Das Unternehmen legt Rekordgewinne für das erste Quartal vor, mit einem starken Wachstum von 67 %

Das neueste Schiff des Unternehmens, die Norwegian Bliss, tritt der Flotte bei

Genehmigung für dreijähriges Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde US‑Dollar bekanntgegeben

MIAMI, Florida – 2. Mai 2018 – Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NYSE: NCLH) (zusammen mit NCL Corporation Ltd., „Norwegian Cruise Line Holdings“, „Norwegian“ oder das „Unternehmen“) gab heute seine Finanzergebnisse für das am 31. März 2018 zu Ende gegangene erste Quartal sowie die Aussichten für das zweite Quartal und das Geschäftsjahr 2018 bekannt.

Höhepunkte

  • Das Unternehmen erwirtschaftete auf GAAP-Basis einen Nettogewinn von 103,2 Millionen US‑Dollar und einen Gewinn je Aktie von 0,45 US-Dollar im Vergleich zu 61,9 Millionen US‑Dollar bzw. 0,27 US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 137,8 Millionen US-Dollar und der bereinigte Gewinn je Aktie 0,60 US-Dollar im Vergleich zu 91,2 Millionen US‑Dollar bzw. 0,40 US-Dollar im Vorjahr.
  • Der Gesamtumsatz stieg um 12,4 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Der Bruttoertrag stieg um 1,4 %. Der Nettoertrag stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,0 %.
  • Das Unternehmen erwartet, Rekordergebnisse für das Gesamtjahr 2018 zu generieren, und hat seine Prognose erhöht; der bereinigte Gewinn je Aktie wird jetzt im Bereich von 4,55 bis 4,70 US‑Dollar erwartet.
  • Der erwartete Nettoertrag für das Gesamtjahr 2018 stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 50 Basispunkte auf eine Prognose von ca. 2,5 % an.

„Das Jahr ist mit einem weiteren Rekordumsatz im ersten Quartal gestartet, der die Erwartungen übertroffen hat“, so Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Die Reisesaison 2018 ist fantastisch gelaufen und hat unseren gesamten Buchungsstand mit Auslastungen und Preisgestaltung gestärkt, die weit über den Vorjahreswerten für die verbleibenden Quartale von 2018 und das gesamte Jahr 2019 liegen.“

Ergebnisse des ersten Quartals 2018

Der Nettogewinn auf GAAP-Basis betrug 103,2 Millionen US-Dollar bzw. der Gewinn je Aktie 0,45 US‑Dollar im Vergleich zu 61,9 Millionen US-Dollar bzw. 0,27 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete einen bereinigten Nettogewinn von 137,8 Millionen US-Dollar bzw. einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,60 US-Dollar im Vergleich zu 91,2 Millionen US-Dollar bzw. 0,40 US-Dollar im Vorjahr.

Der Gesamtumsatz stieg um 12,4 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017. Der Nettoumsatz stieg um 13,1 % auf 1,0 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017. Diese Steigerungen sind vorwiegend dem organischen Preiswachstum quer durch alle Kernmärkte sowie einer Erhöhung der Kapazitätstage durch das neue Flottenmitglied Norwegian Joy zu verdanken. Der Bruttoertrag stieg um 1,4 %, während der Nettoertrag sich auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,0 % bzw. auf Berichtsbasis um 2,0 % verbesserte.

Der Anstieg der Kapazitätstage erhöhte 2018 die Gesamtkosten des Kreuzfahrtbetriebes um 6,7 % im Vergleich zu 2017. Die Bruttokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag sanken aufgrund einer Reduktion der Ausgaben für Instandhaltung und Reparaturen einschließlich Trockendock-Kosten, die teilweise durch eine Erhöhung der Marketing-, Allgemein- und Verwaltungsausgaben ausgeglichen wurden, um 1,5 %. Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten je Kapazitätstag sanken um 2,7 % auf Basis konstanter Wechselkurse und um 2,1 % auf Berichtsbasis.

