- Bole International Airport jetzt mit kostenlosem W-LAN
- Ethiopian Airlines-Partner ASKY nimmt Flüge nach Free Town, Monrovia und Banjul wieder auf
- Äthiopien bietet Online-Visum jetzt auch für den MICE-Sektor an
- Airline Economics wählt Ethiopian Airlines zur „Middle East and Africa Airline of the Year“
Bole International Airport jetzt mit kostenlosem W-LAN
Die Ethiopian Airlines Group stellt Reisenden an ihrem Drehkreuz in Addis Abeba, dem Bole International Airport, ab sofort kostenloses W-LAN zur Verfügung. Die Einführung der kostenfreien Internetverbindung ist Teil des aktuell laufenden Modernisierungsprojektes des Flughafens. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Flughäfen in Äthiopien auf modernste Standards zu bringen und so den Ansprüchen unserer Passagiere gerecht zu werden“, sagt Ethiopian Airlines-CEO Tewolde GebreMariam: „Unser Ziel ist es, Addis Abeba zum modernsten Drehkreuz Afrikas zu machen.“
Ethiopian Airlines-Partner ASKY nimmt Flüge nach Free Town, Monrovia und Banjul wieder auf
Die westafrikanische Fluggesellschaft ASKY Airlines, strategischer Partner von Ethiopian Airlines, startet zum 1. November 2017 erneut Flugverbindungen ab Lomé (Togo) nach Free Town (Sierra Leone), Monrovia (Liberia) und Banjul (Gambia). Tewolde GebreMariam, CEO von Ethiopian Airlines, sagt über die Wiederaufnahme der Flüge: „Als afrikanische Fluggesellschaft war und ist es uns immer wichtig, die afrikanischen Staaten mit der Welt, aber auch untereinander zu verbinden. Unsere Multi-Hub-Strategie auf dem afrikanischen Kontinent steht für eine Marke mit verschiedenen Produkten und in diesem Rahmen sind wir sehr stolz auf unsere Partnerschaft mit ASKY Airlines. Durch diese können wir über unser Drehkreuz in Lomé Destinationen in West- und Zentralafrika erfolgreich bedienen.“
Montags und mittwochs gehen die Flüge um 12.50 Uhr ab Lomé und erreichen Monrovia mit einem Zwischenstopp in Accra um 16.00 Uhr. Die Rückflüge starten dienstags, donnerstags und freitags um 8.20 Uhr in Monrovia und landen ebenfalls nach einem Zwischenstopp in Accra um 11.40 Uhr in Lomé. Die dienstags, freitags und sonntags startenden Flüge nach Free Town und Banjul verlassen Lomé ebenfalls um 12.50 Uhr und machen einen Zwischenstopp in Accra. Free Town erreichen sie um 16.35 Uhr, Banjul um 18.15 Uhr. Auf dem Rückweg starten die Flieger montags und mittwochs um 6.05 Uhr in Banjul und um 7.45 Uhr in Free Town und landen um 11.40 Uhr in Lomé. Auch hier macht der Flieger einen 40-minütigen Zwischenstopp in Accra.
Neben ihren Hubs in Addis Abeba und in Lomé betreibt Ethiopian Airlines zudem ein Drehkreuz in Lilongwe, Malawi, gemeinsam mit der Fluggesellschaft Malawian. Weitere strategische Partnerschaften in afrikanischen Ländern sind in Planung.
Äthiopien bietet Online-Visum jetzt auch für den MICE-Sektor an
Die äthiopische Einwanderungsbehörde hat zum 20. September 2017 in Zusammenarbeit mit Ethiopian Airlines einen Online-Visa-Service für Teilnehmer von MICE-Events in Äthiopien in Betrieb genommen. Bereits im Juni war der Online-Service für touristische Visa lanciert worden. Nun besteht auch für internationale MICE-Teilnehmer die Möglichkeit, das Einreisevisum online zu beantragen, zu zahlen und gleichzeitig ihren Flug mit Ethiopian Airlines zu buchen. Tewolde GebreMariam, CEO von Ethiopian Airlines, betont die Bedeutung der MICE-Branche für den äthiopischen Tourismus: „Die Einführung eines Online-Visums für MICE-Touristen wird den Aufschwung des Tagungstourismus in Äthiopien noch weiter steigern, da beim Online-Antrag Zeit und Kosten gespart werden können. Einfachheit und Effektivität des Online-Visums helfen uns, die Reiseerfahrung der Passagiere weiterhin zu verbessern und zu erleichtern“. Das Visum ist 30 Tage gültig und kostet 32 US-Dollar. Es kann auf der Webseite www.evisa.gov.et/#/conference-visa beantragt werden.
Airline Economics wählt Ethiopian Airlines zur „Middle East and Africa Airline of the Year“
Ethiopian Airlines wurde am 3. Oktober 2017 in Dubai als beste Fluggesellschaft Afrikas und des Nahen Ostens ausgezeichnet – vergeben wurde der Preis durch das weltweit führende Aviation-Finanzmagazin Airline Economics. Die Ergebnisse resultieren aus einer durch das Magazin in Auftrag gegebenen Kundenumfrage, bei der sich Ethiopian Airlines gegen namhafte Konkurrenz aus dem Nahen Osten und Afrika durchsetzen konnte. Tewolde GebreMariam, CEO von Ethiopian Airlines, freut sich über die Auszeichnung: „Es ist eine große Ehre für uns, von den Lesern eines so renommierten Magazins wie Airline Economics als beste Fluggesellschaft in Afrika und im Nahen Osten gewürdigt zu werden. Von unseren vielen Awards hat dieser eine besondere Bedeutung für uns, da er zeigt, dass unser Erfolg und unser schnelles Wachstum uns auch außerhalb des afrikanischen Kontinents in eine Führungsposition verhelfen“. Philip Tozer-Pennington, Managing Director der Airline Economics and Aviation News Ltd., würdigte Ethiopian Airlines in seiner Laudatio als “afrikanische und internationale Erfolgsgeschichte“ und betonte den klaren Sieg der Fluggesellschaft in der Befragung der Leser aus der Nahost-Region.
Pressekontakt:
KPRN network
Laura Bicker
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Tel. 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 36
Fax 00 49 – (0) 69 – 71 91 36 – 51
E-Mail: EthiopianAirlines@kprn.de
www.kprn.de