Collage_San Francisco_KPRN_Bilder, Häuser, Golden Gate Bridge

Grüße aus San Francisco

Immer anders, immer San Francisco. Lesen Sie in unserem monatlichen Newsletter mehr über die abwechslungsreiche Metropole, Highlights, News und Insidertipps.


  • Brandneu: Ein Zimmer für jeden Geschmack – San Franciscos neue Hotels
  • Altbekanntes neu entdeckt: Die Gärten von Alcatraz
  • Like a Local: Valentinstag in San Francisco
  • Crazy San Francisco: Start ins Jahr des Hundes
  • Familienzeit: Zeitvertreib für kleine Künstler
  • Bay Area kulinarisch: Bar Hopping in San Francisco

Brandneu

Ein Zimmer für jeden Geschmack

San Francisco_Möbel_Zimmer_Sofas_Bilder_KPRNWie San Francisco selbst, erfindet sich auch die Hotelszene in der City by the Bay ständig neu. Und so dürfen sich Urlauber 2018 auf neue und neu-renovierte Hotels freuen, die sich für die Besucher kräftig herausputzen. Unkonventionell und so bunt wie die Stadt selbst zeigt sich etwa das San Francisco Proper Hotel in unmittelbarer Nähe zum Union Square. Im Mittelpunkt steht exzentrisches Design in Anlehnung an die 50ties mit einem wilden Mix an Farben, Formen und Prints. Wer es lieber clean mag, dürfte sich hingegen im Hotel VIA San Francisco wohlfühlen, dessen Interieur eher minimalistisch anmutet. Das Hotel liegt gegenüber des AT&T Park. Highlight ist die 180 qm große Dachterrasse. Brandneu ist auch das AC Hotel San Francisco in der Nähe des Flughafens, das sich besonders für Geschäftsreisende anbietet. Das Hotel liegt direkt am Oyster Point Park im südlichen Teil von San Francisco und damit unmittelbar am Wasser. Weitere Hotels, die 2018 eröffnen, sind das Virgin Hotel San Francisco, das YOTEL San Francisco sowie die Lodge at the Presido, ein kleines Boutiquehotel am nördlichen Ende der San Francisco Bay mit direktem Blick auf die Golden Gate Brücke.


Altbekanntes neu entdeckt

Die Gärten von Alcatraz

San Francisco_Garten_Busch_Weg_KPRNLange galt The Rock als das härteste Hochsicherheitsgefängnis der USA. Heute ist Alcatraz eine bekannte Touristenattraktion. Für Besucher üben die klaustrophobisch engen Zellen und die Erzählungen von Gefängnisausbrüchen eine ungeheure Anziehung aus. Doch es gibt auch eine sanfte Seite von Alcatraz: Die Insel beherbergt neben Hochsicherheitstrakt und Leuchtturm auch bunt blühende Gärten. Für die Gefangenen und die Wärter zugleich bot die Gartenarbeit eine willkommene Freizeitbeschäftigung und so wurden zuweilen auch Gartenpartys auf Alcatraz gefeiert. Über die Jahrzehnte hinweg entstand auf der Gefängnisinsel nach und nach eine Landschaft aus blühenden Terrassen, Rosengärten, Gewächshäusern und Rasenflächen. Auch heute noch stehen die blühenden Gärten mit Rosen, Sukkulenten, Feigenbäumen und Lilien in krassem Gegensatz zum düsteren Gefängnistrakt. Eine reiche Vielfalt an Zierpflanzen mit über 230 Arten zeugen von der Gartengeschichte der Insel. Besucher können freitags und sonntags jeweils um 9.45 Uhr an geführten kostenlosen Touren teilnehmen. www.alcatrazgardens.org


Like a Local

Valentinstag in San Francisco

San Francisco_Paar_Häuser_Treppen_KPRNDer 14. Februar ist ein ganz besonderer Tag für alle Turteltauben. Auf alle (frisch) Verliebten warten am Valentinstag viele romantische wie auch kulinarische Highlights in der City by the Bay. Kann es romantischer sein als ein Abendessen zu zweit mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Innenstadt? Wohl kaum! Bei gutem Wetter gibt es hoch über den Dächern von San Francisco nicht nur leckere Cocktails, sondern auch einen der schönsten Sonnenuntergänge der Stadt. Oder wie wäre es mit einem abendlichen Spaziergang entlang der Embarcadero Waterfront? Foodies aus der ganzen Welt zieht es hier in eines der zahlreichen Restaurants, wie zum Beispiel dem Hog Island Oyster Company, bei dem frische Austern aus der Tomales Bay kredenzt werden. Auch eine Dinner-Kreuzfahrt zur Abenddämmerung entlang der Golden Gate Bridge lässt die Romantik-Herzen höher schlagen.