Der Treibstoffpreis pro metrische Tonne sank unter Berücksichtigung der Absicherungen von 453 US‑Dollar im Jahr 2017 auf 448 US-Dollar. Das Unternehmen wies in diesem Berichtszeitraum Treibstoffkosten in Höhe von 93,4 Millionen US-Dollar aus.

Der Nettozinsaufwand stieg von 53,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 auf 59,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2018. Der gestiegene Zinsaufwand für 2017 zeigt zusätzliche Verbindlichkeiten in Zusammenhang mit der Lieferung der Norwegian Joy im April 2017 und der Finanzierung für das Projekt Leonardo sowie höheren Zinssätzen aufgrund eines gestiegenen LIBOR-Satzes, die teilweise durch die vollständige Rückzahlung der 2020 fälligen 4,625%-Schuldverschreibungen im Oktober 2017 ausgeglichen wurde.

Sonstige Nettoerträge (Nettoaufwendungen) waren 2018 Aufwendungen von 1,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu Aufwendungen in Höhe von 2,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2017. Die Aufwendungen im Jahr 2018 stehen hauptsächlich in Zusammenhang mit Fremdwährungstransaktionsverlusten. Die Aufwendungen im Jahr 2017 standen hauptsächlich in Zusammenhang mit Fremdwährungs­transaktionsverlusten sowie nicht realisierten und realisierten Verlusten aus Derivaten.

Prognose für das Unternehmen

„Die starke globale Nachfrage nach unserem Markenportfolio im Jahr 2017 hat sich fortgesetzt, wie der erfolgreiche, rekordbrechende Start der Norwegian Bliss, die unserer Flotte als bestgebuchter Neubau in der Geschichte von Norwegian Cruise Line beitrat, gezeigt hat“, so Mark Kempa, Interim Chief Financial Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Während unser Hauptbestreben weiterhin unser Schuldenabbau hinab auf dreifache Kapitalverschuldung bis zum Jahresende 2018 bleibt, zeigt unser kürzlich bekanntgegebenes Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde US-Dollar unser fortlaufendes Vertrauen in unsere Finanzstellung und die langfristige Stärke unseres Unternehmens sowie unser Streben nach wesentlicher Kapitalrendite für unsere Aktionäre.“

Prognose und Sensitivitätsanalyse für 2018

Zusätzlich zu den Ergebnissen des ersten Quartals gab das Unternehmen die Prognosen für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2018 sowie die entsprechenden Daten der Sensitivitätsanalyse bekannt. Das Unternehmen nimmt keine Prognosen auf GAAP-Basis vor, da es nicht mit hinreichender Gewissheit die zukünftige Entwicklung der Wechselkurse oder die zukünftigen Auswirkungen bestimmter Erträge und Aufwendungen voraussagen kann. Diese Posten sind unsicher und hängen von mehreren Faktoren, wie beispielsweise Branchenbedingungen, ab. Sie könnten für die nach GAAP berechneten Unternehmensergebnisse wesentlich sein. Das Unternehmen hat die Unternehmensprognose für 2018 und die unmittelbar vergleichbaren GAAP-Werte nicht abgestimmt, da es ohne unzumutbare Anstrengungen zu schwierig sein würde, eine verlässliche quantitative Abstimmung mit U.S. GAAP vorzunehmen.

NCL_Prognose 2018_Zahlen_Tabelle_KPRN

Die folgende Tabelle zeigt die Erwartungen des Unternehmens in Bezug auf Treibstoffverbrauch und die entsprechenden Preise sowie die damit verbundenen Sensitivitäten.

