- SAA gewährt einen Einblick hinter die Kulissen
- Airlink holt den kleinen Inselstaat St. Helena „aus der Verbannung“
- Service auf höchstem Niveau: SAA gewinnt „Best Airline Staff in Africa“
- SAA unterstützt Golfer: bei den BAYMEGO Awards in München sowie an Bord mit kostenlosem Golfgepäck
SAA gewährt einen Einblick hinter die Kulissen
Was passiert eigentlich mit dem Flugzeug nach Ankunft am Morgen am Frankfurter Flughafen? Was sind die Vor- oder Nachbereitungen eines Fluges? Wie läuft der Check-in ab? Die Fliegerei ist seit Menschengedenken ein Mythos um den sich viele Fragen drehen. Dabei ist das Interesse am Flugbetrieb bei Jung und Alt gleichermaßen groß.
Gemeinsam mit dem Filmteam von Flying Media hat sich South African Airways in Frankfurt den Fragen gestellt und gewährt in sieben Kurzfilmen einen Einblick in die tägliche Arbeit am Flughafen Frankfurt. Die Filme zeigen, was alles rund um den SAA-Airbus A340-600 zwischen der Landung am frühen Morgen und dem Abflug um 20.45 Uhr jeden Abend passiert. Wie bereitet sich die Crew auf die Passagiere und die Piloten auf den Flug, die Route und die Wetterbedingungen vor? Und wer kümmert sich um die Fracht? Der erste Clip ist bereits online auf dem Youtube-Kanal der SAA unter https://www.youtube.com/flysaagermany zu sehen – in den nächsten 6 Wochen folgt dann jeweils jeden Freitag ein neuer Film. Die sieben Clips dürfen öffentlich genutzt werden und können direkt bei Anke Jobs angefordert werden.
Airlink holt den kleinen Inselstaat St. Helena „aus der Verbannung“
St. Helena ist wohl einer der letzten unentdeckten und vor allen Dingen schwer erreichbaren Flecken Erde. Die 15 km lange und 11 km breite Insel vulkanischen Ursprungs liegt im Südatlantik – 1859 km von Afrika (Angola) und 3286 km von Südamerika (Brasilien) entfernt. Bekannt wurde die 1502 von Portugiesen entdeckte Insel Anfang des 19. Jahrhunderts, als die britische Regierung St. Helena als Verbannungsort für Napoleon wählte.
Bis im letzten Jahr ein Flughafen auf St. Helena gebaut wurde, war die einzige regelmäßige Verbindung das Postschiff RMS St. Helena, das alle drei Wochen von Kapstadt aus die Insel ansteuerte.
Ab dem 14. Oktober wird die südafrikanische Fluggesellschaft Airlink, Partner der SAA, einen wöchentlichen Flug auf das einsame Eiland aufnehmen. 76 Passagiere (6 in Business und 70 in Economy) können dann jeden Samstag von Johanneburg um 09.00 Uhr nach St. Helena aufbrechen, wo sie nach einem Tankstopp in Windhoek um 13.15 Uhr landen. Der Rückflug ist jeweils am gleichen Tag um 14.30 Uhr mit der Ankunft in Südafrikas Metropole um 20.30 Uhr. Die Flüge sind in Kürze via flysaa.com oder im Reisebüro buchbar.
Vor Ort hat die Mantis Collection drei historische gregorianische Gebäude restauriert und einen Hotelkomplex mit 30 Zimmern, Restaurant und Bar geschaffen. Von hieraus können die Besucher die Insel, deren Nationalpark und die zahlreichen endemischen Flora- und Fauna-Arten St. Helenas erkunden.
Weitere Informationen unter: www.airlink.com und https://www.mantiscollection.com
Service auf höchstem Niveau: SAA gewinnt „Best Airline Staff in Africa“
Service auf höchstem Niveau ist bei den Skytrax Awards in doppeltem Sinne richtig – örtlich genauso wie sachlich. Bei dieser wichtigsten Auszeichnung der Luftfahrtindustrie, die aufgrund einer weltweiten Online-Kundenbefragung verliehen werden und auch als „Oscars“ der Luftfahrtbranche gelten, belegte SAA in diesem Jahr den ersten Platz in der Kategorie „Best Airline Staff in Africa“. Zuks Ramasia, SAA General Manager Operations, die den Preis auf der Pariser Airshow in Empfang nahm, freute sich sehr: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung der Kunden, denn sie ist ein Beweis für das Engagement und die Hingabe der SAA-Mitarbeiter weltweit, unseren 19 Millionen Passagieren im Jahr eine Weltklasse-Erfahrung kombiniert mit der herzlichen Gastfreundschaft Südafrikas zu bieten. So ein positives Feedback zu exzellentem Service ist einfach unbezahlbar.“ Skytrax ist die größte unabhängige Bewertungsplattform für Fluggesellschaften und Flughäfen. An der Kundenbefragung zu den Awards nahmen knapp 20 Millionen Passagiere teil.
SAA unterstützt Golfer: bei den BAYMEGO Awards in München sowie an Bord mit kostenlosem Golfgepäck
Dass South African Airways (SAA) ein Herz für Golfer hat, beweist die Fluggesellschaft seit Jahren, da sie eine der ersten Fluggesellschaften war, die Golfgepäck auf Langstreckenflügen kostenfrei befördert. D.h. SAA-Reisende dürfen jeweils zusätzlich zum regulären Freigepäck (in der Economy je ein Gepäckstück mit max. 23 kg und in der Business zwei Gepäckstücke mit max. 32 kg) einen Golfsack bis 23 kg und einem Gesamtmaß von höchstens 200 cm mitnehmen. Ein Angebot, von dem sicherlich auch die Gewinner des BAYMEGO Awards Gebrauch machen werden. Während der BMW International Open in München-Eichenried wurden von den Bayrischen Medien-Golfern zum zehnten Mal Golfclubs für ihre Club-Zeitschriften ausgezeichnet. Der erste Platz, der in diesem Jahr an den Golfclub München-Riedhof für ihre „teetimes“ ging, erhielt von SAA zwei Economy Class-Tickets nach Südafrika, die der Club wiederum auf einem eigenen Turnier ausspielen kann. Und wenn das Wetter im Herbst jetzt schlechter wird, dann bieten sich Südafrikas ausgezeichnete Golfplätze hervorragend an, um das Handicap über den Winter zu bringen!
Presseinformationen zu SAA:
Pressetexte und Bilder erhalten Sie über saa@kprn.de
SAA Pressestelle Deutschland c/o KPRN network GmbH
Anna-Luisa-Karsch-Str. 9 – 10178 Berlin – Deutschland
Tel. +49 – (0) 163 – 6772 443
www.kprn.de