Berlin, 29. November 2017Intrepid Travel, das größte Erlebnisreise-Unternehmen der Welt, ist immer auf der Suche nach neuen Regionen, die es zu entdecken gilt. Für die am wenigsten besuchten Länder der Welt bietet der nachhaltige Reiseveranstalter nun bei Buchungen bis zum 18. Dezember 2017 einen Preisnachlass von 20 Prozent an. Neben unvergesslichen Abenteuern wie das Erklimmen schneebedeckter Gipfel in Tadschikistan und dem Schwimmen mit Walhaien in Dschibuti, dienen die Reisen auch noch einem guten Zweck: Intrepid Travel spendet bei jeder Buchung 20 Prozent des Umsatzes an die Intrepid Foundation zur Unterstützung zahlreicher humanitärer Projekte.

Tierfreunde aufgepasst:

Lemuren auf Madagaskar und Wisents in Weißrussland

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und beheimatet einige der interessantesten Tierarten und ungewöhnlichsten Landschaften. Auf der Experience Madagaskar-Tour besuchen Intrepid-Gäste eine eindrückliche Baobab-Allee und die einzigartigen Tsingy, eine Ansammlung von Nadelfelsen aus Kalkstein. Besonders Tierliebhaber kommen auf der Entdeckungsreise nicht zu kurz: Sie können 33 Lemurenarten entdecken, die auf der Insel heimisch sind. Anstelle von 2.260 Euro pro Person kostet die Reise mit Abfahrten ab März 2018 bei 20 Prozent Preisnachlass nur noch 1.808 Euro.

Außerhalb der faszinierenden Hauptstadt Minsk mit ihrer gotischen und stalinistischen Architektur bietet Weißrussland eine atemberaubende Naturkulisse. Die Reisenden entdecken bei der Highlights of Belarus-Tour die Sümpfe des Biosphärenreservats Berezina, die uralten Wälder des Belovezhskaya Pushcha Nationalparks und haben sogar die Chance, Europas größtem Landsäugetier, dem Wisent, zu begegnen. Mit einem Preisnachlass von 20 Prozent beginnen die Kosten bei 1.312 Euro pro Person.

Abenteurer aufgepasst:

Roadtrip durch Tadschikistan, Expedition in Dschibuti

Der Roadtrip Tajikistan Discovery folgt wenig befahrenen Straßen in einem der am wenigsten besuchten Länder Zentralasiens. Das isolierte, zerklüftete und hochgelegene Tadschikistan bietet archäologische, historische und kulturelle Wunderwerke von buddhistischen Stupas und zoroastrischen Ruinen über schneebedeckte Berge bis hin zu grünen Wiesen im Hinterland. Pro Person kostet das Roadtrip-Abenteurer nur 1.552 Euro anstelle von 1.940 Euro und Abfahrten beginnen im Mai 2018.

Wer schon immer einmal mit Walhaien schnorcheln oder in der Wüste unter dem endlosen Sternenhimmel schlafen wollte, ist bei der Expedition Djibouti – Footsteps of the Afar richtig. Dieser winzige Fleck Afrikas ist ein Paradies für Aktivurlauber, die auf der Reise wandern, tauchen und kitesurfen und gleichzeitig die wunderbaren Landschaften genießen können.  Dschibuti fasziniert mit Salinen und den berühmten Kalksteinschornsteinen, bekannt aus dem Film „Der Planet der Affen“. Die Kosten der Expeditionen ab Februar 2018 beginnen bei 2.224 Euro pro Person, anstelle von 2.780 Euro.

Entdecker aufgepasst: Buthan für Neugierige

Hoch oben im Himalaya versteckt liegt das Bergkönigreich Bhutan. Die Bewohner messen Erfolg in Glückseinheiten und sind stolz auf einen nachhaltigen Tourismusansatz –  per Gesetz müssen immer 60 Prozent des Landes bewaldet sein. Auf der Bhutan Discovered-Tour entdecken die Reisenden dieses eindrückliche Land, erklimmen das Tigernest-Kloster und probieren sich durch die verschiedenen Gerichte des Landes, bei denen Chilischoten gerne mal die Hauptzutat sind. Mit einem Preisnachlass von 20 Prozent und Abfahrten ab Januar 2018 beginnen die Kosten pro Person bei 2.056 Euro anstelle von 2.570 Euro.

Die Reisen sind im Reisebüro, über www.intrepidtravel.de und unter der Telefonnummer 08024 46233 00 buchbar und es gelten die allgemeinen Buchungsbedingungen von Intrepid Travel. Im Preis inbegriffen sind Transport vor Ort, Unterkunft, Aktivitäten und ausgewählte Mahlzeiten. Die Preisermäßigung gilt nur für Rundreisen und schließt Flugpreise, optionale Aktivitäten, Reiseversicherungen, Zusatzübernachtungen, Einzelzimmerzuschläge und Visa aus.

Intrepid Travel_Bhutan_Credit Sujan Sarkar_KPRN

Foto: Sujan Sarkar


Pressekontakt:
Alina Chien
KPRN network GmbH
Tel. +49 30 24 04 77 18 17
E-Mail: intrepid@kprn.de
www.kprn.de