Aktiv durch den Frühling in Brighton & Hove
• Ideen für mehr Bewegung im Leben
• Fabelhafte Walks in Brighton
• Raus ins Grüne: Trails und Aktivitäten im South Downs Nationalpark
Neue Ausstellung im Royal Pavilion: Jane Austen by the Sea
Kulinarisches Brighton
• Die besten Food Festivals 2017
• The Very Independent Brighton Food Tour
•Brighton Tap Takeover
Brighton und Hove feiert die English Tourism Week
Winterschlaf kennt man in Brighton nicht, genauso wenig wie Minusgrade. Dank des Einflusses des Golfstroms an Südenglands Küste herrschen in unserem Lieblingsseebad Brighton zu Beginn des Jahres relativ milde Temperaturen.
Auch im heraneilenden Frühling und vor Beginn der Hochsaison lohnt sich ein Abstecher in das London-by-the-sea. Ein prall gefüllter Eventkalender, interessante Kunst-Ausstellungen und kulinarische Extravaganz an jeder Ecke der Stadt locken Besucher in das Seebad Brighton. Viel Vergnügen beim Stöbern.
Aktiv durch den Frühling in Brighton & Hove
Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze schon über Bord geworfen? Keine Panik! Auch wenn Ihre Fitnessclub-Mitgliedskarte möglicherweise in den Tiefen Ihres Portemonnaies verloren gegangen ist, in Brighton finden sich schier endlose Alternativen, dem Jahr 2017 aktiv und fit fernab von Tretmühlen zu begegnen – sei es auf dem Wasser, auf einer Wanderung entlang der Steilküste oder einer geführten Tour mit den Brighton Greeters.
Wie in jedem Küstenstädtchen hat man auch in Brighton eine besondere Beziehung zum Meer: Direkt am Ärmelkanal gelegen, offenbart sich Brightons Besuchern ein Paradies für Wassersportfreunde und Meeresenthusiasten.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kajak- oder Kanu-Tour durch den Atlantik mit BK Kayaking? Unter Anleitung qualifizierter Guides können Besucher die südenglische Küste vom Wasser und aus einem neuen Blickwinkel erkunden. Geübte Fahrer können sich auch gerne im Makrelenfischen ausprobieren oder die Eskimorolle erlernen. Etwas rasanter geht es zu mit den Brighton Jet Ski Tours. Die 60-minütige Adrenalin-Fahrt führt vorbei am Brighton Palace Pier und an den Relikten des nicht minder beeindruckenden historischen West Piers. Start der Tour ist am Hafen der Brighton Marina, das Mindestalter für Teilnehmer beträgt 14 Jahre.
All diejenigen, die das Meer lieber von Land aus genießen möchten, können den berühmten Brighton Pier besuchen, das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Auf der 524 Meter langen Anlage kann man sich unter freiem Himmel eine leckere Portion hausgemachter Fish’n’Chips gönnen, mit einer Eiswaffel über den Steg flanieren oder die eine oder andere Fahrt in der Achterbahn des Freizeitparks wagen – ein Vergnügen für die ganze Familie.
Neuen, aber auch alten Brighton-Fans sei ein Ausflug mit den Brighton Greeters ans Herz gelegt. Auf der zweistündigen, kostenlosen Führung mit einem Brightoner erhält man einen guten Überblick über die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Spezielle Wünsche oder Schwerpunkte der Tour können gerne vorab mit den Guides besprochen werden. Die Brighton Greeters sind Teil des Global Greeter Network und bieten Besuchern Einblicke in verschiedene Städte weltweit durch die Augen eines Einheimischen.
Etwas verrückter ist die Only in Brighton Tour. Auf der 90-minütigen Walking Tour erfährt man allerhand Absurdes und Charmantes über das quirlige südenglische Seebad Brighton, also lassen Sie sich überraschen. Alle Touren werden durch professionelle Blue Badge Guides begleitet, die Besuchern auf öffentlichen Führungen von April bis Oktober die „Seele der Stadt“ präsentieren. Private Buchungen sind zudem auf Anfrage auch außerdem der Hochsaison möglich.
