Frankfurt am Main, 18. Dezember 2017 (kprn) – Silvester ist der beste Zeitpunkt, um sich Gedanken über das nächste Urlaubsziel zu machen. Denn seien wir mal ehrlich: Neue Reisepläne zu schmieden macht doch viel mehr Spaß, als sich mit den üblichen Neujahrsvorsätzen zu quälen.
Marokkos unentdeckter Norden
Für viele Reisende verkörpert Marokko den klassischen Traum aus tausendundeiner Nacht. Der Norden des Landes mit seinem mediterranen Flair bietet noch einmal ganz andere Eindrücke. Zwischen dem wild zerklüfteten Rif-Gebirge und dem Mittelmeer liegen beschauliche Dörfer, darunter Chefchaouen mit seinen blau und weiß gekalkten Häusern, und lebendige Städte wie Tanger, das auch als „Tor zu Afrika“ bezeichnet wird, und Tétouan, das den Beinamen „die weiße Taube“ trägt. Inmitten dieser Idylle an der nordöstlichen Küste befindet sich das Luxusresort Banyan Tree Tamouda Bay. Bergtouren oder Spaziergänge am Strand, eine Tasse Minztee am Pool und am Abend eine leckere Tajine mit duftendem Couscous – jeder Tag hält neue Erlebnisse bereit.
Mystisches Zentralvietnam
Vietnam ist ein Land voller Gegensätze und damit eines der faszinierendsten Reiseziele in Asien. Während die Halong Bay im Norden und das Mekong-Delta im Süden zu den beliebten Naturwundern gehören, spielt sich in Zentralvietnam das kulturelle Leben ab. Gleich drei UNESCO-Weltkulturerbestätten liegen in unmittelbarer Nähe des Banyan Tree Lang Co: die Kaiserstadt Hue, die Altstadt von Hoi An und die historischen Ruinen von My Son. Das Resort selbst ermutigt seine Gäste zu kulturellen Aktivitäten: Neben Ausflügen in die Umgebung werden auch Kurse im Falten von Papier-Lotusblumen, im Basteln von Laternen und in der traditionellen Malerei angeboten.
Naturschutz auf den Malediven
Mit zahlreichen Korallenriffs, bunten Fischschwärmen und versunkenen Wracks gelten die Malediven als eines der reizvollsten Urlaubsziele für Taucher und Schnorchler. Um dieses Paradies nachhaltig zu schützen, ist ein Tourismus im Einklang mit der Natur wichtig. Das Banyan Tree Vabbinfaru sichert mit einem eigenen Meereslabor den Lebensraum der heimischen Meeresbewohner. Das Marine Lab ist das erste Labor seiner Art, das von einem privaten Resort betrieben wird. Auch Gäste können sich engagieren: Korallen pflanzen, das Riff reinigen oder bei zahlreichen Vorträgen mehr über den Naturschutz auf den Malediven erfahren: So kann man den Strandurlaub sinnvoll ergänzen und gleichzeitig Gutes tun.
Koh Samui für Luxusliebhaber
In einer Villa mit Blick über die Meeresbucht aufwachen und direkt aus dem Schlafzimmer in den eigenen Pool springen – so beginnt ein typischer Morgen im Banyan Tree Samui in Thailand. Das Luxusresort liegt abseits der Touristenströme an der malerischen Bucht von Lamai und erstreckt sich über eine Reihe stufenförmig angelegter Terrassen – spektakuläre Blicke auf das glitzernde Meer inklusive. Hier kann man ungestört das süße Leben genießen: sei es bei einer ganzheitlichen Hydrotherapie-Behandlung im Spa, bei einem köstlichen Dinner of the Legend direkt am Strand oder bei einer Bootstour mit dem hoteleigenen Speedboat.
Pressekontakt:
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 719136-30
Fax: +49 69 719136-51
E-Mail: dopp.susanne@kprn.de