(C) Banyan Tree Bangkok_Vertical Marathon_Start  (C) Banyan Tree Bangkok_Vertical Marathon_Aussicht   (C) Banyan Tree Bangkok_Vertical Marathon_Ziel

61 Stockwerke bis zum Ziel: Beim 19. Vertical Marathon im Banyan Tree Bangkok kämpfen sich Frauen und Männer durch das Treppenhaus bis zur Dachterrasse des Luxushotels hinauf.

Frankfurt am Main, 30. Januar 2018 (kprn) – Am 25. Februar 2018 bleiben die Fahrstühle im Banyan Tree Bangkok geschlossen. Wer ganz nach oben möchte, benötigt Muskelkraft, Ausdauervermögen und gute Laufschuhe. Denn das Ziel des 19. Vertical Marathon befindet sich in rund 200 Metern Höhe.

1.093 Stufen müssen die Läufer erklimmen, bis sie im Rooftop-Restaurant Vertigo ankommen. Belohnt werden sie mit einer atemberaubenden 360-Grad-Sicht über die thailändische Hauptstadt. Das Banyan Tree Bangkok gehört zu den höchsten Gebäuden der Stadt. Die Sicht ist frei, denn ursprünglich diente die Dachterrasse als Helikopterlandeplatz – heute genießen Gäste dort unter freiem Himmel gutes Essen und leckere Cocktails.

Alle Einnahmen aus dem Laufevent kommen dem HIV Formula Feeding Fund des Thailändischen Roten Kreuzes zugute. Der Hilfsfond steht unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Soamsawali und unterstützt Säuglinge sowie Kinder von HIV-positiven Müttern.

Anmeldungen werden noch bis 18. Februar online unter www.gotorace.com/event/vertical-marathon-2018 oder an der Rezeption des Banyan Tree Bangkok entgegengenommen. Die Anmeldegebühr beträgt 400 Thailändische Baht (ca. 10 Euro). Alle Teilnehmer, die es ins Ziel schaffen, erhalten ein offizielles T-Shirt und eine Medaille als Auszeichnung.

Weitere Informationen zum Hotel unter https://www.banyantree.com/en/thailand/bangkok.


Pressekontakt:
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 719136-30
Fax: +49 69 719136-51
E-Mail: dopp.susanne@kprn.de

www.banyantree.com