Die Ballsaison geht in die nächste Runde

Wien_Ball_Tanzbälle_KPRN

Nach der Ballsaison ist wieder Ballsaison: denn Wien bittet auch im Sommer zum Tanz. Im Juni 2018 finden gleich drei große Bälle statt, die nicht weniger rauschend vonstattengehen als die großen Traditionsbälle in der Faschingszeit. 

Life Ball

Der Life Ball ist eine der größten AIDS-Benefizveranstaltungen weltweit und feiert am 2. Juni 2018 bereits sein 25-jähriges Bestehen. Als schillernder Hybrid aus Botschaft und Unterhaltung hat sich der Life Ball zu einer wichtigen Institution im Kampf gegen HIV und AIDS entwickelt. Mit außergewöhnlichen Live-Auftritten, extravaganten Kostümen und einer bunten Gesellschaft sendet die Veranstaltung Signale der Solidarität an alle HIV-infizierten und AIDS-erkrankten Menschen weit über die Stadtgrenzen Wiens hinaus. In diesem Jahr steht der Ball unter dem kreativen Motto „The Sound of Music“, das eine Anspielung auf das legendäre Musical und den gleichnamigen Musikfilm aus dem Jahr 1965 ist. Wie der Life Ball hat auch „The Sound of Music“ eine ausgelassene und eine ernste Seite: die Flucht der Musikerfamilie Trapp aus dem Dritten Reich. Beide Konzepte drehen sich um das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen; es geht um gesellschaftliche Werte, Gewohnheiten und Klischees. Das jährlich wechselnde Thema dient zugleich als Anleitung für das Programm und die Kostüme. Besonders kreative Life Ball-Gäste können aktiv an der Gestaltung des Balls mitwirken, indem sie ihrer Fantasie beim Styling freien Lauf lassen. Inspiration liefert die Style Bible. Die einfallsreichsten und ästhetisch ansprechendsten Kostüme werden mit einem reduzierten Style Ticket belohnt. Schauplatz des prunkvollen Spektakels ist das Wiener Rathaus und der Rathausplatz. Die gesammelten Spendenerlöse werden gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen für globale Hilfsprojekte aufgewendet.

25.Life Ball, 02.06.2018, Rathaus und Rathausplatz, www.lifeplus.org

Concordia Ball

Der Concordia Ball am 8. Juni 2018 ist wohl eine der gehobensten Tanzveranstaltungen in Wien. Einmal im Jahr lädt der Presseclub Concordia zum Tanz – und das hat eine sehr lange Tradition. Schon Walzerkönig Johann Strauß widmete dem 1859 gegründeten Journalisten- und Schriftstellerverein Concordia und seinem Ball einige seiner berühmtesten Melodien, etwa den Feuilleton-Walzer. Heute ist die renommierte Veranstaltung ein wichtiger Fixpunkt des Wiener Gesellschaftslebens. Jährlich finden sich rund 2.000 Personen aus dem In- und Ausland, darunter namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und den Medien, in den Prunkräumen und im Arkadenhof des Rathauses ein, um bei einem rauschenden Fest zu feiern und zu tanzen. Als echte Wiener Traditionsveranstaltung folgt der Concordia Ball einer strikten Kleiderordnung. Damen präsentieren sich ausschließlich in langen Abendkleidern, Herren erscheinen nur im Frack, Smoking oder sogar in Uniform. Ist der Ball einerseits bekannt für seine formelle Etikette, bietet er andererseits für passionierte Tänzerinnen und Tänzer besonders viel Raum für Entfaltung. Denn zum klassischen Walzer gesellt sich in diesem Jahr die unbändige Leidenschaft des Tangos. „El tango te espera!“ – „Der Tango erwartet dich!“ – ist der diesjährige Leitspruch des Concordia Balls, der für eine gelöste Stimmung und kraftvolle Rhythmen sorgt.

Concordia Ball, 08.06.2018, Rathaus, www.concordiaball.at

Fête Impériale

Damenkarusselle, Maskenbälle und Redouten – schon Maria Theresia feierte Mitte des 18. Jahrhunderts rauschende Feste in der Spanischen Hofreitschule. Mit der Fête Impériale wurde die Tradition der Sommerbälle in einer modernen Variante wieder belebt. So prunkvoll wie ihr Name ist auch das Konzept der Fête Impériale, die sich am 29. Juni 2018 bereits zum neunten Mal die Ehre gibt. Der opulente Sommerball lässt den Glanz der Wiener Kaiserzeit aufleben. Die Ehrengäste fahren stilvoll in einer langen Kolonne von Kutschen auf dem Michaelerplatz vor, die Debütantenpaare eröffnen zum Kaiserwalzer und die Ballbesucher lustwandeln auf den offenen Galerien der Winterreitschule. Unter freiem Himmel lässt sich das imperiale Fest in der Stallburg und in der Sommerreitschule genießen. Für die Fête Impériale werden alle Räumlichkeiten der Hofreitschule zur Bühne für die rund 3.000 Ballgäste. Die weißen Lipizzaner-Pferde, die normalerweise ihre Runden innerhalb der hoheitlichen Mauern drehen, befinden sich in den Sommermonaten auf Sommerfrische und lassen sich das saftige Grün auf der Weide schmecken. Der Reinerlös des Balls kommt der Zucht der Lipizzaner zugute.

Fête Impériale, 29.06.2018, Spanische Hofreitschule, www.fete-imperiale.at

Weitere Informationen über Wien unter www.wien.info.


Pressekontakt
KPRN network GmbH
Hannah Schulz / Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 71 91 36 -62/-30
Fax: +49 69 71 91 36 51
schulz.hannah@kprn.de / dopp.susanne@kprn.de
www.kprn.de

Pressekontakt WienTourismus
Nikolaus Gräser
Obere Augartenstraße 40
1020 Wien
Tel: +43 1 21114-365
Fax: +43 1 2168492
nikolaus.graeser@wien.info
www.wien.info