Unmittelbar in Brightons Nachbarschaft, in den Grafschaften East Sussex, West Sussex und Hampshire, liegt der South Downs Nationalpark. In knapp zehn Minuten lässt sich der über 1.500 Quadratkilometer große Naturpark gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Hier liegen unzählige Wanderwege, historische Pubs und eine bemerkenswerte Landschaft aus Kreidefelsen und saftigen grünen Hügeln. Wir stellen die schönsten Touren vor, die Sie (mindestens) einmal erlebt haben sollten:
Eine private Tour mit Brighton & Beyond richtet sich vor allem an Besucher, die das erste Mal in der Gegend unterwegs sind. So führt die Brighton & South Downs Explorer Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region, wie dem Royal Pavilion oder dem Brighton Palace Pier. Ein weiterer Teil der Tour widmet sich der landschaftlichen Schönheit des South Downs Nationalparks, wie dem Besuch des Beachy Head, dem höchsten Kreidefelsen Großbritanniens, oder dem Devil’s Dyke – dem V-förmigen Tal entlang des South Downs Way.
Auf einer Tour mit So Sussex geht es raus aufs ländliche Sussex. Der Familienbetrieb hat sich auf Outdoor-Aktivitäten rund um Brighton spezialisiert und bietet Besuchern eine gute Kombination aus Angel-, Fahrrad- und Wanderausflügen. Alle Aktivitäten können mit dem Verzehr lokaler Speisen, die über dem offenen Feuer zubereitet werden, kombiniert werden.
Sussex und Co. lassen sich übrigens auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Besonders der 160 Kilometer lange South Downs Way ist unter Radfahrern, aber auch Wanderern sehr beliebt.
Neue Ausstellung im Royal Pavilion: Jane Austen by the Sea
Wer kennt sie nicht, die Liebesromane von Jane Austen? So gilt die britische Autorin als eine der wichtigsten Frauen der Weltliteratur. Ihre Werke, wie Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl oder Emma, gelten als große Meisterwerke. Anlass genug, der Britin eine eigene Ausstellung zu widmen, die in Kürze in Brighton zu sehen sein wird.
Ab dem 17. Juni 2017 zeigt The Royal Pavilion in seiner neuen Ausstellung „Jane Austen by the Sea“ das Leben der Autorin im frühen 19. Jahrhundert und verdeutlicht anhand verschiedener Kunstwerke ihre Verbundenheit zum Meer, ihre Beziehung zum Prinzregenten George IV. und ihr Leben in Brighton. George IV., der den Royal Pavilion von 1815 bis 1822 errichten ließ, war selbst großer Fan von Janes Austens Werken. 1815 widmete sie ihm den Roman Emma.
Anlass der neuen Ausstellung, die bis zum 8. Januar 2018 laufen wird, ist der 200. Todestag der Schriftstellerin. Weitere Highlights der Sammlung sind das Manuskript ihres unvollendeten Romans Sanditon, Kleidung aus der Regenten Periode, wie ein nie zuvor gezeigtes Brautkleid, Briefe und seltene Brighton-Aufnahmen aus dem 19. Jahrhundert.
Kulinarisches Brighton
Die besten Food Festivals 2017
Mit über 400 Restaurants und Bars bietet Brighton eine kulinarische Vielfalt, wie kaum eine andere Stadt in Großbritannien. Hier treffen klassische englische Rezepte auf den Erfindergeist einer innovativen, grünen und jungen Küche.
