Es geht hoch hinaus: Am 26. Februar 2017 gilt es 61 Stockwerke zu bezwingen. Beim 18. Vertical Marathon im Banyan Tree Bangkok bleiben die Aufzugtüren für den guten Zweck geschlossen – Treppensteigen ist angesagt.

Frankfurt am Main, 9. Februar 2017 (kprn) – Wer ganz nach oben möchte, nutzt im Banyan Tree Bangkok normalerweise den Aufzug. Am 26. Februar 2017 führen jedoch nur die Treppen in die oberen Stockwerke. Teilnehmer des 18. Vertical Marathon sollten Muskelkraft, Ausdauervermögen, Ehrgeiz und gute Laufschuhe mitbringen. Denn das Ziel dieses besonderen Wettlaufs liegt nicht auf der Horizontalen, sondern in rund 200 Metern Höhe.

Über 1.000 Stufen müssen Fitnessenthusiasten erklimmen, bis sie im Restaurant „Vertigo“ und der „Moon Bar“ auf der Dachterrasse des Banyan Tree Bangkok ins Ziel kommen. Belohnt werden sie mit einer atemberaubenden Aussicht über die thailändische Hauptstadt. Das Hotel mit den 61 Stockwerken gehört zu den höchsten Gebäuden der Stadt. Die Sicht ist frei, denn ursprünglich diente die Dachterrasse als Helikopterlandeplatz – heute genießen Gäste dort unter freiem Himmel leckere Köstlichkeiten und hervorragende Cocktails.

Der Bangkok Vertical Marathon findet als Wohltätigkeitsevent bereits seit 1999 statt. Die Einnahmen kommen in diesem Jahr dem „HIV Formula Feeding Fund“ zugute. Die Initiative des thailändischen Roten Kreuz steht unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Soamsawali und unterstützt HIV-positive Kinder im Bereich Gesundheit und Bildung.

Anmeldungen werden noch bis 19. Februar online unter www.gotorace.com/event/vertical-marathon-2016 oder an der Rezeption des Banyan Tree Bangkok entgegengenommen. Die Anmeldegebühr beträgt 400 Thailändische Baht (ca. 11 Euro).

Weitere Inforationen zum Hotel unter www.banyantree.com/de/ap-thailand-bangkok.

Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
D – 60486 Frankfurt
Tel: +49 69 719136-30
[email]banyantree@kprn.de[/email]