Wenn einen der Job nach San Francisco führt, dann kann man sich schon einmal freuen. Wenn man auf dieser Reise aber auch noch mit einer sympathischen Gruppe von Journalisten und Bloggern die kulinarischen Highlights der Stadt entdecken kann, dann ist die Freude noch größer! Und genau so ging es mir, als ich mich an einem Sonntagmorgen um sechs Uhr zum Flughafen Frankfurt aufmachte, um in die kalifornische Metropole zu fliegen.
Hinter den Kulissen im AT&T Park Stadion
Auf dem Programm standen einige Überraschungen: Orte, an denen man nicht unbedingt kulinarische Meisterleistungen erwarten würde. Dazu zählt zum Beispiel das AT&T Park Stadion, Heimat der San Francisco Giants. Wer glaubt, beim Baseball gäbe es nur Fast Food, war noch nicht in San Francisco – hier beherbergt das Stadion einen kleinen Gemüse- und Kräutergarten, der frische Zutaten für köstliche Snacks liefert. Zudem wurden uns im Clubhaus leckere Cocktails mit schwarzem Tee serviert. Dann ist es auch nicht mehr so schlimm, wenn man die Baseball-Regeln nicht hundertprozentig verstanden hat…
Pfirsich-Tartelette im Ferry Building
Ein Muss für alle Foodies ist ein Besuch des Ferry Buildings am Embarcadero. Innerhalb des Fährterminals reihen sich kleine Geschäfte von Farmern und Lebensmittelproduzenten aus der Region aneinander. „Alles, was es hier zu kaufen gibt, wurde in einem Umkreis von 100 Meilen angebaut und produziert“, erklärt uns unser Guide von Edible Excursions. Mein Favorit sind die köstlichen Pfirsich-Tartelettes, die wir gleich am Anfang unserer Tour durch das Ferry Building probieren dürfen. Neben den kleinen Shops gibt es auch eine ganze Reihe an Restaurants: Bei Gott’s Roadside wartet eine lange Schlange von Menschen auf einen der berühmten Burger, bei The Slainted Door gibt es traditionelle vietnamesische Küche, modern interpretiert. Kleiner Tipp für den Besuch: Vorher so wenig wie möglich essen, damit die ganzen Köstlichkeiten in den Magen passen!
Golden Gate Bridge
Natürlich steht auch klassisches Sightseeing auf unserem Programm. Ein Bild an der Golden Gate Bridge muss sein! Wir leihen Fahrräder ganz in der Nähe der Fisherman’s Wharf und radeln immer am Wasser entlang Richtung Brücke. Auch wenn sich die Spitzen der Golden Gate Bridge im Nebel verstecken, bieten sich hier schöne Fotomotive für die Teilnehmer. Wir überqueren die Brücke und fahren weiter bis nach Sausalito, wo die Fähre zurück wartet.
Fisherman’s Wharf
Am letzten Abend besuchen wir den Taco Throwdown – das Event gehört zum Food Festival Eat Drink San Francisco. Das Konzept der Veranstaltung ist einfach: Verschiedene Restaurants und Bars aus San Francisco kreieren ihren eigenen Taco oder Margarita, das Publikum darf den besten wählen. Auf drei Stockwerken probieren wir uns durch die Taco-Auswahl: Hier als Pizza interpretiert, dort mit Käse überbacken, mit Pfirsichen gefüllt oder sogar als Eis-Variante. Auf der Dachterrasse werden unter Lichterketten die Margaritas angeboten.
Noch ein kleiner Tipp: Vor der Abreise erkunden wir das kulinarische Angebot des San Francisco International Airports. Noch vor der Security gibt es Avocado Toast und Chai Tee bei Samowar, im internationalen Terminal probieren wir bei 1300 on Fillmore leckeren Salat mit Shrimps. Beide Restaurants sind Ableger bekannter Lokale in der Innenstadt.
Laura bildet gemeinsam mit Stephanie das San Francisco-Team bei KPRN.
Hinterlasse einen Kommentar