San Francisco trägt den Beinamen „Everybody’s Favorite City“ – wer einmal dort war, kann sich dem nur anschließen. Mit ihren bunten Stadtvierteln und Bewohnern und einer ganzen Reihe ikonischer Sehenswürdigkeiten zeigt sich die kalifornische Stadt in all ihren Facetten. Immer anders, immer San Francisco: Lesen Sie in unserem monatlichen Newsletter mehr über die abwechslungsreiche Metropole, Highlights, News und Insidertipps!
– Brandneu: Burger-Roboter und Märchen-Cocktails
– Altbekanntes neu entdeckt: San Franciscos Marina
– Like a Local: Inside San Francisco’s club scene
– Crazy San Francisco: Magowan’s Infinite Mirror Maze
– Familienzeit: Bay Area Discovery Museum
– Bay Area kulinarisch: Eat Drink SF
Brandneu
Burger-Roboter und Märchen-Cocktails
Das Creator in SoMa zeigt dagegen, wie die Technik in die Gastronomie einzieht und serviert Burger, die von einem Roboter zubereitet werden. Die Maschine verwendet dabei nur die frischesten Zutaten: Brioche-Brötchen werden aufgeschnitten und mit Butter beschmiert, Zwiebeln, Tomaten und Gurken werden darauf gelegt; ein zweiter Roboter presst die Fleisch-Patties nach einer eigens entwickelten Technik zusammen, die dafür sorgt, dass die Fleischfasern erhalten bleiben, dann übernehmen Wärme-Sensoren den Garvorgang – basierend auf einem speziellen Algorithmus, der bestimmt wie das Fleisch gegart wird. Auch die Bestellung läuft elektronisch und automatisiert ab: ganz nach Silicon-Valley-Marnier über eine App. Schmecken tut´s trotzdem. Zumindest ist das das Versprechen von Restaurant-Gründer Alex Vardakostas.
Altbekanntes neu entdeckt
San Franciscos Marina
Warum wegwerfen, wenn man etwas wiederbenutzen kann? Diese Devise nahm sich San Francisco zu Herzen, als die Stadt eine neue, schwimmerfreundliche Uferpromenade aus alten Grabmälern der Goldrausch-Ära konstruierte. Die Steine dienen nun als Wellenbrecher an der Marina und im Aquatic Park, um die Badenden vor den einlaufenden Wellen zu schützen.
Doch nicht nur als Wellenbrecher machen sich die Steine gut. Ganz nach dem Motto, ein Instrument sollte jeder spielen können, entwickelte der Künstler Peter Richards in Zusammenarbeit mit dem Exploratorium 1986 die sogenannte Wave Orgel – ein riesiges Instrument, gespielt von niemand geringerem als dem Meer. Bei Flut fängt es an zu spielen und erzeugt tiefe, gurgelnde Töne mit Hilfe der Wellen, die sich an den Öffnungen der 20 Orgelpfeifen brechen. Der Steg auf dem sich die Orgel befindet, besteht aus geschnitztem Granit und Marmor, gewonnen aus den alten Grabsteinen. Die Zweckentfremdung der Grabsteine ermöglicht also nicht nur eine Abkühlung im Aquatic Park, sondern auch die Möglichkeit dem Klang der einzigartigen Orgel zu lauschen und gleichzeitig einen grandiosen Blick auf den Marina District und die Skyline San Franciscos zu genießen.
https://www.atlasobscura.com/places/wave-organ
https://www.atlasobscura.com/places/aquatic-park-tombstones
Like a Local
Inside San Francisco’s club scene
Wer San Francisco nicht nur als Tourist kennenlernen möchte, sollte sich das hippe Nachtleben der Stadt auf keinen Fall entgehen lassen. Es bietet für jeden Geschmack das Richtige – ob Deep-House und Underground-Musik aus dem weltweit einzigen 54.000 Watt starken 3D-Surround-System; internationale Top-Talente und die besten lokalen Musiker im Monarch Basement Club oder die Sounds von Indie-Rock-Gruppen, Rap-Legenden und Retro-Partys im Mezzanine Club. Eine ganz besondere Atmosphäre versprüht das historische Backstein-Lagerhaus, in dem der Halcyon SF Club jedes Wochenende von der Dämmerung bis zum Morgengrauen Top-House und Elektronikkünstler nach San Francisco bringt. Im EndUp Club wird zu Live-DJ-Musik getanzt und sich zwischendurch in der Lounge am Billardtisch und am Food-Stand erholt, bevor erneut das Tanzbein geschwungen wird. Wie die Locals zu sagen pflegen: „Am Ende der Nacht endest du immer im EndUp“. Ab nach San Francisco – die Tanzfläche wartet!
