Drei unterschiedliche Reise-Varianten in Zentralasien: Von der neuen umfangreichen 4-Länder-Kombination bis zur Usbekistan-Rundreise

5. Juni 2018 – Die Seidenstraße durch Zentralasien galt einst als bedeutendste Handelsroute zwischen Europa und Asien. Bevor ihre Bedeutung für den wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Austausch aufgrund des zunehmenden Seehandels ab dem neunten Jahrhundert abnahm, war das Netz aus Karawanenstraßen über tausend Jahre die wichtigste Verbindung zwischen den beiden Kontinenten. Zahlreiche UNESCO-Welterbe-Stätten zeugen noch heute von der lebhaften Handelskultur. Auch gegenwärtig kann man entlang der Seidenstraße fantastische Kulturzeugnisse entdecken und beeindruckenden Menschen begegnen. Dank ausgefeilter Programme und des komfortablen Sonderzugs Orient Silk Road Express können Reisende den spannendsten Teil der abenteuerlichen Handelsroute heute entspannt erkunden.

Neu: Umfassende 4-Länder-Schienen-Kreuzfahrt

Ganze vier Länder auf einen Streich erlebt man auf der neuen Sonderzugreise Das große Seidenstraßen-Abenteuer. Die 16-tägige Tour, die vom 27.08. bis 11.09.18 erstmals durchgeführt wird, führt durch vier -stans. In Kasachstan erwartet die Reisenden die grüne Metropole Almaty am Fuße des Alatau-Gebirges, in Kirgistan der fantastische Issykkul-See, in Tadschikistan lernt man das Alltagsleben einer einheimischen Familie kennen und Usbekistan lockt mit blauen Kuppeln und märchenhaften Kulissen wie aus 1001 Nacht. Die exklusive Route führt von Almaty nach Taschkent und beinhaltet fünf UNESCO-Welterbe-Stätten. Gereist wird im exklusiv gecharterten Orient Silk Road Express mit vier Abteil-Kategorien und deutschsprachiger Reiseleitung. Die umfangreiche Seidenstraßen-Reise kostet ab 3.660 Euro pro Person im 4-Bett-Abteil oder ab 5.110 Euro im 2-Bett-Abteil – auf Wunsch gibt es auch Abteile mit privater Dusche und WC.

Usbekistan – Herz der Seidenstraße

Insgesamt zehn Tage (22.09. bis 01.10.18) dauert die Usbekistan-Sonderzugreise, die sich auf das besonders spektakuläre Kernstück der Handelsstraße konzentriert. Die Route mit dem Orient Silk Road Express führt nach Chiwa, Buchara und Samarkand, deren Altstädte jeweils komplett von der UNESCO unter Schutz gestellt wurden. Besucher fühlen sich während der Besichtigungen direkt in ein orientalisches Märchen versetzt. Einblicke in alte Handwerkstraditionen sowie das Alltagsleben der Usbeken runden das Programm ab.

Der Seidenstraßen-Klassiker: Registan

Der Klassiker, die 3-Länder-Kombination Sonderzugreise Registan, ist für 2018 komplett ausgebucht und kann erst wieder im Frühjahr 2019 unternommen werden. Auf der zweiwöchigen Reise stehen die Seidenstraßen-Attraktionen in den Ländern Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan im Mittelpunkt – inklusive sieben bedeutender UNESCO-Welterbe-Stätten.

Die Seidenstraßen-Reisen mit dem Orient Silk Road Express können im Reisebüro und direkt bei Lernidee Erlebnisreisen gebucht werden. Für detaillierte Informationen kann man die Sonderbroschüre Sagenhafte Seidenstraße kostenlos anfordern (team@lernidee.de oder Tel. 030 – 786 00 00) oder direkt als PDF downloaden. Detaillierte Informationen zum Orient Silk Road Express findet man hier; ein Video, das gerne eingebunden werden kann, gibt es hier.

Der Lernidee-Sonderzug Orient Silk Road Express - copyright Roland Jung

copyright Roland Jung


Pressekontakt
Anke Jobs
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 719136-40 / -39
Fax: +49 69 71913651
E-Mail: jobs.anke@kprn.de
www.kprn.de

Lernidee Erlebnisreisen
Ansprechpartner
Felix Willeke
Marketing-Leiter und Stellvertretender Geschäftsführer
+49 (0)30 786 000 – 28
F.Willeke@lernidee.de
www.lernidee.de