Thailand_KPRN_Strand_Palme_Wasser_Himmel_Tempel_Nacht_Elefant_Boote

  • Ban Nam Chiao: In den Alltag Thailands eintauchen
  • Süß und saftig: Chanthaburis Früchte-Mekka
  • Höher, schneller, weiter: Raketenshow beim Bun Bang Fai Festival
  • Vielfältiges Kanchanaburi: Natur, Kultur und Sport
  • Die Nase im Wind: Segeltouren rund um Phuket
  • Neue Verbindung: Mit EVA AIR direkt von Taipeh nach Chiang Mai
  • Ausgezeichnet: nachhaltige Tourismusprojekte in Thailand

Ban Nam Chiao: In den Alltag Thailands eintauchen

Thailand_KPRN_Hüte_Frau

“Ein Makrelenboot kann keine Krabben fangen” – so lautet eine Weisheit aus dem Fischerdorf Ban Nam Chiao in der Nähe der Stadt Trat, die als Sinnbild für das Miteinander in der kleinen Gemeinde steht. Hier fischt man sprichwörtlich nicht in den Gewässern des Anderen. Vor Sonnenaufgang startet der Tag vieler Bewohner, dann geht es auf Fischfang. Die Region ist bekannt für seine reichen Vorkommen an Garnelen, Krabben, Makrelen und andere Meerestieren.

Mangrovenwälder, Wasserstraßen und unberührte Natur umgeben den Ort. Vogelliebhaber finden hier über 30 Spezies, darunter Seeadler und Milane. Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug mit einem Fischer auf einem typisch thailändischen Longtailboot. Während der Fahrt kann man versuchen, die Krabben mit der bloßen Hand aus dem seichten Wasser zu fangen, die dann an Land gemeinsam zubereitet werden. Ban Nam Chiao ist auch bekannt für seine Bambushüte, genannt Ngop Nam Chiao. Die handgemachten Kopfbedeckungen sind wasserdicht und eignen sich perfekt als Schutz gegen Regen und Sonne. Wer mag, kann auch in einem der Homestays übernachten und einen ganz persönlichen Einblick in den Alltag der Thailänder gewinnen.

Nähere Informationen gibt es im lokalen Büro der Tourism Authority of Thailand in Trat:
Tel: +66 3 959 7259, tattrat@tat.or.th


Süß und saftig: Chanthaburis Früchte-Mekka

Thailand_KPRN_Obst_Gemüse_BuntWer tropische Früchte liebt, ist in der Region Chanthaburi genau richtig. Die geographische Lage und die klimatischen Verhältnisse sind ideal für den Obstanbau. Die Provinz im Osten Thailands ist vor allem bekannt für den Anbau von Durian, Mangosteen, Longan, Rambutan, Bananen, Longkong und Salaccas. Diese sieben tropischen Obstsorten haben Chantaburi inzwischen weltweit zu einer gefragten Region für Obsthändler gemacht. Besonders im Juni zur Erntezeit herrscht hier reges Treiben. Auch für Touristen eine schöne Reisezeit, um die Gegend kennen zu lernen und die reifen Früchte frisch vom Baum zu probieren.


Höher, schneller, weiter: Raketenshow beim Bun Bang Fai Festival

Thailand_KPRN_Rakete_Himmel_MenschenVom 11. bis 13. Mai wird das thailändische Bun Bang Fai Festival in vielen Dörfern und Gemeinden des Isaan gefeiert, die größten Feierlichkeiten finden in Yasothon statt. Während der drei Festtage gibt es zahlreiche Musikveranstaltungen mit traditionellen Tänzen, prächtige Umzüge ziehen durch die Städte und als Höhepunkt werden selbstgebaute Bambusraketen abgefeuert, um kurz vor Beginn der jährlichen Regenzeit in Thailand um Niederschlag und eine gute Ernte zu bitten.

Was einst mit dem Bau von einfachen Bambusraketen begann, hat sich inzwischen zu einem aufwendigen Wettbewerb um die spektakulärste Rakete mit der größten Reichweite entwickelt. Auch das begleitende Entertainment bietet ein breites Programm: von bunt dekorierten Bang Fai Flottenwagen über einen Gesangswettbewerb bis hin zu Workshops, in denen man die Kunst des Raketenbaus erlernen kann.

Nähere Informationen unter:
www.tatnews.org/yasothon-bun-bang-fai-festival-2018-to-take-place-11-13-may


Vielfältiges Kanchanaburi: Natur, Kultur und Sport

Thailand_KPRN_Himmel_Blau_Brücke_WasserKanchanaburi ist berühmt für seine Brücke am River Kwai und für den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahr 1957. Die Stadt liegt rund 150 Kilometer westlich von Bangkok und bietet neben der bekannten Brücke auch viele weitere Höhepunkte. Darunter das River Kwai Bridge Festival, das Ende November mit einer spektakulären Licht- und Tonshow rund um die legendäre Brücke gefeiert wird.

In der Nähe der Stadt liegt der Erawan Nationalpark mit seinen imposanten, mehrstufigen Wasserfällen. Eine schöne Wanderung führt von Kaskade zu Kaskade am dicht bewachsenen Ufer entlang. In einigen der Naturpools kann man umgeben von einer prächtigen Kulisse auch schwimmen. Sehenswert in der Gegend ist auch der gigantische Regenbaum bei Kanchanburi. Der hundertjährige Riese imponiert mit einem  Baumstamm mit einem Durchmesser von rund acht Metern. Der Baum ist ein beliebtes Motiv für Fotografen, aber auch eine wichtige Station für Pilger.

Für Laufbegeisterte lohnt der Besuch Kanchanburis dieses Jahr auch am 9. September, wenn wieder der Startschuss für den Internationalen Halbmarathon fällt. Das beliebte Laufevent findet seit 1982 statt, inzwischen starten hier jedes Jahr um die 4.000 Läufer aus aller Welt.


