Angsana_LĂNG CÔ BAY

Traditionell genießt die Familie in Vietnam einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend herzlich heißen die Vietnamesen Urlauber mit Kindern willkommen. Lăng Cô Bay an der Küste Zentralvietnams ist prädestiniert für einen unvergesslichen Familienurlaub: Die Kombination aus endlosem Sandstrand, beeindruckender Naturlandschaft und historischen Kulturstätten machen den Küstenabschnitt zu einem Abenteuerspielplatz für Groß und Klein.

Frankfurt am Main, 21. September 2018 (kprn) – Sandburgen bauen, im Bach Ma Nationalpark exotische Tiere und Pflanzen entdecken und durch die bunte Altstadt von Hoi An schlendern: Die Region rund um Lăng Cô Bay bietet unzählige Möglichkeiten für spannende Erlebnisse. Bester Ausgangspunkt für Entdeckungen in die Umgebung ist das Angsana Lăng Cô. Das familienfreundliche Resort bietet nicht nur eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, sondern auch Rückzugsorte zum Entspannen.

Während die Erwachsenen auf den Strandliegen versunken in ihren Lieblingsbüchern schmökern, planschen die Kinder unter den wachsamen Augen der Kids‘ Club-Mitarbeiter in der weitläufigen Poollandschaft. Ganze 300 Meter schlängelt sich die Schwimmbahn durch das Resort. In verschiedenen Kursen lernen die Kinder außerdem, wie die traditionellen vietnamesischen Papierblumen gefaltet oder die bunten Lampions gebastelt werden. Ausflüge mit der ganzen Familie in die Kaiserstadt Hue, in die bezaubernde Altstadt von Hoi An und zu den historischen Ruinen von My Son gehören zu den kulturellen Highlights eines jeden Aufenthalts.

Im Bio-Garten des Resorts werden die Zutaten für das gemeinsame Mittagsessen ausgewählt. Bei speziellen Führungen werden das Prinzip des Gartens erklärt und lokale Gemüsesorten vorgestellt. Vor allem für Kinder spannend: Die kleine Wurmfarm des Gartens, mithilfe derer Küchenabfälle in hochwertigen Humus verwandelt werden. Auf Wunsch finden direkt im Garten Kochkurse statt. Auf dem Menü stehen unter anderem vietnamesische Sommerrollen, für die frische Gurken, Karotten, Salat, Koriander und Minze zusammen mit Glasnudeln und Hühnchen, Tofu oder Garnelen in dünnes Reispapier gewickelt und mit leckeren Soßen verfeinert werden.

Das kleine Fischerdorf in der Nähe lässt sich am besten bei einer gemeinsamen Fahrradtour erkunden. Vor allem abends, wenn die glühende Sonne am Horizont versinkt, macht es Spaß das geschäftige Treiben der Bewohner zu beobachten. Die Fischer holen eifrig ihre Netze ein und fahren begleitet von zahlreichen Wasservögeln mit ihren Booten zurück an den Strand. Die Bauweise der traditionellen Boote ist besonders interessant: Sie sind kreisrund und ähneln eher einer Nussschale als einem Boot. Dank ihrer geringen Größe gelangen die Fischer so jedoch auch in die engen, überfluteten Mangrovenwälder am Meeresufer.

Das Angsana Lăng Cô ist ein stilvolles Refugium mit 216 Zimmern und Suiten, drei Restaurants, zwei Bars und einem Angsana Spa. Ganz im Stil der Marke Angsana prägen klare Linien das harmonische Interieur. Die modernen Strukturen werden um traditionelle vietnamesische Elemente ergänzt, die Tribut an die reiche Kultur der Region zollen. Zarte Grau-, Weiß-, und Beigetöne sowie lebhafte orangefarbene Akzente verleihen den Zimmern eine einzigartige Zen-Atmosphäre. Textilien mit feinen Seidenstickereien, Möbel mit eleganter Lackveredelung und natürliche Materialien wie Bambus, Rattan und Bast schaffen ein angenehmes Wohngefühl.


Pressekontakt:
Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 719136-30
Fax: +49 69 719136-51
E-Mail: dopp.susanne@kprn.de
www.banyantree.com