Start in den Sommer 2017 im Garda Trentino
Sommerliche Temperaturen, laue Nächte, ein unerschöpfliches Sportangebot und Dolce Vita vor atemberaubender Naturkulisse – was braucht man mehr für einen gelungenen Sommerurlaub? Auch 2017 lädt das beliebte Ferienziel Garda Trentino zum Verweilen am Nordufer des Gardasees ein. Wir stellen heute die besten Ziele und schönsten Events für Ihre Sommerferien vor. Viel Freude beim Stöbern.

INHALT

Raus in die Natur: Die schönsten Ideen für Ihren Sommerurlaub im Garda Trentino
Unterwegs: Perle der Natur: Das Marocche di Dro Biotop
Einfach genießen: Besondere Unterkünfte – Agriturismo und Outdoor-Friendly Garda Trentino
Wusstet ihr…? Das nördlichste Olivenöl der Welt
Aktuelle Events: Ohren auf: Willkommen beim Garda Jazz Festival 2017

Raus in die Natur: Die schönsten Ideen für Ihren Sommerurlaub im Garda Trentino

Der Sommer steht in den Startlöchern und das Garda Trentino zeigt einmal mehr, warum es zu den beliebtesten Reisezielen Europas gehört. Wer im Urlaub vor allem Abwechslung sucht, findet am Nordufer des Gardasees eine vollkommene Kombination aus Sport, Wellness, Gastronomie, Kultur und Wohlbefinden für Körper und Geist.

Die Sommermonate im Garda Trentino sind heiß und sonnig, allerdings nicht drückend. Wie wäre es mit einem Wanderausflug zu den geheimen Sehenswürdigkeiten der Region? Als wahre Fundgrube verborgener Schätze präsentiert sich das Garda Trentino bei einer der vielen Themenwanderungen, die Besucher auf die Spuren einstiger Prinzen, Schriftsteller oder Künstler führt.

Mit der App „Tesori nascoti“ (Verborgene Schätze) geht es auf Entdeckungstour zu den Orten und Geschichten einstiger Reisender, zu den Künstler und Naturschönheiten des Garda Trentino. Besucher können so die Gegend etwas fernab bekannten Touristenpfade entdecken und erhalten einen guten Eindruck des vielfältigen historischen und kulturellen Erbes des Garda Trentino. Insgesamt sind 21 verschiedene Routen, wie Arco – Stadt oder Luft oder Der Architekt des Sees, inklusive kompletter Beschreibungen und digitaler Karten abrufbar. Die mobile Anwendung ist kostenfrei und für Android- und iOS-Nutzer downloadbar.

Für etwas Abkühlung bei hohen Temperaturen sorgt natürlich auch ein Sprung in den See, beste Wasserqualität und hervorragende Strände garantiert. Auch Gäste mit Hunden sind an den Stränden des nördlichen Gardaseeufers und am Tennosee willkommen, das Angebot der Bau Beach-Anlagen wird ständig erweitert. Diese hundefreundlichen Strandanlagen sind abgegrenzte Strandabschnitte, die für Hunde zugänglich sind. Hier dürfen die Vierbeiner im See baden, was andernorts nicht erlaubt ist. An einigen Stränden finden sich auch Liegestühle für Herrchen, Frauchen und Hund.

Für Aktivitäten auf dem See selbst haben Besucher die Qual der Wahl und können aus einem großen Sportangebot wählen. Seine ruhigere Seite zeigt der See bei einer Kanufahrt. Besonders morgens lassen sich der Gardasee und die Landschaft in völliger Stille genießen. Ein Ausflug zum Ponale Wasserfall lohnt nicht nur aus sportlichen Gründen, denn dieser ist nur über Wasser erreichbar. Kanu-Ausleihstationen finden Reisenden rund um den See.

Unterwegs: Perle der Natur – Das Marocche di Dro Biotop

Nördlich des Gardasees und unweit der Stadt Arco liegen die Marocche di Dro, ein unter Naturschutz stehendes Reservat und einzigartiges Biotop des Garda Trentino. Die felsige Landschaft, die in der letzten Eiszeit durch verschiedene Felsstürze entstand, ist durch viele Gesteinstrümmer durchzogen und erinnert heute an eine Mondlandschaft. Besucher sollten sich vom ersten Eindruck jedoch nicht täuschen lassen, denn hier hat sich eine erstaunliche Vegetationsvielfalt gebildet, die man auf malerischen Wanderwegen erkunden kann.

Eine der Routen beginnt in Drena, rund vier Kilometer von Arco entfernt. Auf einem Rundweg mit verschiedenen Raststellen lässt sich das faszinierende Biotop in Ruhe erkunden. Die Route ist nur wenig anstrengend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Inmitten der unwirtlich wirkenden Landschaft hat sich eine Pflanzenwelt entwickelt, die von Zitterpappeln, Flaumeichen, Felsenbirnen, Wacholder und Ginster, über den nicht allzuoft vorkommenden Alpen-Seidelbast reicht.

Eine Überraschung wartet im Osten des Biotops auf aufmerksame Besucher. Denn dort finden sich Dinosaurierspuren in den Kalkfelsen der Marocche di Dro. Die rund 190 Millionen alten Abdrücke stammen von verschiedenen prähistorischen Arten, sind zwischen sechs und sieben Zentimeter groß und auf den ersten Blick schwer auszumachen. Auf einem Etappenweg des naturwissenschaftlichen Museum Museo Tridentino gelangt man zu den geologischen Höhepunkten des Naturreservats, bis hin zu den Dinosaurierspuren.