http://www.sftravel.com/article/innovative-and-open-minded-inside-san-francisco-club-scene
Crazy San Francisco
Magowan’s Infinite Mirror Maze
Auf dem Kopf stehend durch eine verquere Welt wandeln lautet das Motto im Magowan’s Infinite Mirror Maze, einem Spiegellabyrinth, das durch Schwarzlicht zum Leuchten gebracht wird. Laut SF Weekly ist es „der wohl psychodelischste Ort, den man legal innerhalb der Stadtgrenzen erreichen kann“. Dabei werden keine Drogen benötigt (oder empfohlen). Denn den verwirrenden, mit Neonfarben beleuchteten Säulen und Bögen kann sich niemand entziehen. Mit ausgestreckten Armen wird durch das Labyrinth gestolpert, kreischend und kichernd findet man sich manchmal kopfüber im eigenen Spiegelbild wieder, während Tanzmusik aus den 80er Jahren aus den Lautsprechern dringt. Für nur 5$ Eintritt kann der Spaß so lang und oft man möchte wiederholt werden, ob vorwärts, rückwärts oder seitwärts. Wer selbst Zeuge dieser verrückten Attraktion werden möchte, findet das Magowan’s Infinite Mirror Maze in einem unscheinbaren Gebäude am Pier 39. Das Spiegellabyrinth ist für Jung und Alt geeignet. Ob Besucher oder Local, das Spiegellabyrinth ist eine Attraktion, die ein jeder erlebt haben sollte!
https://www.atlasobscura.com/places/magowans-infinite-mirror-maze
Familienzeit
Bay Area Discovery Museum
Spaß mit der ganzen Familie und gleichzeitig noch etwas lernen? Das geht im Bay Area Discovery Museum (BADM). Das interaktive Museum fördert als Ort der Phantasie das kreative Denken der Kinder und lässt die Eltern an diesen spannenden, unterhaltenden Momenten teilnehmen. In sieben Ausstellungsräumen und sechs täglichen Kursangeboten können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und werden gleichzeitig noch herausgefordert. Ob in gewundenen Tunneln physische und intellektuelle Fähigkeiten entwickeln, sich in einen Schiffskapitän verwandeln oder mit Picasso im Kunststudio rivalisieren, das BADM bietet den Kindern durch fantasievolle Projekte und Zusammenarbeit Unterricht in Naturwissenschaften, Technik und Mathematik. Direkt am Fuße der Golden Gate Bridge gelegen, befindet sich das Bay Area Discovery Museum auf einem 7,5 Hektar großen Gelände des Nationalparks in Sausalito.
http://www.sftravel.com/explore/activities/bay-area-discovery-museum
Bay Area kulinarisch
Eat Drink San Francisco
Kulinarische Erlebnisse gehören für jeden Touristen zum Pflichtprogramm, einige suchen sich sogar ihr Reiseziel nach den schmackhaften Köstlichkeiten vor Ort aus. San Francisco steht auf der Liste der kulinarischen Reiseziele ganz oben und hat sogar ein Food-Festival gegründet, um die Restaurantszene der Bay Area, die als Weltklasse gilt, zu feiern. Das jährliche Eat Drink SF-Event der Golden Gate Restaurant Association findet am Wochenende vom 24. bis zum 26. August 2018 statt. Es ist das wichtigste jährliche Kulinarik-, Wein- und Spirituosenfestival der Stadt. Ein einzigartiges San Francisco-Erlebnis, das sich über drei Tage erstreckt und es Besuchern ermöglicht, direkt mit den Köchen in Kontakt zu treten. Es finden Verkostungen, Vorführungen und Veranstaltungen statt und neben den Köchen sorgen auch Sommeliers, Produzenten und Cocktail-Künstler dafür, die Geschmacksnerven der Besucher auf allen Ebenen anzuregen. Spätestens jetzt sollte bei jedem Feinschmecker San Francisco ganz oben auf der Liste stehen – also Koffer packen und los!
http://www.sftravel.com/article/celebrate-bay-area-tastemakers-eat-drink-sf
Bild des Monats
Wind-Surfer vor der Golden Gate Bridge
Pressekontakt:
Stephanie Grosser / Laura Bicker
KPRN network GmbH Hamburger Allee 45 Tel. +49 69/7191 36 -16 / -36
E-Mail: Grosser.stephanie@kprn.de / bicker.laura@kprn.de