Crazy San Francisco

Start ins Jahr des Hundes

San Francisco_Kinder_Bunt_Kostüme_KPRNWas haben Donald Trump, Bill Clinton, Prince William und Madonna gemeinsam? Sie alle sind im Jahr des Hundes geboren. Am 16. Februar läutet die chinesische Gemeinde in San Francisco ein neues Hunde-Jahr ein – das Jahr 4716 im chinesischen Kalender. Das chinesische Neujahrsfest wird den ganzen Februar hindurch in der Stadt gefeiert – mit roten Lampions, Paraden, Drachentänzen, Straßenmärkten und natürlich Hunden. Die Feierlichkeiten kulminieren in der großen Chinese New Year Parade am Abend des 24. Februar, die sich von der Market Street bis nach Chinatown schlängelt, begleitet von einem bunten und lauten Treiben aus Artisten, kostümierten Schulklassen, Feuerwerkrskörpern, Böllern, Marschkapellen, Löwentänzern, Stelzenläufern und einem 80 Meter langen Drachen. Die ausladende Parade geht bis ins Jahr 1860 zurück, als die ersten chinesischen Siedler in San Francisco ankamen, und ist heute eines der größten Neujahrs-Events außerhalb Asiens.


Familienzeit

Zeitvertreib für kleine Künstler

San Francisco_Kind_Mutter_KPRNSan Franciscos zahlreiche Museen und Galerien bieten eine Fülle an Inspiration für Kunst- und Kulturinteressierte. Aber auch für die Kleinsten ist einiges geboten: das Children´s Creativity Museum bietet viel Stoff für Kreativität und innovatives Denken. Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren können im Musikstudio beispielsweise ihr eigenes Musikvideo aufnehmen, einen Stop-Motion Animationsfilm mit Tonfiguren drehen, mit kinetischem Sand Skulpturen schaffen oder im Innovation Lab ihren Erfindergeist auf die Probe stellen. Im De Young Museum, das immer wieder mit international bedeutenden Ausstellungen von sich reden macht, können Familien an eigenen Führungen teilnehmen. Im Anschluss dürfen die Kids inspiriert von der Kunst selbst kreativ werden. Und auch das San Francisco Museum of Modern Art bietet einige interaktive Kunstwerke, die Kinderaugen staunen lassen.


Bay Area kulinarisch

Bar Hopping in San Francisco

San Francisco_Schwarz_Weiß_Bar_KPRNSkurril, alternativ oder ganz leger – die Bar-Szene von San Francisco ist so individuell wie die Stadt selbst. Das Nachtleben gibt Besuchern unglaublich vielfältige Möglichkeiten, die Bars auf verschiedenen Straßen kennenzulernen. Die Valencia Street ist die offizielle Partymeile des dynamischen Mission District und wahrscheinlich die Größte der Stadt. Live-Auftritte gibt es regelmäßig im The Chapel (777 Valencia St.) oder im The Elbo Room (647 Valencia St.), das im Erdgeschoss mit einer Bar und entspannten Getränken wartet. San Franciscos Alternativszene ist in der Haight Street zuhause. Null-acht-fünfzehn-Einrichtungen sind hier selbstredend verpönt. Auf Nachtschwärmer wartet unter anderem das psychodelische Design des NOC NOC (557 Haight St.) mit seinen bunt zusammengewürfelten Möbeln und schummrigen Lichtquellen, bevor sie sich zum Tanzen auf den Weg ins Nickies (466 Haight St.) oder in die Peacock Lounge (552 Haight St.) machen.


Bild des Monats

San Francisco_Wand_Bunt_KPRN

Kunst am San Francisco International Airport


Pressekontakt:

Stephanie Grosser / Laura Bicker
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel. +49 69/7191 36 -16 / -36
Grosser.stephanie@kprn.de / bicker.laura@kprn.de