Wiesbaden, 21.09.2017. Unter dem Motto Premium All Inclusive on tour ist Norwegian Cruise Line von 6. bis 16. November 2017 in gleich elf deutschen Städten unterwegs, um interessierten Reisebüros die wichtigsten Unternehmensneuigkeiten zu präsentieren. Expedienten können sich neben Informationen zum umfassenden Premium All Inclusive-Angebot der Reederei auch auf die wichtigsten Neuerungen für das kommende Jahr freuen, darunter auf Ausblicke auf den speziell für Alaskakreuzfahrten konzipierten Neubau Norwegian Bliss. „Wir freuen uns sehr im Rahmen unserer „Partners First“-Philosophie im November bereits die zweite Roadshow in diesem Jahr durchführen und den Reisebüros schon jetzt erste Details zur Norwegian Bliss, unserem innovativen Flottenzuwachs, präsentieren zu können“, sagt Jürgen Stille, Senior Director Business Development Continental Europe.

Ganz im Sinne von Premium All Inclusive und den vielfältigen Dining-Optionen an Bord steht an den Abenden das kulinarische Erlebnis im Fokus, das den Teilnehmern in Form eines Drei-Gänge-Dinners gereicht wird. Die Expedienten erfahren zudem mehr über das Feel Free™ Motto von Norwegian Cruise Line. Gemäß den Prinzipien der Reederei von Freiheit und Flexibilität auf See bietet es Gästen, völlig frei von strikten Zeitplänen und Vorgaben, die Möglichkeit, ihre Tage an Bord genauso zu gestalten, wie sie es sich wünschen. Zudem stellt Norwegian Cruise Line ein besonderes Highlight der Flotte vor, den exklusiven Suitenbereich The Haven by Norwegian®.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18:30 Uhr und enden gegen 22:00 Uhr. Interessierte Partner können sich bis zum 16. Oktober im Agenturbereich von Norwegian Cruise Line für folgende Termine anmelden:

  • Berlin, 6. November 2017
  • Wiesbaden, 7. November 2017
  • Rostock, 8. November 2017
  • Nürnberg, 9. November 2017
  • Köln, 9. November 2017
  • Lübeck, 9. November 2017
  • Hannover, 13. November 2017
  • Karlsruhe, 13. November 2017
  • München, 15. November 2017
  • Bremen, 15. November 2017
  • Hamburg, 16. November 2017

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Rückfragen können sich Expedienten per E-Mail an
partnersfirst-europe@ncl.com wenden.

Pressekontakt KPRN:
KPRN network GmbH
Rebecka Hoch
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel: 030-2404 7718-13/14
Fax: 030-2404 7718-19
ncl@kprn.de