• Zu Gast in Berlin: Thailand auf der ITB 2017
• Laufschuhe an und los: Khao Yai Halbmarathon 2017
• Neun Restaurants in Bangkok unter den 50 besten asiatischen Restaurants
Zu Gast in Berlin: Thailand auf der ITB 2017
Auch in diesem Jahr wird das Thailändische Fremdenverkehrsamt (TAT) vom 8. bis zum 12. März als Aussteller auf der weltweit größten Tourismusmesse ITB in Berlin vertreten sein. Am Stand 221 in Halle 26B haben Fach- und Privatbesucher die Möglichkeit, zahlreiche Informationen und Tipps rund um das südostasiatische Reiseland zu erhalten und sich interessantes Informationsmaterial wie beispielsweise das aktuelle Thailand Reisemagazin mit nach Hause zu nehmen.
Neben traditionellen thailändischen Tanzdarbietungen und Vorführungen rund um den Nationalsport Muay Thai, die am Samstag und Sonntag direkt am Stand stattfinden, wird wie auch in den letzten Jahren der Thai Excellence Green Award verliehen. Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Ubolratana Rajakanya, Schirmherrin des Thailändischen Fremdenverkehrsamtes, zeichnet am Donnerstag, den 9. März ab 15 Uhr die Gewinner aus verschiedenen Kategorien in Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des nachhaltigen und umweltbewussten Tourismus in Thailand aus.
Doch auch das Königreich selbst hat 2017 eine besondere Position inne: In den kommenden Monaten stehen die Lufthansa City Center-Reisebüros (LCC) ganz im Zeichen Thailands, denn das Land des Lächelns wurde zur „Destination of the Year 2017“ ernannt. Im Rahmen der Kooperation werden LCC-Mitarbeiter mithilfe von Webinaren, Newslettern, dem LCC-Mitarbeitermagazin sowie der Website MyLCC.net gezielt geschult und erlernen umfassende Inhalte zum Land. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Insidertipps und den so genannten „Hidden Gems“, also bislang weniger bekannten, aber dafür umso attraktiveren Ziele innerhalb Thailands, sodass Reisebüros ihre Kunden auch abseits der bekannten Pfade maßgeschneidert beraten können. Im zweiten Schritt werden zahlreiche Marketingmaßnahmen wie monothematische Newsletter und promintente Online-Positionierung auf der LCC-Website ergriffen, um LCC-Kunden über Thailand als Destination des Jahres 2017 zu informieren. Am 8. März um 15 Uhr wird am Thailandstand auf der Messe eine MOU-Zeichnungszeremonie zwischen LCC und dem Thailändischen Fremdenverkehrsamt stattfinden; im Anschluss folgt ein LCC Amazing Thailand ITB Meet & Greet. LCC umfasst weltweit 650 Agenturen, 300 davon in Deutschland.
Um den ländlichen Tourismus in Thailands Gemeinden zu promoten, stellt das Thailändische Fremdenverkehrsamt auf der ITB außerdem das Projekt “THE LINK” vor. Im Rahmen des einzigartigen Marketingprojektes sollen zehn internationale TAT-Büros mit zehn Provinzen und lokalen Gemeinden „verbunden“ werden, um eine ausgeglichenere Verteilung der Besucher Thailands zu erreichen, den Fokus neben den klassischen Reisezielen auch auf weniger bekannte Destinationen auszuweiten, neue Arbeitsstellen in ländlicheren Regionen zu schaffen und kulturelle Attraktionen zu bewerben. „LINK“ steht dabei für „(L) Local Experiences, (I) Innovation, (N) Networking, and (K) Keeping Character” und wird über alle Marketingkanäle des Fremdenverkehrsamtes gespielt, darunter Social Media, Fam Trips, Seminare, Produktpräsentationen und Partnerschaften mit Reiseveranstaltern.
Weitere Informationen zur ITB unter: http://www.itb-berlin.de
Laufschuhe an und los: Khao Yai Halbmarathon 2017
Am 5. März zwischen 16 und 20 Uhr findet im Khao Yai Nationalpark in der Provinz Nakhon Ratchasima eines der beliebtesten Laufevents Thailands statt: Organisiert von Good Sports Thailand, führt der Khao Yai Halbmarathon Teilnehmer aus aller Welt durch die grünen Hügel des ersten Nationalparks im südostasiatischen Königreich. 1962 eröffnet, wurde der Park rund um die Dong-Phaya-Yen-Bergkette im Jahr 2005 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt – und gehört darüber hinaus zu den ASEAN Heritage Parks.