Einfach genießen: Besondere Unterkünfte – Agriturismo und Outdoor-Friendly im Garda Trentino

Das Garda Trentino gehört hinsichtlich der Unterkünfte und Restaurants zu den am besten ausgestatteten Urlaubsgebieten Italiens. Für die besonders lange Feriensaison von 180 Tagen steht eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten bereit.

Besucher, die eine Alternative zum Hotel oder zur Ferienwohnung suchen, können auch in einem der über 30 Agriturismo-Betriebe übernachten. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und steht für Unterkünfte auf dem Land oder auf Bauernhöfen, die privat geführt und bewirtschaftet werden.
Die Übernachtungsmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Farmen selbst, kein Zimmer gleicht dem anderen.

Besucher können sich auf klare Landluft und eine ruhige Lage inmitten der einmaligen trentinischen Landschaft freuen und auf frisch zubereitete regionale Speisen, die auf dem Hof angebaut und verarbeitet werden. Viele der Farmen keltern zudem ihren eigenen Wein und produzieren ihr eigenes Olivenöl. Ab 50 Euro pro Tag und Person sind die Bauernhöfe buchbar, inklusive Frühstück und Abendessen. Eine Übersicht aller Agriturismo-Betriebe im Garda Trentino finden Sie hier.

Der Outdoorpark Garda Trentino hat sich speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner zahlreichen sportinteressierte Gäste eingestellt. Mit dem Programm Outdoor Friendly bietet das Garda Trentino gepflegte Unterkünfte speziell für Aktivurlauber und Sportler an sowie typisch italienische Gastfreundlichkeit. Die Unterkünfte reichen dabei von Agriturismo-Betrieben über Campingplätze hin zu Ferienwohnungen und Hotels bieten den Gästen eine Reihe von besonderen Dienstleistungen an: Info-Points und gut ausgebildetes, mehrsprachiges Personal, Wander- und Outdoorkarten, Frühstück mit Vitaminecke und Buffet, Lunchpakete, Wasch- und Trockengelegenheit für Sportkleidung, Depots für Sportausrüstungen einschließlich einer kleinen Werkstatt sowie Internetanschluss mit Kabel oder Wi-Fi. Interessierte Besucher sollten nach dem bunten Logo Ausschau halten, das die Unterkünfte kennzeichnet.

Wusstet ihr…? Das nördlichste Olivenöl der Welt

Olivenöle aus Italien sind eine weltweite Delikatesse und finden in allerlei Gerichten Anwendung. Erstmals vor über tausend Jahren durch die Römer kultiviert, ist das goldene Öl aus Italien aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken.

Im Garda Trentino, genauer gesagt am 46. Breitengrad, wird das nördlichste extranative Olivenöl der Welt produziert. Kein anderes Olivenöl der Welt wird weiter nördlich angebaut. Das fruchtbare Territorium am Nordufer des größten See Italiens ist eine mediterrane Oase im Herzen der Alpen: Hier gedeihen Rosmarin- und Salbeipflanzen zwischen Jahrhunderte alten Olivenbäumen.

Die Produzenten erhalten regelmäßig aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit zahlreiche internationale und nationale Anerkennungen. Bereits 1998 erfolgte von der Europäischen Gemeinschaft die DOP Garda Trentino Zertifizierung, die die Herkunft aus dem Garda Trentino garantiert. Die Gemeinden Arco, Riva del Garda und Tenno sind Mitglieder der Associazione Nazionale Città dell’Olio, in Arco befindet sich die Accademia dell’Olivo e dell’Olio dell’Alto Garda Trentino.

Weitere Informationen unter: www.accademiaolivolio.it

Aktuelle Events: Ohren auf: Willkommen beim Garda Jazz Festival 2017

Im Juli 2017 treffen sich internationale und nationale Größen der Jazz-Szene beim Garda Jazz am nördlichen Teil des Gardasees. Zwischen dem 28. Juli und 12. August 2017 können Reisende zahlreiche Konzerte in allen sechs Gemeinden des Garda Trentino besuchen und den Künstlern bei lauen Sommerabenden und vor der einmaligen Naturkulisse der Region lauschen.

Das Festival wurde erstmals im Jahr 2000 in Torbole ausgerichtet und lockt seit dem jährlich Hunderte von internationalen Besuchern zum nördlichen Teil des Gardasees. Der Eintritt ist frei.

Das Programm für 2017 finden Sie in Kürze hier.
Weitere Informationen unter: www.gardatrentino.it/de/garda-jazz-festival-trentino-gardasee

Pressekontakt
KPRN network GmbH
Hauptstadtbüro Berlin
Belinda Schaffarz / Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
D-10178 Berlin
Tel.: +49 (30) – 240 477 18 16 / 10
Fax: +49 (30) – 240 477 18 19
E-Mail: [email]schaffarz.belinda@kprn.de[/email]
E-Mail: [email]schmidt.paula@kprn.de[/email]

Kontakt Garda Trentino
Ingarda Trentino S.p.A.
Area Marketing – Ufficio Stampa/Editoria
Ornella Marconi
Largo Medaglie d’Oro al Valor Militare, 5
I-38066 Riva del Garda (TN)
Tel. +39 0464 025425
Fax +39 0464 520308
E-Mail: [email]ornella.marconi@gardatrentino.it[/email]
www.gardatrentino.it