Ein Aufenthalt an einem Ort fernab von Zuhause ist für die meisten Hotelgäste mit vielen, oftmals ähnlichen Fragen verbunden – sei es nach Ausflugsmöglichkeiten oder zum Zimmerservice. Das AMERON Hotel Speicherstadt hat dafür nun als eines der ersten Hotels in Europa „James“, den serviceorientierten Hotel-Chatbot, gestartet.

AMERON Hotel Speicherstadt Hamburg_Außenansicht_Copyright Ameron Hotel Collection_KPRN_Brücke_Nacht_dunkel

Frankfurt/Hamburg, 15. August 2017 (kprn) – „Soll ich dich morgen zum Frühstück wecken?“ Der neue digitale Concierge James steht Kunden des AMERON Hotels Speicherstadt Hamburg ab sofort als persönlicher, virtueller Begleiter von der Buchung bis zur Abreise zur Verfügung. Über den Facebook Messenger auf der Hotel-Webseite bietet er im Hamburger Haus der AMERON Hotel Collection rund um die Uhr Lösungen bei Fragen und Wünschen. James versorgt die Gäste mit aktuellsten Informationen und Tipps rund um das Hotel und die Umgebung. Sei es eine Frage zum Frühstücksbuffet, ein Ausflugstipp in Hamburg oder eine Tischreservierung im italienischen Restaurant –  mit James wird das Hotelerlebnis des Gastes einfacher und angenehmer.

So müssen die Hotelgäste künftig nicht mehr auf der Homepage oder in Broschüren suchen, zur Rezeption laufen oder in einer Telefonwarteschleife Zeit vergeuden. James bedient unzählige Gäste blitzschnell, gleichzeitig, rund um die Uhr und in Echtzeit. Das entlastet die Mitarbeiter in der Reservierung und an der Rezeption und verbessert darüber hinaus sogar den Buchungsvorgang für Hotel und Kunden. Noch während des Buchens können Fragen gestellt werden, was einer Unterbrechung oder einem eventuellen Abbruch entgegengewirkt. Sollte James tatsächlich einmal nicht weiter wissen, wird sofort der persönliche Kontakt zum Rezeptions-Team hergestellt. Dieses übernimmt dann im Fall von Unverständnis oder bei komplexeren Fragen schnellstmöglich die Kommunikation – und das rund um die Uhr.

„Mit James soll dem Gast ermöglicht werden, zu jeder Zeit und an jedem Ort mit uns einfach in Kontakt zu treten. Im Vordergrund steht hier das positive Erlebnis für den Kunden. Wir suchen die aktive Kommunikation mit unseren Gästen und diese Erfahrung soll sich auch im Chat widerspiegeln”, erklärt Michael Lutz, Director of Operations Deutschland der AMERON Hotel Collection, die Entscheidung für das digitale Concierge-System.

Mit seinem neuen Hotel-Chatbot gilt AMERON als einer der Vorreiter in der Branche, einen so umfassenden Service sucht man in Europa bisher vergeblich. Entwickelt wurde James gemeinsam von zwei Hamburger Startup-Unternehmen. Die Unternehmensberatung hanseflow entwickelt individuelle CRM-Systeme, nachhaltige Social-Media Strategien und Chatbots, während die Agentur knowhere auf Conversational Interfaces und Chatbots spezialisiert ist. Sie haben James so programmiert, dass er mit jedem Kundenwunsch sogar intelligenter wird, denn aus der Masse an Texteingaben lernt er und sein Fragenkatalog erweitert sich. Somit wird sowohl der Nutzen, als auch die Serviceentlastung mit der Weiterentwicklung von James noch zunehmen. Auch Verbindungen zwischen Offline- und Onlinewelt sollen geschaffen werden, etwa bei Bestellungen im Restaurant oder Gutscheine-Codes.

Weitere Informationen unter www.hotel-speicherstadt.de oder www.ameronhotels.com.


Die AMERON Hotel Collection steht für Vier-Sterne-Hotels mit besonderer Liebe zu Design, Kunst und Gourmetkonzepten. Die AMERON Hotels sind Teil der Althoff Hotel Collection mit Sitz in Köln und verfügen bereits über Häuser in Berlin, Köln, Bonn, Frankfurt, Euskirchen und im schweizerischen Luzern. 2014 wurde das AMERON Hotel Speicherstadt in Hamburg eröffnet, 2015 folgte das AMERON Hotel in Davos, 2017 wird ein weiteres Haus in München eröffnen. Die ALTHOFF Hotels betreiben neben der Marke AMERON die ALTHOFF Hotel Collection – eine einzigartige Liaison von Spitzenhotellerie und Qualitätsgastronomie. Zur Hotelgruppe zählen derzeit insgesamt 15 individuelle Hotels (sechs im Fünf-Sterne und neun im Vier-Sterne-Plus-Segment) in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Weitere Informationen unter www.althoffhotels.com und www.ameronhotels.com.

Für weitere Presseinformationen:

Hanna Kleber

KPRN network GmbH, Tel. 069 7191360

kleber.hanna@kprn.de I www.kprn.de