Die Läufer folgen einer Route durch die üppig grüne Vegetation des Parks und können dabei die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen. Wählen können Teilnehmer zwischen drei verschiedenen Streckenkategorien, dem 21,1 Kilometer langen Halbmarathon, dem 10 Kilometer langen Mini-Marathon und einem 5 Kilometer langen „Fun Run“.
Weitere Informationen und Registrierung unter: https://uniquerunning.goodsportsthailand.com/en/
Neun Restaurants in Bangkok unter den 50 besten asiatischen Restaurants
Bei der Preisverleihung der asiatischen Ausgabe der World’s 50 Best Restaurants im W Hotel in Bangkok am 21. Februar 2017 wurden neun thailändische Restaurants ausgezeichnet. Damit schließt Thailand zu China, Japan und Singapur auf, die ebenfalls jeweils mit neun Restaurants in dem renommierten, gastronomischen Ranking vertreten sind. Mit zahlreichen spannenden Restauranteröffnungen hat sich Bangkok und damit Thailand in der internationalen Gastronomieszene erfolgreich positioniert.
Wie auch schon 2016 führt das Restaurant Gaggan die World’s 50 Best Restaurants Asia an. Die bereits im Vorjahr ausgezeichneten Restaurants Nahm unter der Regie von Küchenchef David Thompson (Platz fünf), der Issaya Siamese Club (Platz 21) und das Restaurant Eat Me (Platz 31) finden sich ebenfalls wieder unter den 50 besten Restaurants Asiens. Wieder zurück in der Bestenliste ist die Thai eatery Bo.Lan auf Platz 19.
Unter den zehn Neuzugängen der Asia’s 50 Best Restaurants 2017 finden sich vier weitere Restaurants aus Bangkok: Auf Platz 13 das im letzten Jahr neu eröffnete Restaurant Sühring der Berliner Zwillinge Thomas und Mathias Sühring, The Dining Room im The House of Sathorn auf Platz 36, die asiatische Küche von Le Du auf Platz 37 und schließlich das L’Atelier de Joël Robuchon auf Platz 40.
Yuthasak Supasorn, Governor der Tourism Authority of Thailand (TAT) erklärt: „Die Asia’s 50 Best Restaurants Awards stehen für kulinarische Erfahrungen auf höchstem Niveau. Die mehrfache und hohe Platzierung von Thailand im Ranking zeigt, dass das Königreich seinen Ruf als Destination für Gourmetliebhaber mehr als verdient hat. Die Besucher Thailands wissen, dass sie sowohl lokale Spezialitäten aus der einfachen Garküche als auch Kreationen ausgezeichneter internationaler Küchenchefs in Thailand genießen können.“
Mit dem Award der regionalen Ausgabe Asias’s 50 Best werden seit 2013 die 50 besten Restaurants aus Bangladesch, Bhutan, Brunei, Kambodscha, China, Hong Kong, Indien, Indonesien, Japan, Südkorea, Laos, Macau, Malaysia, Malediven, Mikronesien, Myanmar, Nauru, Nepal, Pakistan, Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Timor-Leste, Vietnam und Thailand ausgezeichnet. Über die Liste der 50 besten asiatischen Restaurants stimmt die Akademie der Asia’s 50 Best Restaurants bestehend aus 300 Entscheidern aus der asiatischen Gastronomieszene ab. Die Asia’s 50 Best Restaurants-Liste wird von William Reed Business Media veröffentlicht, die ebenfalls seit 2002 The World’s 50 Best Restaurants sowie seit 2013 die Liste Latin America’s 50 Best Restaurants herausgibt.
Weitere Informationen unter: www.theworlds50best.com/asia/en/
Weitere Informationen:
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Bethmannstraße 58
D-60311 Frankfurt
Tel.: 069 / 138 139 0
Fax: 069 / 138 139 50
E-Mail: [email]info@thailandtourismus.de[/email]
Internet: www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
Pressekontakt:
Valerie von Oppeln / Meike Kühnel
KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
D-10178 Berlin
Tel.: 030 / 2404 7718 – 11 / -14
Fax: 030 / 2404 7718 – 19
E-Mail: [email]thailand@kprn.de[/email]