Eingang ITB Berlin (C) Uganda Tourism Board
Die Zeitrechnung in unserer Agentur wird unterteilt in vor der ITB und nach der ITB!
Die drei Buchstaben ITB stehen als Abkürzung für Internationale Tourismusbörse, die größte Reisemesse weltweit. Jedes Jahr pilgern im März mehr als 100.000 Besucher nach Berlin, um sich bei mehr als 11.000 Ausstellern aus über 180 Ländern zu informieren. Neben den Destinationen stellen sich Reiseveranstalter, Hotels, Airlines und andere Unternehmen aus dem Umfeld des Tourismus vor. Von Mittwoch bis Freitag in der zweiten Märzwoche sind die Fachbesuchertage und am Wochenende wird die Messe dann auch für Konsumenten geöffnet.
Unsere Kollegin Hannah gibt zur ITB einen kurzen Einblick in unseren Agenturalltag:
Wenn in anderen Unternehmen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahresbeginn eine gewisse Ruhe einkehrt, (ausgenommen bei den Abteilungen, die sich um den Jahresabschluss kümmern), setzt bei uns die Hochphase der ITB-Vorbereitung ein: Die Reiseplanung läuft an, es werden Termine mit Journalisten, Tourism Boards, Hotels, Airlines und Veranstaltern ausgemacht. Parallel werden Pressemappen vorbereitet und Pressekonferenzen geplant. Es werden Einladungen verschickt, Excel Listen und unendlich viele Telefonate geführt. Kurzfristig kommen noch Anfragen für spezielle ITB-Projekte hinzu und nicht zu vergessen die alltäglichen Arbeiten, die nicht auf der Strecke bleiben dürfen.
(C) South African Tourism
In dieser stressigen Zeit freut man sich besonders über Kleinigkeiten: Kollegen die Kuchen mitbringen, den ersten Sonnenuntergang nach Arbeitsschluss, weil die Tage wieder länger werden oder eine besonders nette Email.
Kuchen (C) Laura Bicker
Die Aufgaben bei der ITB sind ganz unterschiedlich und hängen davon ab, welchen Umfang an Betreuung für die ITB der jeweilige Kunde gebucht hat. Von der Organisation eines Events am Abend oder Mittag über Pressekonferenzen und einzelnen Presseterminen bis hin zu einer Standbetreuung über die ganze Messezeit ist alles dabei. Einer Übersicht über die Termine unserer Kunden gibt es hier.
Vor dem Ansturm der Messebesucher (C) Uganda Tourism Board
Bleibt doch mal ein bisschen Zeit zwischen Terminen und Standbetreuung, lohnt sich ein Gang über die Messe. Bei den zahlreichen Ausstellern gibt es die Gelegenheit Essen und Getränke zu probieren, Informationsmaterial mitzunehmen und außerdem gibt es zahlreiche spannende Vorträge zu den Themen, die die Branche bewegen.
Pressekonferenz (C) South African Tourism
Gespräche am Stand von Madagaskar (C) Laura Bicker
Die thailändische Prinzessin zu Besuch am Stand von Thai Airways (C) Thai Airways
Während der ITB scheint die Zeit meist noch schneller zu verstreichen: Ich ertappe mich immer wieder bei der Frage, wo ist dieser Tag schon wieder geblieben ist. Man läuft so viel durch die Gegend, führt Gespräche und nimmt Termine wahr, dass die Tage eigentlich mehr als doppelt so lang hätte sein könnten.
Impressionen Chile (C) Andre Lenthe
Happy Hour am Chile-Stand (C) Andre Lenthe
Die Zeit zwischen dem ITB-Mittwoch und -Freitag sind jedes Jahr sehr intensiv, so dass man am Ende einfach froh ist, wenn die Kunden zufrieden sind und alles geklappt hat – die schönste Belohnung für unsere Arbeit.
Nach der ITB stehen dann das Reporting und die Auswertung der Messe an. Wie sind die Gespräche gelaufen, welche Informationen aus den vielen Gespräche sind wichtig und relevant für die weitere Zusammenarbeit? Parallel dazu muss die reguläre Arbeit wieder aufgenommen werden. Der alltägliche Trott greift nach wenigen Tagen wieder und kaum hat man sich in den Alltag eingewöhnt, beginnt wieder die Zeitrechnung vor der ITB.
Hinterlasse einen Kommentar