Die Hauptstadt Ecuadors ist bekannt für ihre immense Vielfalt und ist auch als Tagungsdestination die ideale Ausgangsbasis, um Quito und seine Umgebung zu entdecken.

Quito/Frankfurt, 28. Juni 2017 – Eingebettet zwischen Vulkanen und umgeben von einzigartiger Natur vereint Quito Tradition und Moderne und bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden Geschmack. Nicht umsonst zählt die Andenmetropole zu den führenden Städtedestinationen in Südamerika und punktet bei Touristen und Geschäftsreisenden vor allem durch ihre zentrale Lage: Neben zahlreichen Höhepunkten der Stadt sind auch weitere Sehenswürdigkeiten des Landes wie die Straße der Vulkane, die Pazifikküste und die Galapagosinseln schnell und einfach zu erreichen. Dank der vielfältigen Umgebung wird Quito auch bei Veranstaltungsplanern immer beliebter und positioniert sich verstärkt als internationale MICE-Destination.

Im Jahr 2016 war Quito bereits Gastgeber von 24 renommierten Großveranstaltungen, darunter die UN-Siedlungskonferenz Habitat III, der 10. Weltgipfel für politische Kommunikation und der 7. Lateinamerikanische Kongress für touristische Forschung (CLAIT). Weiterhin diente Quito erneut als Austragungsort des Extremsportwettbewerbs Huairasinchi, der jedes Jahr nationale und internationale Athleten aus verschiedenen Disziplinen zusammenbringt und die Teilnehmer die versteckten Ecken Ecuadors entdecken lässt. Ende des Jahres konnte sich Quito über den 10. Platz im Ranking der führenden MICE-Destinationen Südamerikas freuen, das jährlich von der International Congress and Convention Association (ICCA) erstellt wird.

Die führende Position als Veranstaltungsort für internationale Top-Events wird Quito auch im Jahr 2017 kontinuierlich ausbauen und thematisch unterschiedliche Kongresse und Events durchführen: Die wichtigsten Großevents des Jahres sind die 25. Internationale Konferenz über Bärenforschung und -management, die vom 12. bis 17. November zum ersten Mal in Südamerika stattfindet, sowie die jährliche Tagung der Latin American Association of Services Exporters (ALES). Die internationale Organisation – bestehend aus 36 öffentlich und privaten Institutionen – verfolgt das Ziel, Lateinamerika weltweit als angesehene Exportdestination zu positionieren.

In diesem Zusammenhang spielt das neue Centro Metropolitano de Convenciones der Stadt Quito eine bedeutende Rolle: Der Gebäudekomplex mit Kongresszentrum, angegliederten Messehallen und Veranstaltungsräumen erstreckt sich nach der Fertigstellung im Jahr 2018 über eine Gesamtfläche von rund 28.000 Quadratmetern. In der neuen Tagungsstätte können Veranstaltungen, Kongresse und Events für bis zu 13.000 Personen realisiert werden – ein großer Vorteil für die Stadt im Hinblick auf die Ausrichtung von internationalen Großevents.

Im August 2017 findet eine weitere, beliebte Veranstaltung in Quito statt, die bereits während der HABITAT III für Aufsehen sorgte: Das Lichterfest, die Fiesta de la Luz, wird erneut in Kooperation mit der Stadt Lyon veranstaltet. Ganz nach dem französischen Vorbild verwandelt sich Quito drei Tage lang in ein Lichtkunstwerk, das das außergewöhnliche kulturelle Erbe der Stadt mit audiovisueller Technik und Lichtinstallationen von internationalen Künstlern in Szene setzt.

Die bisher für 2017 durchgeführten und bestätigten Veranstaltungen bescheren Quito rund sechs Millionen Gäste aus der ganzen Welt, was sich positiv auf den gesamten Tourismussektor auswirkt: Hotels, Restaurants und Reisebüros profitieren ebenso von den zunehmenden Besucherzahlen wie auch lokale Busunternehmen oder Incoming-Agenturen.

Kontakt KPRN network GmbH:
Anne-Kristin Schlegel
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 00 49 – (0)69 – 71 91 36 45
Fax: 00 49 – (0)69 – 71 91 36 51
[email]schlegel.anne-kristin@kprn.de[/email]
www.kprn.de