Transsiberian Dream_Lernidee Reisen

Transsiberian Dream_copyright Dennis Schmelz

„Transsiberian Dream“ nimmt Zuschauer mit auf eine filmische Reise von Peking nach Moskau | Weitere Projekte im Bereich Video-Content-Marketing in Planung.

17. September 2018 – Wenn es um die Ansprache und das emotionale Erreichen von Kunden geht, sind Videos einer der Trends der letzten Jahre. Bewegtbild-Material erlangt mehr und mehr an Bedeutung in der Vermarktung auf verschiedensten Kanälen, sei es auf der eigenen Website, auf Portalen wie www.bahnreisen.de, Video-Plattformen oder in sozialen Netzwerken. Insbesondere in der Touristik-Branche kann man mit gutem Filmmaterial neben traumhaften Bildern einen tieferen Einblick in die Begebenheiten vor Ort und die möglichen Erlebnisse vermitteln, und die Zuschauer im besten Fall zu einer Reise anregen.

Eine Bahnreise, die (sich) bewegt

Aus diesem Grund kooperiert der Berliner Spezialreiseveranstalter Lernidee Erlebnisreisen mit dem Erfurter Filmmacher Dennis Schmelz, der mit dem von Lernidee exklusiv betriebenen Zarengold-Zug auf der Transsibirischen Eisenbahn unterwegs war. Der bewegende Image-Film „Transsiberian Dream“ zeigt in vier Minuten ganz persönliche Einblicke von Dennis Schmelz und seinem Kollegen Christopher Schmid, die sie auf der 7.923 Kilometer Zugreise von Peking nach Moskau gesammelt haben. Das vierminütige Video zeigt in beeindruckenden Bildern die Vielfalt einer Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn.

25 Stunden Filmmaterial stellen eine Herausforderung dar

Von Peking nach Moskau in 16 Tagen – die Transsib gilt als eine der schönsten und gleichzeitig berühmtesten Bahnstrecken der Welt. Der legendäre Zarengold-Zug bietet dabei zahllose Eindrücke, die es lohnt mit der Kamera festzuhalten. Mit der Rückkehr der beiden Kreativen nach Deutschland begann dann die eigentliche Arbeit: 25 Stunden Filmmaterial galt es zu sichten und die besten Einstellungen auszuwählen. Bilder, Augenblicke und besondere Momente – der „Transsiberian Dream“ wird Schritt für Schritt Wirklichkeit. Zunächst veröffentlichten Schmelz und sein Kollege ihren Film in englischer Sprache – die Resonanz war überwältigend: Zigtausende Klicks auf den verschiedenen Portalen und zahllose positive Kommentare. „Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir nun eine weitere Version in deutscher Sprache herausgebracht“, sagt Schmelz. „Die besondere Atmosphäre an Bord des legendären Zarengold-Zuges, Begegnungen mit den Menschen etwa in der mongolischen Steppe, ein Bad im sagenumwobenen und bitterkalten Baikalsee oder das besondere Flair der Metropolen Peking und Moskau. Es sind die Gegensätze, die diese Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn so außergewöhnlich machen.” Schmid ergänzt, dass sie alle mitnehmen möchten auf eine Reise voller Emotionen, eindrucksvoller Begegnungen und faszinierender Landschaften, und lädt die Zuschauer ein, ihre Reise durch Russland, die Mongolei und China sowie auch ein Stück weit zu sich selbst nachzuempfinden.

Produziert wurde der „Transsiberian Dream“ im gemeinsamen Studio im Erfurter Zughafen. Hier im kreativen Zentrum der Thüringer Landeshauptstadt ist seit einigen Monaten ihre Basisstation. Übrigens: Der bekannte Sprecher Gordon Piedesack rundet die deutsche Version mit seiner markanten Stimme ab. Einsteigen, gut festhalten und vier Minuten lang eintauchen in eine Welt voller Überraschungen. Oder, wie Piedesack es aus dem Off ertönen lässt, „Der Traum meines Lebens enthüllt sich, ist Wahrheit – und ich bin mittendrin“.

Wo die Kamera zukünftig läuft

Lernidee Erlebnisreisen genauso wie Dennis Schmelz sind von der Zusammenarbeit so begeistert, dass weitere Filme geplant wurden. So ging es bereits auf den Jakobsweg mit dem E-Bike, eine Reise die von der Lernidee-Marke Belvelo angeboten wird, mit dem African Explorer-Zug durch das südliche Afrika (bekannt aus der TV-Serie „Verrückt nach Zug“) sowie auf den Mekong, auf dem Lernidee eigene Boutique-Flusskreuzfahrtschiffe betreibt. 2019 wird dann das Kamera-Equipment auf seine Kälteresistenz während einer Reise an den winterlichen Baikalsee getestet und ein Film entlang der legendären Seidenstraße umgesetzt.

Weitere Informationen zu den Reisen von Lernidee unter www.lernidee.de und www.belvelo.de.

Den Link zum Film* „Transsiberian Dream“ findet man bei Dennis Schmelz hier oder ohne Kommentar bei Lernidee hier – gerne kann dieser auf Nachfrage bei Lernidee für Kundenpromotions in Reisebüros eingebunden werden.


Pressekontakt
Anke Jobs
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 719136-40 / -39
Fax: +49 69 71913651
E-Mail: jobs.anke@kprn.de
www.kprn.de

Lernidee Erlebnisreisen
Ansprechpartner
Felix Willeke
Marketing-Leiter und Stellvertretender Geschäftsführer
+49 (0)30 786 000 – 28
F.Willeke@lernidee.de
www.lernidee.de