiter und das Produktmanagement von DER Touristik das Land der Weite.
Frankfurt am Main, 03.02.2017. Am 5. Februar fällt der Startschuss für das DER Touristik Campus LIVE Programm in Namibia. 60 ausgewählte Expedienten sowie Mitarbeiter aus dem Produktmanagement von DER Touristik reisen in das Land der Weite, um die faszinierende Tierwelt, die atemberaubende Landschaft und die lebendige Kultur kennenzulernen. Das Programm gliedert sich in zwei Teile: In den ersten Tagen entdecken die Agenten Namibia auf fünf unterschiedlichen Touren. Im Anschluss treffen sich alle Teilnehmer zu gemeinsamen Workshops in Swakopmund. Zurück nach Deutschland geht es am 12. Februar. Die Schulungsreise ist ein Gemeinschaftsprojekt von DER Touristik, dem Namibia Tourism Board, Air Namibia, Wild Africa Travel sowie Sense of Africa und wird von 51 Partnern der namibischen Tourismusindustrie unterstützt.
„Eigene Reiseerlebnisse sind für Expedienten unerlässlich. Nur wer sich intensiv mit dem Produkt auseinandersetzt und eine Destination hautnah erlebt, kann den Kunden im Reisebüro glaubwürdige Informationen liefern“, sagt Maureen Posthuma, Global Head of Marketing des Namibia Tourism Board. „Wir wollen die DER Touristik-Agenten für die unheimliche Vielfalt Namibias sensibilisieren und zu begeisterten Botschaftern machen, die unser Land mit Enthusiasmus und Leidenschaft verkaufen.“
Jede der fünf Vortouren steht unter einem anderen Themenschwerpunkt. Die Adventure-Tour für Selbstfahrer führt die Teilnehmer unter anderem zu den höchsten Dünen der Welt in Sossusvlei und zum Sesriem Canyon. Gleich zwei Touren beschäftigen sich mit dem Thema „Wildlife“: Hier stehen Pirschfahrten im Etosha National Park sowie Entdeckungen rund um den Grootberg auf dem Programm. Highlight der Landscape-Tour ist die Übernachtung unter freiem Sternenhimmel in der Namib-Wüste. Bei der Culture-Tour kommen die Expedienten in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung und besuchen ein Living Museum der San.
Zum Abschluss der Tourenprogramme kommen die Agenten von 10. bis 12. Februar in Swakopmund zusammen. Bei der offiziellen Willkommensveranstaltung in der Beach Location „Windpomp 14“ sind die DER Touristik Campus LIVE Teilnehmer Gäste von Namibia Wildlife Resorts (NWR). An diesem Abend stellen sich alle Partner bei einer „Talk-Show“ vor und freuen sich auf einen ersten Austausch. Der 11. Februar startet mit verschiedenen Aktivitäten in und um Swakopmund. Unter anderem stehen eine Bootsfahrt mit dem Katamaran, eine Wüstentour sowie eine Fat Bike Tour auf dem Programm. Am Nachmittag werden die Erlebnisse der Vortouren in Seminaren und Präsentationen vertieft und mit Informationen angereichert. Einer der zahlreichen Workshops wird vom Namibia Tourism Board in Zusammenarbeit mit Air Namibia gestaltet. Der Tag endet mit einem spannenden Galaabend unter dem Motto „Namibian Night“. Co-Sponsor dieses Abends ist Avis.
DER Touristik ist einer der wichtigsten Partner für Namibia und nimmt eine führende wie richtungsweisende Rolle innerhalb der deutschen Reiseindustrie ein. Ziel des Namibia Tourism Board ist es, Namibia mit der intensiven Schulung als facettenreiche und authentische Destination im südlichen Afrika zu positionieren.
DER Touristik Campus LIVE in Namibia wird von folgenden Partnern unterstützt:
Hauptpartner:
Namibia Tourism Board, Air Namibia, Wild Africa Travel, Sense of Africa
Mit freundlicher Unterstützung von:
Auas Safari Lodge, AVIS, Bagatelle Kalahari Game Ranch, Büllsport Gästefarm, Camp Kipwe, Catamaran Charters, Charly‘s Desert Tours, Epacha Game Lodge & Spa, Epako Safari Lodge, Epupa Camp, Erindi Private Game Reserve, Erongo Wilderness Lodge, Etango Ranch Guest Farm, Fischreiher Guesthouse, Frans Indongo Lodge, GocheGanas Private Wildlife Reserve & Spa, Gondwana Collection, Grootberg Lodge, Hotel Heinitzburg, Intu Africa Kalahari Reserve & Lodges, Kaisosi River Lodge, Kulala Desert Lodge, Le Mirage Resort & Spa, Lüderitz Nest Hotel, Mount Etjo Safari Lodge, Mowani Mountain Camp, Mushara Collection, N/a’an ku sê Collection, Namibia Wildlife Resorts, Nkasa Lupala Tented Lodge, Nunda River Lodge, Okonjima Nature Reserve, Olive Grove Guesthouse, O & L Leisure Hotels & Lodge, Ondili Lodges & Activities Namibia, Orange House Swakopmund, Rostock Ritz Desert Lodge, Safari Court Hotel, Sam‘s Giardino Pension, Swakopmund Fat Bike Tours, Swakopmund Hotel & Entertainment Centre, Swakopmund Plaza Hotel, Taleni Africa Collection, Taranga Safari Lodge, The Elegant Collection, Twyfelfontein Country Lodge, Ugab Terrace Lodge, Villa Margherita, Vingerklip Lodge, Waterberg Guest Farm, Zur Waterkant Gästehaus
Kontakt Namibia Tourism Board:
Matthias Lemcke
Schillerstr. 42-44
60313 Frankfurt am Main
Tel. 0049 – (0)69 – 13 37 36 0
Fax 0049 – (0)69 – 13 37 36 15
[email] info@namibia-tourism.com[/email]
www.namibia-tourism.com
Pressekontakt KPRN network:
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 30
Fax 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 51
[email] dopp.susanne@kprn.de[/email]
www.kprn.de