(C) Namibia Tourism Board_Elefanten im Bwabwata National Park

(C) Namibia Tourism Board

Neue Fotoreisen in das Land der Weite

Nach dem großen Erfolg der Lumix Photo Adventure Namibia 2016 führen das Namibia Tourism Board, Panasonic, der Reiseveranstalter Chamäleon, die Fluggesellschaft Air Namibia und die Reisebürokette BEST-REISEN ihre Partnerschaft fort.

Frankfurt am Main, 19. Juni 2018. Rotglühende Wüstenlandschaften, ferne Kulturen und wildlebende Tiere: Die Lumix Photo Adventure Namibia geht in die nächste Runde. Die 15-tägige Rundreise führt die Reiseteilnehmer von der Hauptstadt Windhoek aus zu den eindrucksvollsten Foto-Hotspots des Landes. Alle Informationen können über die Kampagnenwebsite unter www.best-reisen.de/lumix-namibia abgerufen werden.

Ab dem 1. August 2018 ist die Fotoreise, die exklusiv vom Reiseveranstalter Chamäleon aufgelegt wurde, in allen BEST-Reisebüros buchbar. Die Reisen finden 2019 an acht ausgewählten Terminen mit je maximal zwölf Personen statt. Pro Buchung ist eine Lumix-Kamera DC-FZ82 inklusive.

„Ich freue mich sehr über die langjährige Partnerschaft mit Panasonic, Chamäleon, BEST-REISEN und Air Namibia“, betont Matthias Lemcke, Marketing Manager des Namibia Tourism Board Europe. „Gemeinsam haben wir eine neue Kampagne entwickelt, die genau unserem Verständnis eines erfolgreichen 360-Grad-Kommunikationsansatzes entspricht. Zudem sind die kontrastreichen Landschaften Namibias geradezu prädestiniert für eine Reise mit dem Schwerpunkt Fotografie.“

Neben beliebten Höhepunkten wie dem Sossusvlei in der Namib, der Küstenstadt Swakopmund und dem Etosha National Park steuern die Fotogruppen auf der neuen Reise eine weitere Region an: die Sambesi-Region im Nordosten des Landes. Auch bekannt unter dem Namen Caprivi-Streifen, ist der schmale Landstrich das wasserreichste Gebiet Namibias. Gleich vier große Flüsse – Okavango, Kwando, Sambesi und Chobe – durchziehen die Region und machen sie zu einem Paradies für zahlreiche Wildtiere und hunderte Vogelarten. Große Elefantenherden weiden an den Flussufern, Flusspferde dümpeln in den ruhigen Nebenarmen und seltene Antilopenarten verstecken sich in der dichten Vegetation – die Vielfalt an eindrucksvollen Fotomotiven ist gigantisch. Die Tour endet an den eindrucksvollen Victoriafällen in Simbabwe.

Den Auftakt der Zusammenarbeit bildete eine gemeinsame Presse- und Produktionsreise in die Sambesi-Region, die von professionellen Panasonic-Fotografen begleitet wurde. Ausgewählte Fotos der Reise werden in einer Slideshow auf dem Lumix Festival in Hannover (20. bis 24. Juni 2018), der IFA Berlin (31. August bis 5. September 2018) und der Photokina in Köln (26. bis 29. September 2018) präsentiert. Dort finden Besucher ebenfalls Informationen zu den buchbaren Fotoreisen. Ein Gewinnspiel rundet die Kampagne ab.

Innerhalb der Reiseindustrie wird die Lumix Photo Adventure Namibia zudem im Rahmen diverser Partner-Events vorgestellt sowie in Branchenmagazinen und Konsumentenmailings eingebunden. Die Kampagne wird aufmerksamkeitsstark auf den Websites und Social Media-Kanälen aller Partner kommuniziert.


Pressekontakt
Susanne Dopp
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Fon: +49 – (0)69 71 91 36 -30
Fax: +49 – (0)69 71 91 36 51
E-Mail: dopp.susanne@kprn.de

Namibia Tourism Board
www.namibia-tourism.com