Unsere Kollegin Valerie war auf einer einwöchigen Pressereise in Thailand. Hier erzählt sie uns, was sie erlebt hat:
Ich lade Euch ein auf einen kulinarischen Spaziergang durch Bangkok.
Die Street-Food-Szene in Bangkok ist legendär und Street-Food ist Teil der kulturellen Identität Thailands. Essen ist gleichbedeutend mit gemeinsamem Genuss den ganzen Tag über. Die Produktvielfalt ist beeindruckend und wenn man durch Bangkok schlendert mit den zahllosen Märkten und Garküchen wähnt man sich auf einem gigantischen Street-Food-Festival. Nur liegt die Straßenküche hier schon lange im Trend und ist untrennbar mit dem thailändischen Alltag verbunden.
Seit einigen Jahren ist auch die Szene der jungen, kreativen Spitzengastronomie in Bewegung mit zahlreichen Neueröffnungen: Allein drei der insgesamt neun unter den World’s 50 Best Restaurants Asia für 2017 gelisteten thailändischen Restaurants, wie das Gaggan, Le Du und das Sühring haben in den letzten sieben Jahren eröffnet. Am 6. Dezember feierte der Guide Michelin für Bangkok Premiere und kurz zuvor wurden die Berliner Sühring-Zwillinge in Bangkok vom Gault Millau zu den besten auslän-dischen Köchen für 2018 gekürt.
Auf einer Pressereise im September nach Bangkok sammelten wir viele Eindrücke und kamen voll und ganz auf den Geschmack:
Stilecht mit dem Tuk Tuk durch die Stadt der Engel
Thailändisches Frühstück im Anantara Siam
Straßenmarkt Trok Mor in der Giant Swing
Bo.lan – Essentially Thai – Nr. 19 World’s 50 Best Restaurant Asia – 1 Michelin Stern
Chefs: Duangporn Songvisava und Dylan Jones
Amuse-Bouche
Dessert
Und dann führte uns der Weg für einen Tag aus Bangkok hinaus nach Nakorn Pathom
Sookjai Organic Farm des Sampran Riverside
Reis pflanzen
Wunderbare regionale Küche am Fluss Ta Chine im Restaurant Inn Chan – benannt nach den ersten siamesischen Zwillingen – Eng und Chang Bunker
Durian (Stinkfrucht) und Orange
Tour mit HiveSters nach Koh Sarn Chao
Essen auf zwei Rädern
Hausgemachter Thai Bananenkuchen von Grandma
Mittagspause auf dem Klong Lat Mayom Floating Market
Süße Sünden
Neuer Vintage Markt : Chang Chui
Deutsche Küche im Restaurant Sühring – Nr. 13 World’s 50 Best Restaurant Asia – 1 Michelin-Stern
Chefs: Thomas und Mathias Sühring
Zünftig und spielerisch mit Miniatur-Alster und Miniatur-Laugenbrötchen
Ein bisschen Berlin in Bangkok
Auf dem Or Tor Kor Market kaufen auch viele Küchenchefs gern ein
Suppenküche vom Or Tor Kor Market
Street-Food modern in der Foodabteilung der Mall Central Embassy
Die klare Botschaft lautet:
Den Sommer zurückholen mit einem Besuch im Neverending Summer – sehr erfrischend der lilafarbene Butterfly Tea
Hinterlasse einen Kommentar