Frankfurt am Main/Santiago de Chile, 4. September 2017 – Was muss passieren, dass auf 4300 Kilometern auf einmal gefeiert wird? Die 18 steht vor der Tür und ganz Chile bereitet sich auf den Nationalfeiertag vor. Typische Gerichte wie Empanadas, chilenischer Wein sowie die Cueca, der chilenische Nationaltanz, dürfen dabei im längsten und schmalsten Land der Welt nicht fehlen.
In der Woche des “Dieciocho” (spanisch “der Achtzehnte”), wie der Feiertag auch genannt wird, finden in allen Regionen zwischen Arica, der nördlichsten Stadt des Landes an der Grenze zu Peru, bis zur Siedlung Villa Las Estrellas, dem südlichsten Punkt in der Antarktis, ausgelassene Feste statt. Folklore-Veranstaltungen, Musik und Cueca-Wettbewerbe stehen auf dem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, sowie für Einheimische und Besucher. In den Fondas, extra hergerichteten Festplätzen und Bühnen, und auf öffentlichen Plätzen schwingen die Chilenen in bunten Trachten das Tanzbein und lassen Traditionen und Bräuche aufleben.
Und wer oder was sorgt für das leibliche Wohl? Im Rahmen der Feierlichkeiten treffen sich die chilenischen Familien meist zum Grillen mit einem reichhaltigen “Asado”. Dazu gibt es die mit Fleisch, Zwiebeln, Ei und Oliven, Käse oder Fisch gefüllten Teigtaschen “Empanadas” oder den Maiskuchen “Pastel de choclo”. Auch chilenischer Wein und andere Getränke dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Typisch ist die “Chicha”, ein bierartiges Getränk, “Ponche”, Punsch aus Weißwein mit Früchten sowie “Terremoto”, was wörtlich Erdbeben heißt und als Weißwein mit Ananas-Eis und Pfirsichscheiben serviert wird. Der Fleischspieß “Anticuchos” ist eine weitere Besonderheit der chilenischen Küche.
Weitere Informationen zu Chile finden Sie hier:
Offizielle Internetseite: www.chile.travelwww.chile.travel
Videos: http://chile.travel/videos/
Facebook: http://www.facebook.com/chiletravelguide
Twitter: https://twitter.com/chiletravel_es
Kontakt des Chilenischen Fremdenverkehrsamtes (SERNATUR) in Deutschland:
KPRN network GmbH, Anne Schlegel / Meike Kühnel
Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt, Tel. 069 71 91 36-45
E-Mail: chile@kprn.de
++ Druckfähiges Fotomaterial stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung ++
Möchten Sie keine Informationen mehr zu Chile erhalten, senden Sie uns bitte einfach eine Mail an chile@kprn.de.