NCL_Treibstoffverbrauch_Zahlen_Tabelle_KPRN

Zum 31. März 2018 hatte das Unternehmen für das restliche 2018, 2019 und 2020 rund 64 %, 48 % bzw. 26 % der geplanten Treibstoffkäufe abgesichert. Die folgende Tabelle enthält abgesicherte Mengen und Preise pro Barrel Schweröl (HFO) und Marinegasöl (MGO), die unter Inanspruchnahme von 3%igem U.S. Gulf Coast (USGC) bzw. Brentöl abgesichert sind.

NCL_Treibstoffkäufe_Zahlen_Tabelle_KPRN

Für seine Prognose setzte das Unternehmen die folgenden Wechselkurse für das zweite Quartal sowie das Gesamtjahr 2018 an.

NCL_Wechselkurse_Zahlen_Tabelle_KPRN

Zukünftige Kapitalbindungen entstehen durch vertragliche Verpflichtungen, einschließlich Verträgen für Schiffsbauten, und prognostizierte Kapitalaufwendungen für den Geschäftsbetrieb sowie Schiffsmodernisierungsprojekte. Zum 31. März 2018 beliefen sich die erwarteten Investitionsaufwendungen auf 1,4 Milliarden US-Dollar für den Rest des Jahres 2018, 1,3 Milliarden US‑Dollar bzw. 0,9 Milliarden US-Dollar für die jeweils am 31. Dezember endenden Geschäftsjahre 2019 und 2020. Die Exportkreditfinanzierung für die Ausgaben für Schiffsbauaufträge beläuft sich auf 0,7 Milliarden US-Dollar für den Rest des Jahres 2018, 0,6 Milliarden US-Dollar bzw. 0,5 Milliarden US‑Dollar für die jeweils am 31. Dezember endenden Geschäftsjahre 2019 und 2020.

Neuigkeiten zum Unternehmen und weitere Highlights

Dreijähriges Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde US-Dollar genehmigt

Im April 2018 hat der Aufsichtsrat des Unternehmens ein dreijähriges Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar genehmigt. Die Durchführung dieses Programms zeigt das fortlaufende Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stärke und die zukünftigen Geschäftsaussichten. Das Unternehmen kann seine Stammaktien von Zeit zu Zeit in Mengen, zu Preisen und zu dem Zeitpunkt zurückkaufen, wie es angemessen erscheint, vorbehaltlich der Marktbedingungen und anderer Erwägungen. Das Unternehmen kann Rückkäufe auf dem freien Markt, in privat ausgehandelten Geschäften, in beschleunigten Rückkaufprogrammen oder in strukturierten Aktienrückkaufprogrammen tätigen und jegliche Rückkäufe können gemäß der Regel 10b5-1 erfolgen. Das Programm wird unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt und unterliegt den Marktbedingungen und anderen Faktoren.

Unternehmen kündigt neues Terminal in PortMiami an

Norwegian Cruise Line hat kürzlich das Design für sein neues Terminal in PortMiami vorgestellt. Das moderne Terminal im maritimen Design wird als neue „Perle“ von Miami die Skyline am Wasser neu definieren und gehobene Standards für Gästekomfort setzen. Mit einer Fläche von über 15.000 m² kann das neue Norwegian-Terminal Schiffe für bis zu 5.000 Passagiere abfertigen. Am 26. April feierte das Unternehmen die Grundsteinlegung des Terminals. Die Fertigstellung des Projekts ist bis zum Herbst 2019 vorgesehen – pünktlich zur Jungfernfahrt der Norwegian Encore, dem neuesten Schiff der Breakaway Plus-Klasse. Diese wird saisonweise Karibikkreuzfahrten ab Miami unternehmen.

