Frankfurt/Santiago de Chile, 24. Mai 2017 – LATAM Airlines Group, die führende Fluggesellschaft in Lateinamerika, hat ihr Finanzergebnis für das erste Quartal 2017, das am 31. März zu Ende gegangen ist, veröffentlicht. Alle Angaben wurden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt und werden in US-Dollar wiedergegeben. Der Wechselkurs zwischen dem brasilianischen Real und dem US-Dollar betrug während des ersten Quartals 2017 im Durchschnitt 3,90 BRL je 1,00 US-Dollar.

Im ersten Quartal 2017 verzeichnete die LATAM Airlines Group einen operativen Gewinn von 152,3 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 65,6 Millionen US-Dollar. Die operative Gewinnmarge erreichte 6,1 Prozent im ersten Quartal des Jahres und somit 3,3 Prozentpunkte weniger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Der Gesamtumsatz für das erste Quartal 2017 erreichte 2.477,4 Millionen US-Dollar, was eine Steigerung von 6,4 Prozent verglichen mit dem ersten Quartal 2016 darstellt. Die Verbesserung des Gesamtumsatzes ist auf ein proaktives Kapazitätsmanagement des Unternehmens sowie stärkere lokale Währungen in Südamerika, vor allem in Brasilien, zurückzuführen. Die Passagierumsätze stiegen um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, der Yield (Durchschnittsertrag pro Fluggast) verbesserte sich damit um 6,9 Prozent. Die Auslastung nahm um 0,5 Prozentpunkte zu und erreichte 84,7 Prozent.

Die Betriebsausgaben im gesamten ersten Quartal 2017 stiegen um 10,3 Prozent – maßgeblich bedingt durch einen Anstieg der Kerosinkosten um 29 Prozent (133,6 Millionen US-Dollar). Die Personalkosten des Unternehmens erhöhten sich infolge der negativen Auswirkungen der Aufwertung der lokalen Währungen und der Inflationskosten um 36,5 Millionen US-Dollar verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Infolge der im Jahr 2016 von LATAM durchgeführten Kapazitätsanpassungen sank die Kapazität im inländischen brasilianischen Flugverkehr im ersten Quartal 2017 um 9,5 Prozent, der Umsatz pro Sitzplatzkilometer (Available Seat Kilometers) stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24,6 Prozent an. Darüber hinaus reduzierte LATAM Airlines Brasil auf internationalen Strecken zwischen Brasilien und den USA die Kapazität um 26 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2016.

Während des ersten Quartals 2017 haben LATAM Airlines und ihre Tochtergesellschaften die Einführung ihres überarbeiteten, inländischen Passagier-Geschäftsmodells vorangetrieben: „Mercado LATAM“, ein neuer Service um an Bord sowohl Speisen als auch Getränke zu erwerben, wurde bereits auf allen LATAM Inlandsflügen in Kolumbien, Peru und Chile eingeführt und wird 2017 schrittweise auch in Argentinien, Ecuador und Brasilien umgesetzt.

Um die Konnektivität innerhalb der Region kontinuierlich zu verbessern, baut das Unternehmen sein Streckennetz mit neuen Routen innerhalb Südamerikas weiter aus: Im September 2017 nimmt LATAM Airlines den Flugbetrieb zwischen Lima und Tucumán mit einer neuen Nonstop-Verbindung auf, im Oktober kommen drei weitere Verbindungen zwischen Santiago de Chile und San Juan, Neuquén und Tucumán in Argentinien dazu.

Zum 31. März 2017 sank die Nettofinanzverschuldung von LATAM, verglichen mit dem 31. Dezember 2016, um 108 Millionen US-Dollar und erreichte somit einen Verschuldungsgrad von 5,4x. Dies bedeutet einen leichten Anstieg gegenüber den 5,3x, den das Unternehmen am Ende des vierten Quartals 2016 verzeichnete.

Pressekontakt:
Anne-Kristin Schlegel
KPRN network GmbH
Hamburger Alle 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 71 91 36 -45
Fax: +49 (0)69 71 91 36 -51
Email: [email]LATAM@kprn.de[/email]