Banyan-Tree-KPRN-Masken-rot-gold-bunt-Krone-Bart-Flaggen-böse

Jedes Jahr am ersten Tag des neunten Monats im chinesischen Mondkalender findet auf Thailands größter Insel Phuket das Vegetarier-Festival statt. Die Teilnehmer verzichten während der religiösen Feierlichkeiten zwar auf Fleisch und Fisch, unterziehen den eigenen Körper aber einer schmerzhaften Tortur.

Frankfurt am Main, 26. September 2017 (kprn) – Vom 20. bis 28. Oktober 2017 feiert Phuket wieder das Vegetarier-Festival. Vor allem die chinesisch-stämmigen Einwohner halten dann eine streng vegetarische Diät, um Körper und Geist zu reinigen und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Enthaltsamkeit ist die oberste Regel während des religiösen Festes. Am ersten Tag werden neun brennende Laternen aufgehängt, die die Anwesenheit der neun chinesischen Götter symbolisieren sollen. Ab dem sechsten Tag finden die traditionellen Straßenprozessionen statt, bei denen sich die Teilnehmer einer bizarren Selbstkasteiung unterziehen: Die Gläubigen durchbohren ihre Gesichter mit langen Metallstäben, Messern und Pistolen, laufen über glühende Kohlen oder klettern auf Leitern mit messerscharfen Sprossen.

Banyan-Tree-KPRN-Qualm-pink-gelb-chinesische-Zeichen-Flagge-Haus-rot

Hautnah erleben lässt sich das Vegetarier-Festival bei der „Vegetarian Festival Tour“ des Banyan Tree Phuket. Das Luxusresort an der malerischen Bang Tao-Bucht bringt die Gäste zu den Hauptschauplätzen des Festivals – schauerliche Begegnungen mit den Selbstkastraten inklusive. Ganz ohne Gruselfaktor kommt dagegen das vegetarische Menü mit den besten fleischlosen Speisen aus aller Welt daher, das zwischen dem 18. und 30. Oktober im Thai-Restaurant „Saffron“ serviert wird. In Anlehnung an das Festival wurde zudem eine spezielle Yoga-Session aufgesetzt, die Körper und Geist in Einklang bringt.

Mehr Infos unter www.banyantree.com/de/ap-thailand-phuket-resort.

Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
D – 60486 Frankfurt
Tel: +49 69 719136-30
dopp.susanne@kprn.de
www.kprn.de