Frankfurt am Main, 12. Juli 2017. Am heutigen Abend um 22:55 Uhr hebt die erste Eurowings-Maschine Richtung Windhoek ab. Ab sofort bedient die Lufthansa-Tochter die neue Strecke Köln/Bonn – Windhoek zweimal wöchentlich mit dem komfortablen Airbus A330. Die Aufnahme von Windhoek in den Flugplan der Eurowings hat vor allem positive Auswirkungen auf die Entwicklung Namibias: Der Tourismus vor Ort wird gestärkt und touristische Angebote können ausgebaut werden. Ab Mai 2018 fliegt Eurowings auch ab München zweimal pro Woche nonstop nach Windhoek.
„Durch die neue Nonstop-Verbindung ab Köln/Bonn ist das Land der Weite mit seinen atemberaubenden Landschaften, der einzigartigen Tierwelt und der authentischen Kultur nun auch für Urlauber aus Nordrhein-Westfalen und Umgebung sehr gut erreichbar“, so Matthias Lemcke, Acting Area Manager Europe und Marketing Manager Europe des Namibia Tourism Board. „Der Flughafen Köln/Bonn liegt inmitten von Europas zweitgrößtem Einzugsgebiet. Dass eine Fluglinie der Lufthansa-Gruppe Windhoek ins Streckennetz aufnimmt, bestätigt das wachsende Interesse aus Europa an Namibia als Reiseziel.“
Eurowings ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Europa und bedient weltweit über 150 Ziele. Mit der neuen Verbindung stärkt die Qualitäts-Low-Cost-Airline der deutschen Lufthansa ihr Langstreckenprogramm. Die Flüge sind in den drei Tarifoptionen BASIC, SMART und BEST verfügbar und mit günstigen Zubringerflügen ab und nach zahlreichen anderen Flughäfen in Deutschland und Europa kombinierbar.
Kontakt Namibia Tourism Board:
Matthias Lemcke
Schillerstr. 42-44
60313 Frankfurt am Main
Tel. 0049 – (0) 69 – 13 37 36 0
Fax 0049 – (0) 69 – 13 37 36 15
info@namibia-tourism.com
www.namibia-tourism.com
Pressekontakt KPRN network:
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 30
Fax 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 51
dopp.susanne@kprn.de
www.kprn.de