In der neuen Kampagne der kalifornischen Metropole „Always Welcome“ zeigt sich San Francisco offen, tolerant und vereinend

San Francisco_KPRN_Bäume_Menschen_Trinken_Flasche_Welcome_Video_Wald_GrauFrankfurt, 30. August 2017 – Während sich die Gesellschaft in den USA weiter spaltet und die internationale Gemeinschaft kritisch auf die aktuellen politischen Entwicklungen blickt, bezieht San Francisco eine klare Position für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. „Always Welcome“ – so heißt die Kampagne, die von der Tourismusbehörde unlängst in Kanada und Großbritannien gestartet wurde. Nun soll sie auch auf Deutschland ausgedehnt werden.

Die Botschaft: In San Francisco ist jeder willkommen. Die Stadt begrüßt nicht nur die Vielfalt. Sie bestärkt sie. Sie zelebriert sie und sie feiert sie. Im dazugehörigen Video sieht man Menschen unterschiedlicher Herkunft und Ethnien, unterschiedlichen Alters in unterschiedlichen Lebenssituation mit unterschiedlicher Religion und sexueller Orientierung. Dazu ein Sprecher, der in kurzen Sätzen mit ruhiger Stimme und auf fast poetische Art vermittelt, was derzeit mehr denn je wichtig erscheint: Wir sind alle unterschiedlich. Wir haben unterschiedliche Hintergründe und wir kommen von verschiedenen Orten.  Aber egal wer Du bist oder woher Du kommst, Du bist hier immer willkommen. Und Du kannst sein wie Du bist.

Auf eine sehr einfache und reduzierte Art ist das Video emotional unheimlich stark. Denn es vereint und bezieht klar Stellung und schafft eine Brücke zur Geschichte der Stadt als Zufluchtsort und Melting-Pot für Menschen aus der ganzen Welt.

Die Botschaft richtet sich aber auch dezidiert an Reisende und Touristen weltweit, die zunehmend verunsichert auf die USA blicken. In diesem Jahr rechnet San Francisco mit insgesamt 25,6 Millionen Besuchern, davon 2,9 Million (11,3 %) aus internationalen Märkten. Wobei die ausländischen Besucher aber 53,1 % der Einnahmen generieren. Auf Übernachtungsgäste aus dem Ausland entfallen sogar 61,2 % der Einnahmen. Die internationalen Touristen sind für die kalifornische Metropole also enorm wichtig.

„Wir merken, dass Reisende aus wichtigen internationalen Märkten wie Europa sehr empfindsam auf die Nachrichten aus den USA reagieren und sich zum Teil nicht mehr willkommen fühlen. Das wollen wir mit unserer Kampagne ändern, denn nach San Francisco ist nach wie vor jeder herzlich eingeladen“, erklärt Elisabeth Wieselthaler-Toelly, Vice President Global PR and Media Relations der San Francisco Travel Association.

San Francisco_KPRN_Frauen_Eis_Küche_Lachen_Bananen_Theke_Eisbecher_Waffel_VideoIn Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Kampagne mit klassischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Influencer Relations begleitet, sowie in gemeinsame Marketing-Aktivitäten mit Reiseveranstaltern einbezogen. Außerdem solle die Botschaft auch Reisebüros für ihre Kundenkommunikation zugänglich gemacht werden.

Das Kampagnen-Video ist unter www.sftravel.com/always-welcome sowie auf Youtube unter https://youtu.be/f2e4kVukoX0 zu sehen.

Allgemeine Informationen zu San Francisco finden Reisende auf der deutschsprachigen Website www.sftravel.com/de. San Francisco ist über den San Francisco International Airport von allen wichtigen Flughäfen im deutschsprachigen Raum zu erreichen. Informationen zu den Flugverbindungen gibt es unter www.flysfo.com.

Pressekontakt:
Stephanie Grosser / Laura Bicker
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel. +49 69/7191 36 -16 / -36
Grosser.stephanie@kprn.de / bicker.laura@kprn.de