Auslieferung der Norwegian Bliss

Am 19. April nahm das Unternehmen die Norwegian Bliss im Rahmen einer Zeremonie von der Meyer Werft in Bremerhaven (Deutschland) entgegen. Die Bauzeit des 167.800 Bruttoregistertonnen großen Schiffes betrug 18 Monate. Die Norwegian Bliss, das dritte Schiff der erfolgreichen Breakaway Plus-Klasse, wird mit speziell auf die Destination Alaska ausgerichteten Bordeinrichtungen und Annehmlichkeiten ein Kreuzfahrterlebnis der Extraklasse bieten. Vor der Fahrt nach Southampton (England), von wo aus sie am 21. April ihre Atlantiküberquerung startete, stellte die Norwegian Bliss ihren ersten Gästen auf einer zweitägigen Kreuzfahrtvorschau in Europa ihr gesamtes Angebot vor. Mit ihrem Eintreffen in den USA am 3. Mai beginnen die Einweihungsfeierlichkeiten mit zweitägigen Events in New York, Miami und Los Angeles. Den Höhepunkt bilden die feierliche Schiffstaufe und die Abfahrt von Pier 66 in ihrem ersten Heimathafen Seattle, von dem aus sie zur  siebentägigen Premierenreise nach Alaska ausläuft.

Unternehmen stellt Pamela Thomas-Graham als neues Aufsichtsratsmitglied vor

Am 24. April stellte das Unternehmen Frau Pamela Thomas-Graham als neues unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrates, mit Wirkung vom 23. April 2018, vor. Mit der Aufnahme von Frau Thomas-Graham stieg die Anzahl der Mitglieder von neun auf zehn, von denen sieben unabhängige Mitglieder sind. Sie wird dem Unternehmen außerdem als Mitglied des Audit Committee dienen.

Renovierung der Regent Seven Seas Mariner

In der abschließenden Phase des 125-Millionen-US-Dollar-Renovierungsprogramms der Seven Seas Mariner brachte Regent Seven Seas Cruises das Schiff auf den Standard der Seven Seas Explorer® und die gesamte Flotte auf ein einheitliches Erscheinungsbild. Die Seven Seas Mariner verbrachte 20 Tage im Trockendock in der Werft Chantier Naval de Marseille und trat mit neuen kulinarischen Erlebnissen, neuem Suitendesign und vollständig renovierten Gästebereichen hervor.

Stahlschnitt der Seven Seas Splendor: Regent Seven Seas gibt Details des Schiffs bekannt

Regent Seven Seas Cruises hat die erste Stahlplatte für die Seven Seas Splendor geschnitten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Bau des Schiffes, das den Standard für luxuriöse All-inclusive-Erlebnisse anheben wird. Das neue Schiff, mit einer Kapazität von 750 Gästen soll im Frühjahr 2020 zur Flotte stoßen. Buchungen für die Eröffnungssaison des ausschließlich mit Balkon-Suiten ausgestatteten Schiffes werden seit Anfang April entgegengenommen. Die Seven Seas Splendor gesellt sich als Schwesterschiff zu Regents luxuriöser Kreuzfahrtflotte mit der Seven Seas Explorer, Seven Seas Voyager, Seven Seas Mariner und Seven Seas Navigator. Einzelheiten zu den Gästebereichen der Seven Seas Splendor und ihren zehn modernen Suitenkategorien wurden ebenfalls bekanntgegeben. Die Kreuzfahrtreederei baut auf der Eleganz ihrer bestehenden Schiffe mit edlen Designs und charakteristischen Modernisierungen auf, die alle Erwartungen der Reisenden übertreffen werden, wenn sie die luxuriösen All-inclusive-Erlebnisse rund um die Welt genießen.

Telefonkonferenz

Das Unternehmen hat für Mittwoch, den 2. Mai 2018, um 10:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz angesetzt, um die Ergebnisse des ersten Quartals zu diskutieren. Ein Link zur Live-Übertragung im Internet befindet sich auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter www.nclhltdinvestor.com. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz ist für 30 Tage nach der Konferenz ebenfalls auf der Website verfügbar.


Pressekontakt KPRN:
KPRN network GmbH
Rebecka Hoch/Meike Kühnel
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel: 030-2404 7718-13/14
Fax: 030-2404 7718-19
ncl@kprn.de