Frankfurt am Main, 21. Juni 2017. Ethiopian Airlines, Afrikas größte und stetig wachsende Fluggesellschaft mit Sitz in Addis Abeba, hat zehn neue Airbus A350-900 bestellt, die auf ihrem konstant größer werdenden Langstrecken-Netz eingesetzt werden sollen. Das beständige Wachstum der Airline bleibt nicht unbeachtet: Im Rahmen der Skytrax World Airline Awards wurde Ethiopian Airlines am 20. Juni als beste afrikanische Fluglinie ausgezeichnet und überholte die seit 14 Jahren führenden South African Airlines.

Im Juni letzten Jahres nahm Ethiopian Airlines nach der Lieferung der ersten von zwölf bestellten Maschinen als erste afrikanische Fluggesellschaft den A350 in Betrieb. Heute zählen vier A350 zur Flotte der Airline, zwei davon sind geleast. Die neue Bestellung ergänzt die Flotte und ermöglicht der Fluggesellschaft aus Addis Abeba, ihre Wachstumsstrategie und Ziele für die kommenden Jahre konsequent weiter zu verfolgen.

Ethiopian Airlines‘ A350-900 Maschinen sind in zwei Klassen aufgeteilt und bieten in der Business Class 30 Passagieren Platz, in der Economy Class 313 Fluggästen. Das geräumige und ruhige Interieur sowie die dezente Beleuchtung in der Kabine lassen Passagiere an Bord komfortabel reisen.

„Mit der jüngsten Flotte der Branche zu fliegen und unseren Fluggästen moderne und bequeme Reisemöglichkeiten zu bieten, ist einer der vier Grundpfeiler unserer 15-Jahres-Road Map Vision 2025. Diese Bestellung ist ein wichtiger Teil dieser Strategie. Die Maschinen werden auf unseren Langstreckenrouten zum Einsatz kommen, die Addis Abeba mit Destinationen in Afrika, Europa, dem Nahen Osten und Asien verbinden“, erläutert Tewolde GebreMariam, CEO von Ethiopian Airlines.

John Leahy, Chief Operating Officer Customers bei Airbus, sagt: „Ethiopian Airlines‘ erneute Bestellung ist eine überwältigende Bestätigung des A350 und seiner Eignung, Flexibilität und unerreichten Wirtschaftlichkeit. Wir freuen uns, dass dieses innovative Flugzeug mit den am schnellsten wachsenden und gewinnbringendsten Airlines der Welt assoziiert wird.“

Der A350 zeichnet sich durch das aktuellste aerodynamische Design und neueste Materialien aus, darunter Rumpf und Flügel aus Karbonfasern. Betrieben wird die Maschine von neuen kraftstoffsparenden Rolls-Royce Trent XWB Motoren. Durch die Kombination dieser fortgeschrittenen Technologien wird die operative Effizienz mit einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und -ausstoßes von 25 Prozent und signifikant niedrigeren Instandhaltungskosten stark gesteigert.

Mit einem durchschnittlichen Alter von fünf Jahren unterhält Ethiopian Airlines die jüngste und modernste Flotte weltweit.

Pressekontakt:
KPRN Network GmbH
Laura Bicker
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Tel 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 36
E-Mail: [email]bicker.laura@kprn.de[/email]
www.kprn.de