Im abwechslungsreichen Zentralamerika gibt es im Regenwald, zwischen Vulkanen, tropischen Stränden und geheimnisvollen Maya-Ruinen für die ganze Familie etwas zu entdecken.

Berlin, 25.08.2017. Immer mehr Familien zieht es im Urlaub auf Erkundungstour in die Ferne. Zentralamerika hat für große und kleine Abenteurer viel zu bieten: Bei Vulkanbesichtigungen und Schnorchelausflügen zeigen Eltern ihren Sprösslingen, dass nicht nur Panama „schön“ ist, sondern auch die sechs weiteren zentralamerikanischen Länder, darunter Costa Rica, Belize, Guatemala und El Salvador.

Grünes Costa Rica: Paradies für Naturliebhaber

Vom trockenen Tropenwald an der Pazifikküste bis zum Nebelwald in höheren Lagen: Überall in Costa Rica, der „Schweiz Zentralamerikas“, dominiert ein sattes Grün. Das Land gehört zu einem der Länder mit der weltweit größten Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen auf kleinstem Raum und steht zu einem Drittel unter Naturschutz.

So erkunden kleine und große Naturliebhaber zum Beispiel in dem Monteverde Cloud Forest Reservat mehr als 130 Säugetierarten, über 500 Vögel, 120 Reptilien- und Amphibienarten, mehr als 3000 Pflanzenarten und tausende Insektenarten. Für kleine Abenteurer bietet sich eine geführte Tour an, bei der sie Hängebrücken erklimmen, mit einer Seilrutsche wie Tarzan über die Baumwipfel schweben und von verschiedenen Plattformen aus einen Ausblick über den ganzen Nebelwald haben. In der Nähe liegt der Parque Nacional Volcán Poás, eine der meist besuchtesten Nationalparks des Landes: Der Park ist zu Fuß gut zu erkunden und die aufregende Kulisse des 2704 Meter hohen Vulkans versetzt nicht nur kleine Abenteurer in Staunen.

Weiter nördlich nahe der costaricanischen Hauptstadt San José liegt der privat geführte La Paz Waterfall Gardens Nature Park, der die bekanntesten Wasserfälle Costa Ricas und ein Schutzgebiet mit über 100 Tierarten beherbergt und ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm anbietet. Darüber hinaus gibt es in dem Park eine große Voliere mit geretteten Wildvögeln, die alleine in der Wildnis nicht überleben würden.

In zahlreichen weiteren Nationalparks des Landes entdecken die kleinen Forscher weitere spannende, exotische Tierarten wie Faultiere, schillernde Tukane und Kolibris, Brüllaffen oder den Göttervogel Quetzal.

Vielfältiges Belize: Buntes Korallenriff und unberührte Urwälder für Abenteuerlustige

Geografisch wie kulturell genau in der Mitte zwischen dem Spanisch sprechenden Zentralamerika und der Karibik gelegen, wartet Belize mit unberührten Urwäldern und dem zweitgrößten Riffsystem weltweit auf. Abenteuerlustige Familien lassen sich hier beim „Tubing“ auf Schlauchreifen durch das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary treiben und erspähen mit etwas Glück einen Jaguar: Der Nationalpark gilt als einer der weltweit größten Naturschutzreservate für die seltenen Raubkatzen. Wasserspaß für die ganze Familie garantiert auch ein Ausflug zum Belize Barrier Reef, dem längsten Barriereriff in der nördlichen Hemisphere und dem zweitgrößten Riffsystem weltweit. Hier geht man bei Schnorchelausflügen oder Tauchgängen auf Tuchfühlung mit Rochen, Schildkröten und Seekühen.

Geheimnisvolles Guatemala: Maya-Land für große und kleine Entdecker

Das kleine Guatemala ist gerade anderthalb mal so groß wie das Bundesland Bayern, aber kulturell wie auch landschaftlich besonders abwechslungsreich. Es gilt als das Herz der Mayawelt und das indigene Volk mit seinen bunten Trachten ist vielerorts noch sehr präsent. Insbesondere im Hochland in der Kolonialstadt Antigua Guatemala oder auch auf dem Maya-Markt in Chichicastenango. Er zählt zu den größten und farbenprächtigsten in ganz Zentralamerika. Auch rund um den zweitgrößten See Guatemalas, dem Lago de Atitlán, können Familien die lebendige Maya-Kultur kennenlernen. Viele Tour-Angebote, ob zu Fuß, per Rad oder Boot führen in ihre Siedlungen rund um den See. Die Spuren der ehemaligen Hochkultur sind dagegen im Tiefland zu finden. Dort liegen beeindruckende Maya-Stätten wie Tikal oder El Mirador, deren Pyramiden den Urwald überragen. Als Belohnung und Kontrastprogramm zu den Tagestouren bietet sich ein Besuch des Schokoladenmuseums in Antigua Guatemala an: Hier erfahren die kleinen Besucher während eines Workshops nicht nur alles Wissenswerte über den Kakaoanbau, sondern dürfen zwischendurch auch naschen.


Weitere Informationen unter 
www.visitcentroamerica.com

Kontakt:
KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Anne-Kristin Schlegel/ Julia Thiemann
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 719 136 -31, Fax: +49 (69) 719 136 -51
vonoppeln.valerie@kprn.de / schlegel.anne-kristin@kprn.de / thiemann.julia@kprn.d