In dieser Ausgabe lesen Sie:
NATIONALPARKS: Queen Elizabeth
AKTIVITÄTEN: Boda Boda Safari
KURZ VORGESTELLT: Skyz Hotel Kampala
GUT ZU WISSEN: Ugandas reiche Bergflora
NATIONALPARKS: Queen Elizabeth
Eine kleine Gruppe Nilpferde tummelt sich im Wasser links vom Boot, am Ufer dahinter stillt eine Gruppe Elefanten ihren Durst und zur Linken des Boots entspannen Büffel am Rande des Nasses. Eine Bootsfahrt auf dem 32 Kilometer langen Kazinga Kanal ist eine besonders entspannte Möglichkeit den Queen Elizabeth Nationalpark im Westen Ugandas zu erkunden und die Tiere des Parks zu beobachten. Der Kanal verläuft durch die Mweya Sektion des Parks und verbindet die Seen George und Edward. Die Landschaft des Queen Elizabeth Nationalparks ist abwechslungsreich: die Ausläufer der Rwenzori-Berge gehen über in Feuchtsavanne und weitläufiges Buschland. Der Park bietet Lebensraum für viele Tierarten, darunter Löwen, Leoparden, Warzenschweine, Paviane und Antilopen. An der Ostseite des Nationalparks verläuft die 16 Kilometer lange Kyambura Schlucht. Diese ist bis zu 40 Meter tief und beheimatet eine an Menschen gewöhnte Schimpansen-Gruppe. Auf einer Pirschfahrt durch den südlichsten Teil des Nationalparks, der Ishasha Sektion, sollten Teilnehmer nicht nur nach unten, sondern auch nach oben, in die Baumkronen schauen: In diesem Teil des Nationalparks klettern die Löwen nämlich auf Bäume. Darüber hinaus bietet sich der Queen Elisabeth Nationalpark wunderbar zur Vogelbeobachtung an: hier leben über 600 Vogelarten. Auf einer Vogelbeobachtungstour kann neben dem Purpurspint und dem Braunmantel-Scherenschnabel unter anderem der seltene Schuhschnabelstorch entdeckt werden. Auf Dorf-Touren können Reisende außerdem mehr über die Einheimischen lernen, eine lokale Schule besuchen, die einheimische Küche probieren oder erfahren, wie Konflikte zwischen Tier und Mensch in der Umgebung des Parks vermieden werden.
Weitere Informationen unter www.ugandawildlife.org.
AKTIVITÄTEN: Boda Boda Safari in Kampala
Die ugandische Hauptstadt Kampala dient für viele Reisende nur als Übernachtungsmöglichkeit vor dem Start einer Rundreise. Ein Fehler, denn so chaotisch die Metropole auf den ersten Blick auch scheinen mag, sie bietet einen Einblick in das tägliche Treiben einer ostafrikanischen Großstadt. Auf einer Motorradtaxi-Safari (auch Boda Boda genannt) sind die Teilnehmer mitten im Geschehen. Die Tour des Veranstalters „Walter’s Tours“ führt auf alle der insgesamt 23 Hügel Kampalas. Highlights der Motorrad-Safari sind ein 360 Grad Blick über Kampala, ein Besuch des Bahai Temple und eine Tour durch das Königreich Buganda. Eines wird den Teilnehmern mit Sicherheit nicht entgehen: das Chaos der Großstadt. Die Safari lässt Kampala aber nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich erfahren: Teilnehmer können Bananenbier und Rolex, Ugandas Fastfood-Gericht Nummer eins probieren. Der Veranstalter folgt keiner festgelegten Route, jede Boda Boda Safari ist individuell und richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmer – wahlweise im Rahmen einer täglich stattfindenden Gruppentour oder einer privaten Tour. Das Erlebnis dauert, je nach Wunsch, zwischen drei und sechs Stunden und kostet privat geführt ca. 34 Euro, in der Gruppe rund 30 Euro pro Person. Es ist möglich die Touren zu erweitern, zum Beispiel um eine Walking Tour.
Weitere Informationen und Buchung unter www.walterstours.com.
KURZ VORGESTELLT: Skyz Hotel Kampala
Vom Schlafzimmer aus Kampala überblicken können Gäste während ihres Aufenthalts im neu eröffneten Skyz Kampala. Das 5-Sterne-Hotel liegt auf dem Naguru-Hügel. Er ist einer der sieben Hügel, auf denen die ugandische Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes einst gegründet wurde. Die Gäste können sich in einem der 141 Standard- und Deluxe-Zimmer verwöhnen lassen und die laute Metropole hinter sich lassen. Das Skyz Hotel Kampala bietet alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hauses und eignet sich für Privatreisende ebenso wie für Geschäftsreisende. Im 5-Sterne-Restaurant Chapter Two sorgt Chefkoch Bernard Steyn für ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis. Tee, Kaffee, Kuchen und Gebäck finden die Gäste im Skyz Café. Die Nacht im Standard-Doppelzimmer inklusive Frühstück ist ab 196 Euro buchbar.
Weitere Informationen und Buchung über www.skyzhotel.com.
GUT ZU WISSEN: Ugandas reiche Bergflora
Die Rwenzori Berge verfügen über eine sehr außergewöhnliche, unverwechselbare und reiche Flora. Auf dem Weg zur höchsten Spitze der Gebirgskette, dem Margherita Peak, wandern Bergsteiger durch verschiedene Vegetationszonen: Bergwald, Bambus, Baumheiden und Afro-Alpin. In der letzten Vegetationszone finden sich beispielsweise Dendrosenecio und riesige Lobelien.
Weitere Informationen unter: www.ugandawildlife.org
Pressekontakt Uganda Tourism Board
KPRN network GmbH
Stephanie Grosser / Maren Schneider
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel. 069/71913616 und 069/71913633
grosser.stephanie@kprn.de / schneider.maren@kprn.de