Die Nase im Wind: Segeltouren rund um Phuket

hailand_KPRN_Boot_Himmel_Blau_WasserPhuket und die umliegende Region in Südthailand entwickeln sich immer mehr zum beliebten Ausflugsziel für Jacht- und Segelfans. Bereits zum dritten Mal fand hier im Februar 2018 die Thailand Yacht Show statt, auf der Luxusboote und maßgeschneiderte Segelreisen präsentiert wurden. Vor allem die vielen Inseln rund um Phuket und die beeindruckende Küste mit ihren versteckten Buchten und Stränden bieten perfekte Bedingungen für einen Segelurlaub in der Region.  Gäste können wählen aus Katamaranen, Jachten oder klassischen Schonern. Ganz im Trend liegen derzeit auch die großzügigen Luxury Boat Clubs, die mit Sonnenbetten und Lounge Chairs ausgestattet sind. Während die Gäste bei DJ-Klängen entlang der Westküste Phukets schippern, werden sie mit thailändischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken verwöhnt.


Neue Verbindung: Mit EVA AIR direkt von Taipeh nach Chiang Mai

hailand_KPRN_Flugzeug_HimmelDie taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR nimmt ab Sommer eine weitere Destination in ihr Netzwerk auf: Ab 1. Juli 2018 wird die Airline täglich von Taipeh nach Chiang Mai in Nordthailand fliegen. EVA AIR setzt auf der neuen Strecke einen Airbus A321-200 in Zwei-Klassen-Konfiguration (Economy und Business Class) für 184 Passagiere ein.

Für Reisende mit Anschlussflügen aus Deutschland wird die neue Destination aufgrund der kürzlich vorgestellten neuen Direktflüge zwischen Wien und Taipeh bequem zu erreichen sein. Mit Beginn des Sommerflugplans hebt EVA AIR jeden Montag, Donnerstag und Samstag um 12:30 Uhr von Wien ab und landet am nächsten Tag um 6:30 beziehungsweise 6:45 Uhr morgens in Taipeh. Der Anschlussflug nach Chiang Mai startet um 7:25 Uhr und landet drei Stunden später in der nordthailändischen Metropole.

EVA AIR fliegt außerdem vier Mal pro Woche via Bangkok nach Taipeh. Von Bangkok aus bietet EVA AIR mit Partner Airlines attraktive Anschlussflüge innerhalb Thailands oder in Destinationen in Südostasien an. Es bestehen Anschlussflüge ab/bis allen deutschen Flughäfen nach Wien.

Weitere Informationen unter: www.evaair.com


Ausgezeichnet: nachhaltige Tourismusprojekte in Thailand

Thailand_KPRN_Menschen_ArbeitIm März 2018 wurde das thailändische Dorf Tung Dap in der Region Phang-Nga von Green Destinations als eine der besten nachhaltigen Destinationen 2018 ausgezeichnet. Die 200-Seelen-Gemeinde, in der Vertreter des halbnomadischen Volks der Moken leben, belegte in der Kategorie „Beste Städte, Gemeinschaften & Kultur“ den dritten Platz. Ausschlaggebende Kriterien für das Urteil der Jury waren dabei unter anderem der Erhalt und Schutz der besonderen Kultur der Gemeinde und ihrer Traditionen sowie das Einbeziehen der örtlichen Bevölkerung in den Tourismus.

Tung Dap ist ein ländliches Homestay-Projekt, das von Andaman Discoveries initiiert wurde. Dort können Besucher für kurze Zeit selbst Teil der Gemeinde werden: Gemeinsam mit den Bewohnern lernen sie Wissenswertes rund um den Gemüseanbau in Südthailand, zum Fischfang oder schließen sich Ausflügen in das Umland an. Die Tour „Moken Immersion“ beinhaltet naturnahe und kulturelle Aktivitäten im Dorf sowie drei Übernachtungen bei einer Gastfamilie. Tung Dap ist auch ein ideales Tagesausflugsziel ab Khao Lak und lässt sich innerhalb einer Stunde gut mit dem Auto erreichen.

Diese Art von Erfahrungen, wie sie Reisende mit den Einwohnern von Tung Dap machen können, ist auch Schwerpunkt der aktuellen Kampagne der Tourism Authority of Thailand, die neue und lebensechte Erlebnisse in Thailand unter dem Leitspruch „Open to the new shades“ thematisiert. Seit Beginn des Jahres ist Weerasak Kowsurat der amtierende thailändische Minister für Tourismus und Sport. Hauptaufgabe seiner Tätigkeit wird die Förderung des Tourismus in den lokalen Gemeinden sein, insbesondere in den Sekundärdestinationen und den so genannten Hidden Gems in Thailand. So soll der Tourismus nachhaltig entwickelt und von den großen Metropolen auf die lokalen Gemeinschaften ausgedehnt werden, um so weiteres Einkommen für Menschen in den Dörfern zu schaffen.

Tung Dap liegt am südwestlichen Ende der Insel Phra Thong, im Norden Khao Laks und gehört zu Phang Nga. Die Provinz ist bei Reisenden vor allem aufgrund der gleichnamigen Bucht, ihrer feinen Sandstrände und guten Tauchplätze wie bei den Surin- oder Similan-Inseln bekannt. Hier liegt auch die kleine Felsnadel Khao Ta-Pu, besser bekannt als James-Bond-Felsen.

Weitere Informationen zu Tung Dap: www.andamandiscoveries.com/tung-dap-village


Pressekontakt:

KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: 030/2404 7718-11/-10
Fax: 030/2404 7718-19
E-Mail. thailand@kprn.de

Thailand
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org