Inside Portugal

Alentejo_Portugal_Brücke_Fluss_Häuser_KPRN

Positiver Endspurt in 2017

Die Zahlen, die das Nationale Statistikinstitut INE für die touristische Entwicklung für den Zeitraum bis Ende November 2017 vorlegt, geben einen positiven Ausblick auf den bevorstehenden Gesamtjahresabschluss. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl deutscher Urlauber um 8,7 Prozent auf 1,26 Mio. gestiegen. Auch die Zahl der Übernachtungen deutscher Gäste konnte um 7,5 Prozent zulegen. Dieser Trend zeigt sich durchweg auch in den Regionen – mit deutlichen Zuwachsraten bei den Gästezahlen vor allem auf den Azoren (+14,7%), in Lissabon (+9,7%) und im Alentejo (+8,9%). Auch bei den Übernachtungen ist diese Entwicklung festzustellen. Gemessen an der Gesamtzahl sind Lissabon, die Algarve und Madeira nach wie vor die beliebtesten Reiseziele der Deutschen. http://travelbi.turismodeportugal.pt

 VisitPortugal launcht Webseite für Radfahrer und Wanderer

Unter portuguesetrails.com bündelt Turismo de Portugal Informationen rund um das Thema Radfahren und Wandern. Ziel ist es, Angebote für Spezialreisende leichter zugänglich zu machen. Die Algarve macht den Anfang und stellt sich aktuell mit mehr als 140 Rad- und Wanderwegen vor. Zudem finden Reisende Informationen zu Reiseangeboten, Veranstaltungen und Spezialanbietern vor. Bis Ende 2018 soll die Plattform einen Überblick über das Angebot aller Regionen des Landes umfassen. Die Informationen stehen in fünf Sprachen zur Verfügung, darunter auch in Deutsch. www.portuguesetrails.com

 Turismo de Portugal erhält Auszeichnung der Weltorganisation für Tourismus

Mit seinem „Tourism Training Talent“ hat Turismo de Portugal bei den 14. Awards für Innovativen Tourismus der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) den ersten Platz belegt. Das Projekt wurde auf Grundlage der Tourismusstrategie 2027 konzipiert und setzt sich für ein innovatives Ausbildungssystem in der Tourismusbranche ein. Insbesondere soll dabei auf neue Trends reagiert werden, um Nachwuchskräfte besser ausbilden zu können. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Förderung von persönlichen Begabungen und Soft Skills sowie Innovation und Internationalisierung. Ziel ist es, den künftigen Bedürfnissen des Tourismussektors Rechnung zu tragen, um so die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Portugals Positionierung als Topdestination weiter voranzutreiben. www2.unwto.org

Portugal startet mit Messeoffensive ins neue Jahr

VisitPortugal, die Tourismusregionen Porto und Nordportugal, Centro de Portugal, Alentejo, Algarve und Madeira sowie die Fluggesellschaft TAP Air Portugal treten gemeinsam bei der Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München auf. Die Messe findet vom 21. bis 25. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. Die Gemeinschaftsbeteiligung in Halle B5 an Stand 419 ist Ausdruck der stetig wachsenden Nachfrage nach Portugal als Feriendestination in Bayern.

Vom 28. Februar bis zum 4. März findet in Lissabon zum 30. Mal die Internationale Tourismusausstellung BTL statt. Auf der Leistungsschau der portugiesischen Tourismuswirtschaft präsentieren sich u.a. Verbände, Gemeinden, Reisebüros, Reiseveranstalter, Hotels und Gastronomie. Gastregion ist in diesem Jahr Centro de Portugal, die Reisende insbesondere mit ihrer kontrastreichen Landschaft zwischen Bergen und Meer beeindruckt.

Fast direkt im Anschluss präsentiert sich Portugal vom 7. bis 11. März auf der ITB Berlin. Der Gemeinschaftsstand in Halle 1.1 mit der Standnummer 202 versammelt in diesem Jahr auf vergrößerter Fläche insgesamt 91 Aussteller, darunter VisitPortugal und die sieben Tourismusregionen. www.free-muenchen.de; http://btl.fil.pt; www.itb-berlin.de


Wissenswertes

Alentejo_Portugal_Fluss_Steine_Gras_KPRN

Neue Flugverbindungen nach Portugal

Die irische Fluggesellschaft Ryanair bietet seit Anfang des Jahres Umsteige-Verbindungen am Flughafen Porto an. Reisende können so mit einem Zwischenstopp in der nordportugiesischen Metropole weitere Ziele in Portugal erreichen. Via Porto geht es unter anderem ab Dortmund, Memmingen und Weeze nach Lissabon, ab Nürnberg nach Faro und ab Weeze nach Ponta Delgada auf den Azoren. Die Lufthansa wird ab dem 31. März eine neue Direktverbindung von München nach Funchal in ihren Flugplan aufnehmen. Der Flughafen auf Madeira wird samstags einmal wöchentlich angeflogen. www.ryanair.com; www.lufthansa.com

Wandern an der Algarve

Die vollständig überarbeitete Ausgabe des Rother Wanderführers „Algarve“ stellt 53 der schönsten Küsten- und Bergwanderungen vor. Darunter befinden sich auch viele neue Touren. Von der äußersten Südwestspitze Europas über die spektakulären Klippenküsten mit bis zu 50 Höhenmetern über die weiten Sandstrände im Sotavento sowie das ursprüngliche Hinterland bietet die Algarve zahlreiche Möglichkeiten für kurze und ausgiebige Wanderungen. www.rother.de

