Air New Zealand gewährt Einblicke in die mögliche Zukunft des Services an Bord. Die Fluggesellschaft sucht immer neue Wege, um die Flugerfahrung ihrer Passagiere zu verbessern. Eine innovative Möglichkeit, um auf die Bedürfnisse der Gäste genauer einzugehen, bietet zum Beispiel die Augmented Reality Technologie.
Zusammen mit Informatikdienstleister Dimension Data experimentierte Air New Zealand jüngst mit einer einzigartigen Software. Das spezialisierte Programm für den Augmented Reality Viewer HoloLens von Microsoft ermittelt wichtige Kundeninformationen, die für die Crew direkt in der sogenannten HoloLens Brille sichtbar sind.
Informationen zu bevorzugten Getränken und Speisen, zur Weiterreise und zur Loyalty Mitgliedschaft können dem Träger der Augmented Reality Brille als Hologramm integriert in seiner tatsächlichen Umgebung angezeigt werden. Die Software ist sogar in der Lage, auf visuelle und auditive Äußerungen der Gäste zu reagieren und ihre Gefühle festzustellen. Durch die Technologie kann auch ein Umweltnutzen entstehen, denn sie ermöglicht dem Bordpersonal auf ein papierloses System an Board umzustellen.
„Diese HoloLens Software ist ein großartiges Beispiel für unser Interesse an der Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie Microsoft. Sie zeigt auch, wie neue Technologien die Arbeit unseres Bordpersonals noch verbessern können und wie wir unseren Kunden durch eine größere Personalisierung ein besseres Reiseerlebnis bieten“, sagt Air New Zealand Chief Digital Officer Avi Golan.
Air New Zealand experimentiert viel und gerne mit neuen Technologien
Schon in der Vergangenheit hat sich Air New Zealand einen innovativen Ruf aufgebaut. Zu den zahlreichen technologischen Verbesserungen für das Kundenerlebnis gehören die Automatisierung der Gepäckabgabe mit Gesichts- und Ausweiserkennungsfunktion und das Airband™, welches bei den CAPA Asia Pacific Aviation Awards als Innovation des Jahres 2016 ausgezeichnet wurde. Jeder Schritt von alleinreisenden Kindern kann mit der in dem Airband™ – Armband eingebauten Technologie von Eltern und Betreuern nachverfolgt werden.
Klicken Sie hier um das Video, in dem das Air New Zealand Bordpersonal die Microsoft HoloLens ausprobiert, herunterzuladen.
Pressematerial:
Informationen zu Air New Zealand unter www.airnewzealand.de sowie auf www.facebook.com/airnzde.
Pressekontakt:
Air New Zealand
Emma Field
Brand Communications Manager – UK/EUR
+44 20 86 00 76 32
[email]Emma.Field@airnz.co.nz[/email]