Wiener Kunstherbst 2018

Volles Programm für Kunst- und Kulturfreunde

Im Themenjahr der Wiener Moderne würdigen zahlreiche Museen die Ausnahmekünstler Klimt, Schiele, Wagner und Moser. Anlässlich des 100. Todesjahres der vier Protagonisten, die Wien um 1900 nachhaltig prägten, beginnen in der zweiten Jahreshälfte noch einmal neue, spannende Ausstellungen. Darüber hinaus bietet der Wiener Kunstherbst auch für Fans der zeitgenössischen Kunst zahlreiche Highlights.

Wiener Moderne

Im Rahmen des Themenjahres der Wiener Moderne gibt es eine Vielzahl an Ausstellungen, die sich mit dem Schaffen der Künstler, Wissenschaftler und Architekten des frühen 20. Jahrhunderts beschäftigen. Die Arbeiten des Architekten Otto Wagner beispielsweise sind bis zum 7. Oktober im Wien Museum Karlsplatz zu sehen. Im Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums Wien ist noch bis zum 2. September die Klimt-Brücke aufgebaut, sodass die Besucher in zwölf Metern Höhe einen direkten Blick auf den von Klimt gestalteten Bildzyklus mit 13 Gemälden zwischen den Säulen und Arkaden haben. „Egon Schiele – Wege einer Sammlung“ ist der Titel der Ausstellung in der Orangerie im Unteren Belvedere, die am 19. Oktober eröffnet. Bis zum 17. Februar 2019 haben Besucher Gelegenheit, sich die Werke sowie einzelne Vorstudien anzuschauen. Ende des Jahres, am 20. Dezember, beginnt im MAK (Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst) eine Ausstellung zum Universalkünstler Koloman Moser und seinen Werken. Übersicht der Ausstellungen zum Themenjahr der Wiener Moderne 2018 unter www.wien.info.

viennacontemporary

Österreichs internationale Kunstmesse lockt vom 27. bis zum 30. September Kunstinteressierte in die Marx Halle. In der schmiedeeisernen Markthalle wird bereits zum dritten Mal in sorgfältig kuratierten Ausstellungen eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Kunst sowohl von etablierten als auch von aufsteigenden Künstlern aus aller Welt gezeigt. Insgesamt vereint die Messe über 100 Galerien und Einrichtungen aus 23 Ländern unter ihrem Dach. Abgerundet wird das Programm durch Begleitveranstaltungen wie Diskussionen und Videopräsentationen. viennacontemporary, 27.-30.9.2018, Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien, www.viennacontemporary.at.

Art&Antique

Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in der ehemaligen Habsburger-Residenz Hofburg feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Vom 10. bis 18. November bieten rund 50 Galerien und Händler ihre exklusiven Waren zum Verkauf und locken Sammler wie kunstaffines Publikum in die Prunkräume. Das vielfältige Angebot reicht von Volkskunst und Asiatika über Porzellan und Silber bis zu Jugendstil und Art Deco. Art&Antique, 10.-18.11.2018, Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien, www.artantique-hofburg.at.

curated by_

2009 zum ersten Mal initiiert, feiert das Festival für zeitgenössische Kunst in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen. Über die Jahre wurde das Festvial von der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt, um die Zusammenarbeit der Wiener Galerien mit internationalen Kuratoren zu fördern. Die Initiative war so erfolgreich, dass das Festival in diesem Jahr erstmals allein von der Arbeitsgemeinschaft der ausgewählten Wiener Galerien ausgerichtet wird. Vom 13. September bis zum 13. Oktober präsentieren 21 Galerien die Arbeit internationaler Kuratoren. Thematisch steht in diesem Jahr die Stadt selbst mit ihren prägenden Komponenten im Mittelpunkt. curated by_2018 Viennaline, 13.9.-13.10.2018, www.curatedby.at.

Open House Wien

Unter dem Motto „Architektur zum Angreifen“ öffnen am 15. und 16. September zahlreiche architektonisch interessante Gebäude in Wien, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind: unter anderem die ehemalige Poliklinik, das Headquarter von Microsoft und die österreichische Postsparkasse, die nach den Plänen von Otto Wagner erbaut wurde. Über 200 Freiwillige bieten kostenlose Kurzführungen durch die Gebäude an. Ein besonderes Highlight für Architekturbegeisterte sind die Fachführungen, bei denen Architekten, Ingenieure und Landschaftsplaner die Objekte präsentieren. Open House Wien, 15.-16.9.2018, www.openhouse-wien.at.

Vienna Art Week

Mit dem diesjährigen Motto „Promising Paradies“ steht vom 19. bis 25. November der Diskurs über das Paradies im Zentrum der Veranstaltungen der Vienna Art Week. Ein buntes Portfolio aus Führungen, Ausstellungen, Diskussionen und Vorführungen erwartet die Besucher. Die Open Studio Days bieten darüber hinaus Einblicke in die rund 50 geöffneten Ateliers. Als „Alternative Spaces“ werden die zahlreichen unabhängigen Kunsträume in der Stadt bezeichnet, die ebenfalls während der Vienna Art Week geöffnet sind. Die Räume der kleinen und zum Teil noch wenig bekannten Initiativen geben Einblicke in die Arbeit der Wiener Kreativen und machen die Kunstthemen, die die Wiener Künstler bewegen, in ihrer direktesten Form erlebbar. Vienna Art Week, 19.-25.11.2018, www.2018.viennaartweek.at.

Weitere Informationen über Wien unter www.wien.info.


Pressekontakt
KPRN network GmbH
Hannah Schulz / Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 71 91 36 -62/-30
Fax: +49 69 71 91 36 51
schulz.hannah@kprn.de / dopp.susanne@kprn.de
www.kprn.de

Pressekontakt WienTourismus
Nikolaus Gräser
Obere Augartenstraße 40
1020 Wien
Tel: +43 1 21114-365
Fax: +43 1 2168492
nikolaus.graeser@wien.info
www.wien.info