KPRN_Praktikantin_LiliaÜber mich

Ich bin Lilia, 25 Jahre alt und mache von Anfang September bis Ende November 2017 ein Praktikum bei KPRN network in Frankfurt. Ich studiere International Cultural and Business Studies. Dieser Studiengang setzt sich zusammen aus Sprachen, Interkulturalität, Geisteswissenschaften und einem Teil der Betriebswirtschaftslehre.

Zu meinen Vorlieben zählte schon immer das Reisen. Bei KPRN network, einer auf Tourismus spezialisierten PR Agentur, werden Destinationen, Hotels, Airlines, Kreuzfahrtunternehmen und Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum vertreten. Ich war schon lange neugierig, was genau unter Public Relations zu verstehen ist und wie die Arbeit in einer PR-Agentur eigentlich aussieht.

Meine ersten Wochen bei KPRN

Die Arbeit bei KPRN gibt mir wunderbare Einblicke in die klassische Pressearbeit und beantwortet viele meiner offenen Fragen. Hier habe ich die Möglichkeit, mein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, wie zum Beispiel aus meinem Studienfach Marketing. Einen guten Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit habe ich durch klassische Tätigkeiten, wie das Verfassen von Pressemitteilungen oder das Erstellen von Clippingreports, erhalten. Dadurch habe ich mir schnell einen Überblick über die für die Kunden relevanten Themenbereiche und die branchenrelevante Medienlandschaft verschaffen können. Auch kann ich durch einige Übersetzungsarbeiten meine Englisch- und Spanischkenntnisse anwenden und weiter vertiefen. Zu den generellen Aufgaben eines Praktikanten bei KPRN gehört auch die Pflege von Presseverteilern und Datenbanken. Unterstützen kann ich die verschiedenen Teams vor allem auch durch Recherchearbeit, wie dem Heraussuchen von Statistiken oder Mediadaten.

Das Arbeitsklima bei KPRN gefällt mir sehr gut, da die Kollegen hilfsbereit und miteinander sehr vertraut sind. Als Praktikantin werde ich mit vielseitigen Aufgaben direkt eingebunden und habe durch ständiges Feedback die Möglichkeit viel von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Meine persönlichen Highlights bei KPRN

Das Mitwirken an der Projektplanung des Rheingau Gourmet und Wein Festivals finde ich besonders spannend und aufschlussreich, da ich gutes Essen sehr zu schätzen weiß. Ich darf von Anfang an dabei zuschauen, wie ein Projekt von der Agentur begleitet wird: Etwa durch das Recherchieren von Mediakooperationen und das Entwerfen von Pressetexten.

Da ich eine große Affinität zu schönen Dingen habe, gefällt es mir besonders, das Hotel-Team zu unterstützen. Betreut werden hier Kunden im Luxussegment, wie beispielsweise das Schlosshotel Kronberg und die Banyan Tree Hotels and Resorts. Besonders schön finde ich es, Pressemitteilungen für die Resorts auf den Malediven oder Seychellen zu schreiben.

Fazit

Mich faszinieren andere Länder und Kulturen und gerne möchte ich mich in eine berufliche Richtung entwickeln, bei der das Reisen eine Rolle spielt. Bei KPRN habe ich die Möglichkeit, meine sprachlichen Kenntnisse anzuwenden und mein theoretisches Wissen in der PR- und Tourismusbranche in die Praxis umzusetzen. Kein Tag gleicht hier dem anderen, die Arbeit bei KPRN ist vielseitig und deckt die verschiedensten Aufgabenbereiche ab. Meiner Meinung nach macht genau das den Berufsalltag spannend.  Pressereisen sind eine der schönsten Seiten der Tourismus-PR und gehören auch zur Arbeit der Mitarbeiter der Agentur. So lernt man bei KPRN die Welt während der Arbeit kennen.