Portugal bekommt eigenen Jurassic Park

Am 9. Februar eröffnet in Lourinhã in Zentralportugal ein neuer Dino Park, der 120 lebensgroße Dinosaurier-Modelle beherbergt. Der Standort könnte kaum besser gewählt sein: In dem Ort wurden zahlreiche Spuren der Urzeit-Giganten gefunden. Die fossilen Dinosauriereier mit ihren ausgebildeten Embryonen sind im Stadtmuseum ausgestellt, das in den Dino Park integriert wurde. In dem Park finden sich einige der dort ausgestellten Spezies, wie der Lourinhanosaurus, dessen Fossile 1997 erstmals in der Nähe von Lourinhã entdeckt wurden, als imposante Modelle wieder. Der Lourinhã Dino Park gehört ab Februar zu den größten Dinosaurier Parks Europas. www.dinoparque.pt (nur Portugiesisch)


Veranstaltungen

Alentejo_Portugal_Frauen_Kostüme_Kleider_Pink_Palmen_KPRN

Für Leckermäuler führt kein Weg an Óbidos vorbei

Vom 23. Februar bis 18. März ist Óbidos das Zentrum für Schokoladenfans. In diesem Zeitraum findet in dem mittelalterlichen Städtchen das internationale Schokoladenfestival statt. Im Mittelpunkt stehen die Wahl zum Chocolatier des Jahres für Profikonditoren und der Wettbewerb um das beste Schokoladenrezept für Hobby-Chocolatiers. Stände mit Pralinen, Törtchen und Schokoladenskulpturen laden zum Schlemmen rund um die gut erhaltene historische Burg ein. www.festivalchocolate.cm-obidos.pt

 Mit Volldampf über die schönste Straße von São Miguel

Vom 22. bis 24. März findet mit der Azoren-Rallye einer der wichtigsten Läufe der Nationalen Meisterschaft statt. Das Rennen ist Teil des Rallye Europacups des Automobil-Weltverbands FIA. Startpunkt sind die Stadttore Portas da Cidade in der Inselhauptstadt Ponta Delgada. Der Streckenverlauf führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Azoreninsel São Miguel und gleicht damit fast einer touristischen Rundfahrt. Einer der Höhepunkte ist der Kratersee Lagoa das Sete Cidades. http://azoresrallye.com

Auf die Bretter, fertig, los!

Zwischen dem 22. und 31. März findet das Caparica Primavera Surf Festival statt. In 25 Wettkämpfen stellen mehr als 1.000 Surfer, Bodyboarder und Windsurfer ihr Können unter Beweis. Musikalisch dreht sich bei dem Festival alles rund um Hip Hop und Urban Music. Zum Line-Up gehören Orelha Negra, HMB, Sara Tavares, Dead Combo, Carlão, Valete sowie Slow J. www.caparica-primaverasurffest.pt (nur Portugiesisch)

Flower Power auf Madeira

Madeira feiert den Frühling: Das subtropisches Klima verwandelt Portugals schwimmenden Garten im Atlantik in einen farbenfrohen Blumenteppich. Das alljährliche Blumenfest zelebriert vom 19. April bis zum 6. Mai 2018 diese Blütenpracht. Die Feierlichkeiten beginnen traditionell samstags, wenn tausende festlich gekleidete Kinder auf der Praça do Município zusammenkommen, um beim Bau einer Blumenwand – der so genannten Mauer der Hoffnung – mitzuhelfen. Am Sonntag ziehen dutzende Motivwagen, die über und über mit Blüten geschmückt sind, bei der großen Blumenparade durch die Stadt. Parallel schaffen Künstler an stark frequentierten Stellen in der Innenstadt atemberaubende Blütenteppiche, und die Geschäfte veranstalten einen Schaufensterwettbewerb.  http://festadaflor.visitmadeira.pt


Hotels und Unterkünfte

Alentejo_Portugal_Wasser_Häuser_Bunt_KPRN

Museum-Hotel für Lissabon

Am 26. Januar öffnet in Lissabon das Fünf-Sterne-Hotel Eurostar Museum seine Pforten. Wie der Name vermuten lässt, lädt das Hotel seine Gäste zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Teil des Hotels ist eine archäologische Ausstellung, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Das Hotel verfügt über 101 Zimmer, darunter zehn Suiten. Die Einrichtung harmoniert dabei perfekt mit dem besonderen Ambiente des Hotels. Für das Rundum-Sorglos-Gefühl sorgen Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Massageservice sowie das hoteleigene Restaurant, die Café-Bar und eine Weinbar. Drei Tagungsräume bieten ausreichend Platz für Konferenzen und Veranstaltungen. www.eurostarshotels.de

Allgemeine Informationen zum Alentejo finden Sie hier: 
www.visitalentejo.pt/de/


 

Kontakt:

KPRN network GmbH
Rebecka Hoch
Hauptstadtbüro Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9
10178 Berlin (Mitte / Hackescher Markt)
Fon. +49 30 2404 7718-13
E-Mail: portugal@kprn.de