Jörg Lawerenz und seine Sternekoch-Kollegen laden zur kulinarischen Live-Cooking-Erfahrung

Frankfurt am Main, 16. Februar 2017. Am 25. März 2017 lädt das Schlosshotel Kronberg zum Gourmetsalon, ein von Kochkünsten, Live-Musik und besonderen Weinen geprägter Abend. General Manager Franz Zimmermann präsentiert seinen Gästen dieses Jahr außerdem ein besonderes Highlight: „In Kooperation mit dem Hotel Traube Tonbach bieten wir die einmalige Gelegenheit an einem Wochenende in zwei Fünf-Sterne-Superior-Hotels zu übernachten und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Per Helikopter fliegen die Gäste aus dem Taunus in den Schwarzwald und am nächsten Morgen wieder zurück ins Schlosshotel. Ein Dinner in der Schwarzwaldstube beim Drei-Sternekoch Harald Wohlfahrt am Freitag und die Teilnahme am Gourmetsalon sind in diesem Package inklusive.“

Für den Gourmetsalon hat sich Küchenchef Jörg Lawerenz Unterstützung von neun weiteren Spitzenköchen ins Schlosshotel geholt, die in den historischen Salons an verschiedenen Stationen ein abwechslungsreiches kulinarisches Programm bieten.

Zum ersten Mal dabei sind Philipp Stein (Favorite Hotel in Mainz), Marcello Fabbri (Restaurant Anna Amalia in Weimar), Cedric Schwitzer (Restaurant Schwitzers am Park in Waldbronn) und Alexander Hohlwein (Restaurant 360 Grad in Limburg an der Lahn). Ronny Siewert aus dem Grand Hotel Heiligendamm und Lokalmatador Hans Horberth haben sich bereits zum zweiten Mal entschieden beim Gourmetsalon ihr Können zu präsentieren. Auch über die Teilnahme zweier ausländischer Gastköche freut sich das Team des Schlosshotels: Die Nr. 1 ausSüdtirol Gerhard Wieser (Trenkerstube des Hotels Castel in Dorf Tirol) wird sein Können unter Beweis stellen und aus Thailand reist M.L. Chanya Jombunud
(Layana Resort & Spa, Koh Lanta) an, um exotische Gerichte und Interpretationen
zu präsentieren. Für vegane Kreationen ist Christian Weber verantwortlich, der
dem Genießerpublikum die Trendküche näher bringen wird. „Es freut uns sehr,
dass wir so viele tolle Kollegen begrüßen dürfen“, so Küchenchef Jörg Lawerenz
begeistert.

An unterschiedlichen Live-Stationen bereiten die Kochkünstler ihre Kreationen vor
den Augen der Gäste zu und geben Ihnen somit die einmalige Gelegenheit, Ihnen
bei der Arbeit über die Schultern zu blicken. Dazu wird eine exzellente Selektion
hauseigener Weine vom Weingut Prinz von Hessen sowie eine hochkarätige
Auswahl europäischer Spitzenweine gereicht. Abgerundet wird der Abend durch
musikalische Live-Acts, die bis in die Morgenstunden für Stimmung sorgen werden.
Der Eintrittspreis für den Gourmetsalon beläuft sich auf 179 Euro pro Person,
inklusive aller Speisen, Champagnerempfang, Weine, Mineralwasser, Kaffee,
ausgewählten Digestifs und Cocktails sowie einem Mitternachtsimbiss. Gäste, die
den Besuch des Gourmetsalons mit einer Übernachtung kombinieren möchten,
können das Gourmetsalon-Arrangement für zwei Personen buchen. Der Preis für
das Arrangement beginnt bei 645 Euro pro Nacht im Doppelzimmer. Die
Arrangement-Preise gelten nur bei Doppelbelegung.

Detaillierte Informationen zu den Angeboten unter: http://www.schlosshotel-kronberg.com
oder unter Tel.: 06173/701 564.

Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Katrin Leydecker /Miriam Ernst
Hamburger Allee 45
Tel.: 069 / 71 91 36 – 75
Fax: 069 / 71 91 36 – 51
[email]schlosshotel.kronberg@kprn.de[/email]
Internet: www.kprn.de

Inhaber:
Hessische Hausstiftung
Hainstraße 25 B
61476 Kronberg

Die Hessische Hausstiftung ist eine Stiftung nach dem Privatrecht.
Vertretungsberechtigter Vorstand: Donatus Landgraf von Hessen / Rainer Prinz von
Hessen