Frankfurt/Bangkok, 07.03.2017. Thai Airways International Public Company Limited (THAI) sowie ihre Tochtergesellschaften konnten zum Finanzjahresende (31. Dezember 2016) einen Nettogewinn von 47 Millionen Thai Bhat (circa 1,27 Millionen Euro) erwirtschaften. Dies stellt ein deutliches Plus zum Vorjahr dar, wo die staatliche Fluggesellschaft noch einen Verlust von 13,05 Millionen THB (circa 350.000 Euro) verzeichnen musste. Das rein operative Geschäft, abzüglich der Instanthaltungsprovisionen für geleastes Fluggerät, Sonderausgaben im Zusammenhang mit dem Transformationsplan sowie der Wertminderung von Vermögensgegenständen und Flugzeugen, konnte auch einen Gewinn verbuchen, der bei 4,07 Millionen THB (circa 110.000 Euro) lag. Die entspricht einer Steigerung von 412% zum Vorjahr.
Vier Säulen des Tranformationsplans greifen – Neue Strecken und neues Produkt fügen sich harmonisch in die Strategie
Frau Usanee Sangsingkeo, Executive Vice President des Aviation Business Unit sowie Acting President von Thai Airways, sieht diese Ergebnisse als Resultat der zweiten Phase „Strength Building“ des Tranformationsplans. Diese beruht auf vier Strategie-Säulen: Erhöhung der Erträge, Reduzierung der Kosten sowie Steigerung der Effizienz, Ressourcen für nachhaltigen Wachstum schaffen und eine exzellente Service-Qualität bieten. Des Weiteren wurde ein neues Business-Class-Produkt implementiert sowie neue Strecken, wie zum Beispiel die Nonstop-Verbindung von Frankfurt nach Phuket sowie Flüge von Bangkok in den Iran und nach Moskau, aufgenommen und zusätzlich in Europa die Flugfrequenzen erhöht.
Passagierzuwachs von 4,8% und bessere Auslastung
Darüber hinaus wurden zwei neue Airbus A350-900XWB in die Flotte integriert, die überwiegend die Langstrecke bedienen, während das Leasing zweier Boeing 777-200 zum Vorjahresende auslief. Die Flottengröße von 95 Flugzeugen ist somit gleichbleibend, jedoch wurde die Passagier-Auslastung von 72,9% auf 73,4% verbessert. Insgesamt beförderte Thai Airways 2016 22,3 Millionen Passagiere, 4,8% mehr als in 2015.
Thai Airways International:
Zeil 127, 60313 Frankfurt
Reservierung:
Tel.: 069 / 92 87 44 44
Fax: 069 / 92 87 42 22
E-Mail: [email]fra@thai-airways.de[/email]
Bayerstraße 83, 80335 München
Reservierung:
Tel.: 089 / 24 20 70 10
Fax: 089 / 24 20 70 70
E-Mail: [email]muc@thai-airways.de[/email]
Internet: http://www.thaiair.de
www.thaiairways.com
Pressekontakt:
Anke Jobs
KPRN network GmbH
Anna-Luisa-Karschstr. 9
10178 Berlin
Tel.: 0163 / 67 72 443
Fax: 030 / 24 04 77 18 – 19
E-Mail: [email]Thai-Airways@kprn.de[/email]
Internet: www.kprn.de