Auch 2017 wird Brighton seinem Ruf als Kulinarik-Hochburg Englands gerecht und zeigt auf etlichen Festivals die quirlig-kreative Food-Szene der Stadt: Los geht’s am 11. März auf dem zweitägigen VegFest UK, einem der größten veganen Festivals Europas. Vom 29. April bis 1. Mai 2017 können sich Besucher Brightons auf das Foodies Festival in den Hove Lawns freuen – Großbritanniens große Hommage an gutes Essen & Drinks. Gefeiert wird auf dem Rasen in Hove, direkt am Meer. Neben kreativen Speisen, wird es Live Entertainment und Show-Cooking zahlreicher lokaler Restaurants in Brighton geben.
Mit Beginn des Sommers wird vom 3. bis 4. Juni 2017 das Vegan Fest im The Level Park gefeiert – Brightons großes Kulinarik-Sommerevent mit über 100 Ausstellern, Kochvorführungen, familienfreundlichem Rahmenprogramm und Live-Musik.
Besucher, die es ein wenig schärfer mögen, sollten das Fiery Foods Festival aufsuchen. Das Event, das vom 16. bis 17. September 2017 in den Victoria Gardens stattfindet, ist eine Hommage an alle scharfen Genüsse. Besucher können sich hier auf ein pikantes Programm rund um die Habanero Chili & Co. freuen, wie dem legendären Chili-Wettessen oder der Verkostung ausgefallener Chiliprodukte. Teil des Events ist auch die Verleihung der National Chili Awards. Tagestickets sind ab £5 erhältlich.
The Very Independent Brighton Food Tour
Schleckermäuler können ab sofort an einer neuen Food Tour teilnehmen: Die The Very Independent Brighton Food Tour (V.I.B.) führt ihre Gäste fernab ausgetretener Pfade durch die kunterbunte Indie-Foodszene Brightons. Innerhalb von drei Stunden geht es zu den angesagtesten Bars, Pubs und Restaurants der Stadt, in denen natürlich auch Tastings nicht zu kurz kommen werden. Um die Tour auch wirklich zu einer einmaligen Erfahrung zu machen, wechseln die Lokale von Tag zu Tag und werden perfekt auf Wetterbedingungen und mögliche Neueröffnungen abgestimmt.
Die Tour findet wöchentlich noch bis Ende Oktober 2017, jeweils freitags und samstags von 11 bis 14 Uhr, statt. Tickets sind für 35 britische Pfund (rund 40 Euro) erhältlich.
Brighton Tap Takeover
Wenn 14 der besten Brauereien Großbritanniens zu Gast in Brighton sind, heißt es wieder „Willkommen beim Brighton Tap Takeover“! Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2016 kehrt das populäre Craft Beer Festival zurück an Südenglands Küste. Ein Wochenende lang, vom 31. März bis zum 2. April 2017, übernehmen britische Brauerei-Teams die Zapfhähne ausgewählter Pubs in Brighton & Hove. Besucher können sich auf einen Pub Crawl der besonderen Art freuen sowie auf Bierverkostungen, Live-Bands und interessante Menüs. Alle 14 Lokale sind gut zu Fuß zu erreichen. Tickets sind ab £10 erhältlich.
Brighton und Hove feiert die English Tourism Week
Vom 25. März bis zum 2. April 2017 feiert ganz England die English Tourism Week und lädt Besucher dazu ein, den größten Landesteil Großbritanniens zu erkunden. Brighton & Hove bieten zu diesem Anlass spezielle Vergünstigungen bei Attraktionen in der Region:
Brightons Hauptsehenswürdigkeiten, wie der königliche Pavillon, der knapp 160 Meter hohe Aussichtsturm British Airways i360 und das populäre Aquarium Brighton Sea Life, können in jener Woche besonders kostengünstig besucht werden. Mit dem Kombi-Sparticket erhalten Besucher bis zu 20 % Ermäßigung auf alle drei Tickets. Bei gutem Wetter lohnt natürlich auch ein Besuch der Strandpromenade oder des Brighton Palace Piers. Weitere Ideen für die English Tourism Week finden Sie hier.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Fon: +49 30 24047718-10
Fax: +49 30 24047718-19
Mail: [email]schmidt.paula@kprn.de[/email]