Header_Pressenewsletter_South African Airlines

  • SAA wird zum 16. Mal in Folge von Skytrax mit vier Sternen ausgezeichnet
  • SAA erhöht Frequenzen zwischen Johannesburg & East London
  • Airlink erweitert Angebot im Service & im Netzwerk
  • SAA punktet bei Kundenzufriedenheit

SAA wird zum 16. Mal in Folge von Skytrax mit vier Sternen ausgezeichnet

SAA_Skytrax

Herzlichen Glückwunsch South African Airways! Zum 16. Mal in Folge wurden dem südafrikanischen Nationalcarrier sowohl für die Business als auch die Economy Class vier Sterne im Skytrax-Rank verliehen. Die Stationen, die dieses Jahr bewertet wurden, waren in Südafrika der OR Tambo International Airport Johannesburg sowie Durban und Kapstadt, auf regionaler Ebene Mauritius und international Hongkong, London, Perth und São Paulo.

Das Skytrax 4-Sterne-Ranking ist ein Gütesiegel, das Fluggesellschaften auf Grund einer detaillierten Bewertung von Produkt- und Servicestands durch Skytrax verliehen wird. Eine 4-Sterne-Bewertung bedeutet, dass SAA einen sehr guten Standard in den Kategorien Kabinenbestuhlung, Sicherheitsstandards, Kabinensauberkeit, Komfort, Catering, Inflight-Shopping, Lesematerial, Bordunterhaltung und Personalservice bietet. Laut Skytrax entsprechen die Produkt- und Servicestandards von South African Airways einem 4-Sterne-Standard und diese Auszeichnung gilt für Langstrecken-, Regional- und Inlandsflüge.

Zuks Ramasia, General Manager Operations SAA, kommentiert die Auszeichnung wie folgt: „South African Airways hat das Qualitätsniveau während eines weiteren herausfordernden Jahres für die Fluggesellschaft beibehalten und unseren Kunden erstklassige Produkt- und Servicestandards geboten. Ich möchte mich bei allen SAA-Mitarbeitern bedanken, die täglich daran arbeiten, dass wir unseren Kunden auf diesem hohen Niveau unseren Service anbieten können und alle ermutigen, ihren Einsatz fortzusetzen, denn wir als Team haben uns diese 4-Sterne-Bewertung verdient und streben das auch in Zukunft an!“


SAA erhöht Frequenzen zwischen Johannesburg & East London
SAA_Flugzeug

Insbesondere Geschäftsreisende dürften sich freuen, dass South African Airways ab Mitte Juni die Verbindungen zwischen Johannesburg, dem zentralen Hub im Südlichen Afrika, sowie East London, einem beliebten Standort der Automobilindustrie, von derzeit 24 wöchentlichen Flügen auf insgesamt 30 Frequenzen erhöht. Aber nicht nur für Geschäftsreisende sind die zusätzlichen Flüge interessant, denn insbesondere 2018 erwartet die Provinz Eastern Cape, dessen zweitgrößte Stadt East London ist, vermehrt Touristen. In der Heimatprovinz des Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela wird zu seinem 100. Geburtstag am 18. Juli an vielen Orten der südafrikanischen Ikone gedacht und neue Ausstellungen und Routen führen zu wichtigen Stationen aus dem Leben des Freiheitskämpfers.


Airlink erweitert Angebot im Service & im Netzwerk

Airlink

Die südafrikanische Fluggesellschaft Airlink, Partner der SAA, erweitert ihr Angebot ab Kapstadt ins Südliche Afrika. Ab dem 4. Juni beziehungsweise ab dem 2. Juli werden auf den Routen von Kapstadt nach Maun in Botswana sowie nach Victoria Falls jeweils Avro RJ Regional Jets eingesetzt. Die neuen Flugzeuge bieten insgesamt 83 Passagieren Platz und verfügen über eine Business Class. Der bisher auf den Routen eingesetzte Embraer Jet bot nur Platz für 37 Personen und dies ausschließlich in der Economy Class. Mit dem neuen Fluggerät wird die Kapazität auf den beliebten Routen ins Okavango Delta sowie zu den spektakulären Wasserfällen mehr als verdoppelt. Die Flugverbindung nach Maun wird täglich bedient, Victoria Falls sechsmal wöchentlich.

Neben dem afrikanischen Festland erhält auch das im Atlantik gelegene Eiland St. Helena zwischen November und April mehr Frequenzen. Die Route von Johannesburg via Windhoek nach St. Helena, die erst seit Oktober 2017 jeweils samstags bedient wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Aus diesem Grund wird zur Hochsaison an bisher jeweils 7 Dienstagen ein zusätzlicher wöchentlicher Dienst angeboten, der Johannesburg um 09.00 Uhr verlässt und in St. Helena um 13.15 Uhr landet. Zurück geht es um 14.30 Uhr mit Ankunft in Johannesburg um 21.15 Uhr. So können Besucher der entlegenen Atlantikinsel auch einen kürzeren Aufenthalt als eine Woche planen.

Nicht nur die Frequenzen werden bei Airlink ausgebaut, auch der Service: Auf den Routen Johannesburg – Pietermaritzburg sowie Johannesburg – Kasane (Botswana) wird seit Neuestem ein Business-Class-Produkt angeboten. Die jeweils sechs Sitze verfügen über mehr Beinfreiheit sowie einen extra Service.


SAA punktet bei Kundenzufriedenheit

SAA_Cabin Crew

In Ranglisten gut abzuschneiden ist natürlich immer erfreulich und wenn diese Bewertung von den Kunden kommt, dann freut das umso mehr: Deshalb ist South African Airways auch stolz, bei der diesjährigen Untersuchung des Fluggasthelfer-Portals AirHelp den 5. Platz von 72 untersuchten internationalen Fluggesellschaften zu belegen. AirHelp hat die Airlines auf Basis ihrer Servicequalität, Pünktlichkeit und ihres Umgangs mit Entschädigungsforderungen ermittelt. SAA erreichte in der Kategorie Servicequalität eine Bewertung von 7,8, 85% bei der Pünktlichkeit sowie 8,7 Prozentpunkte in Bezug auf Schadensersatzforderungen, was zu einem Gesamtergebnis von 8,31 geführt hat. Damit schnitt die südafrikanische Fluggesellschaft als beste Airline Afrikas ab, ein Ergebnis, welches von der Auszeichnung „Best Airline Staff in Africa“ bei der Skytrax-Umfrage 2017 unterstützt wird.


Hintergrundinformationen:
SAA ist Afrikas meist prämierte Flugesellschaft. Von Frankfurt und München erreichen Sie täglich nonstop und über Nacht das Drehkreuz Johannesburg. Von hier bietet SAA gemeinsam mit den Partnern Airlink und Mango Airlines Anschlussverbindungen zu allen wichtigen Destinationen im Südlichen Afrika an.


Presseinformationen zu SAA:
Pressetexte und Bilder erhalten Sie über saa@kprn.de

Impressum/Imprint:
SAA Pressestelle Deutschland c/o KPRN network GmbH
Anna-Luisa-Karsch-Str. 9 – 10178 Berlin – Deutschland
Tel. +49 – (0) 163 – 6772 443
www.kprn.de