- Inside Portugal
- Wissenswertes
- Veranstaltungen
- Hotels und Unterkünfte
Inside Portugal
Informationsplattform Portuguese Trails weitet Angebot aus
Unter portuguesetrails.com bündelt Turismo de Portugal Informationen rund um das Thema Radfahren und Wandern, mit dem Ziel, Angebote für Spezialreisende leichter zugänglich zu machen. Aktuell stehen Informationen zu den vier Regionen Algarve, Centro de Portugal, Alentejo und Azoren zur Verfügung. In Kürze werden zusätzlich Daten zur Region Porto und Nordportugal abrufbar sein. Bis Ende 2018 sollen Angebote zu allen sieben Regionen des Landes in fünf Sprachen, darunter auch Deutsch, auf der Webseite zur Verfügung stehen. Aktuell bietet die Plattform mehr als 25 Rad- und Wanderrouten mit 379 unterschiedlichen Strecken. Zudem gibt es auch Informationen zu Unterkünften und Veranstaltern. www.portuguesetrails.com
Plattform für Investitionen in Portugal
Mit invest.turismodeportugal.pt hat Turismo de Portugal eine Onlineplattform ins Leben gerufen, die Immobilienbesitzer und potentielle Käufer miteinander in Verbindung setzt. Das Ziel ist es, die Möglichkeiten für Investitionen und Immobilienkäufe in Portugal zu fördern und möglichen Hürden vorzubeugen. Auf dem Portal, das auch in englischer Sprache verfügbar ist, stehen umfangreiche statistische Daten sowie Informationen zu Kaufanreizen und Finanzierungsmöglichkeiten bereit. http://invest.turismodeportugal.pt
REVIVE geht mit weiteren Ausschreibungen in die nächste Runde
Im Rahmen des Revive-Programms, das darauf abzielt, öffentliche Gebäude von historischer und kultureller Bedeutung für touristische Zwecke nachhaltig zu sanieren und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen, stehen in Kürze drei neue Ausschreibungen an. Neben dem Herrenhaus Casa de Marrocos in Idanha-a-Nova (Centro de Portugal) sind die ehemaligen Klöster Convento de São Francisco in Portalegre (Alentejo) sowie Convento de Santo António dos Capuchos in Leiria (Centro de Portugal) zur Konzessionierung vorgesehen. Von den bisher sieben erfolgten Ausschreibungen konnte kürzlich mit dem Gestüt Coudelaria de Alter bereits das vierte Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden, für das die portugiesische Hotelgruppe Vila Galé den Zuschlag erhielt. http://revive.turismodeportugal.pt
Wissenswertes
Premiere: Mein Schiff 2 Taufe in Lissabon
Am 9. Februar 2019 wird die portugiesische Hauptstadt Lissabon erstmals Gastgeber der Taufe eines Kreuzfahrtschiffes der neuen Generation sein. Die Taufzeremonie von Mein Schiff 2 von TUI Cruises findet im Hafen von Lissabon statt, wo das Kreuzfahrtschiff während seiner Jungfernfahrt anlegt. Das neue Mein Schiff 2 wird am 3. Februar 2019 ab Bremerhaven zu seiner Taufreise auslaufen. Die zwölftägige Reise wird das jüngste Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises über Lissabon nach Las Palmas auf Gran Canaria führen. Die Wahl Lissabons als Ort für die Taufe unterstreicht die wachsende Bedeutung der portugiesischen Hauptstadt als Kreuzfahrtzentrum. www.portodelisboa.pt
Verbrechen, Vergangenheit & Fado: Lissabon-Krimi geht in die nächste Runde
Seit Mitte September laufen die Dreharbeiten für den dritten und vierten Fall des „Lissabon-Krimis“ vor der traumhaften Kulisse der portugiesischen Hauptstadt. Als Rechtsanwalt und Strafverteidiger Eduardo Silva hat Schauspieler Jürgen Tarrach ein untrügliches Gespür dafür, sich hoffnungslose Fälle auszusuchen. Stets zur Seite steht ihm dabei seine Kollegin Marcia Amaya (gespielt von Vidina Popov). Ausgestrahlt werden die beiden Folgen auf dem Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Der Abschluss der Dreharbeiten ist für den 9. November geplant. Derzeit ist noch kein Sendetermin bekannt. Die ersten beiden Teile liefen im April. www.degeto.de
Veranstaltungen
ObservaNatura 2018
Die Beobachtung von Vögeln erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vom 28. bis 30. September findet in der Gezeitenmühle von Mourisca im Mündungsgebiet des Sado das ObservaNatura statt, bei dem Vogelkundler und Naturliebhaber bei Workshops, Kursen und Ausflügen zu Land und zu Wasser alles über die dort beheimateten Vögel erfahren können. Zu diesem Zeitpunkt des Jahres suchen unter anderem Gänse, Löffler und Flamingos das Naturschutzgebiet auf. Das Naturschutzgebiet Reserva Natural do Estuário do Sado liegt ca. 60 km südlich von Lissabon und erstreckt sich entlang des Flussdeltas des Sado zwischen den Orten Alcácer do Sal, Comporta und Setúbal entlang der Halbinsel Tróia auf einer Fläche von 23.160 Hektar. www.observanatura.com
Jazz auf den Azoren
Das jährlich im Oktober stattfindende Internationale Jazzfestival von Angra do Heroísmo auf der Azoreninsel Terceira hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Events seiner Art entwickelt und ist ein echtes akustisches Highlight. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 3. bis zum 6. Oktober stattfindet, liegt darauf, die Jazzmusik auf den Azoren bekannter zu machen und immer mehr Zuhörer für diese Musik zu begeistern. Neben bekannten nordamerikanischen und europäischen Jazzgruppen stehen zudem immer mindestens eine portugiesische und eine regionale Musikgruppe auf der Bühne. www.angrajazz.com
Lissabon im Laufschritt erkunden
Der Lissabon-Marathon startet am 14. Oktober in Cascais und führt über die Küstenstraße am Meer und am Fluss entlang bis zum Zieleinlauf nach 42 Kilometern im Parque das Nações. Wer lieber nur beim Halbmarathon antreten möchte, startet auf der Vasco da Gama Brücke mit einem majestätischen Blick über Lissabon. Die Teilnahme an dem Marathon ist die einzige Gelegenheit im Jahr, eine der längsten Brücken Europas zu Fuß zu überqueren. An allen anderen Tagen ist die Brücke fest in der Hand der Autofahrer. Der Lissabon-Marathon gilt laut Forbes, Huffington Post und American Express als einer der weltweit schönsten Marathonläufe, den man unbedingt einmal gelaufen sein sollte. Vom Start bis zum Zieleinlauf ist das Wasser ständiger Begleiter der Läufer. Beim gleichzeitig stattfindenden Mini-Marathon über eine Strecke von 8 Kilometern haben auch weniger trainierte Sportler die Möglichkeit mitzulaufen. www.maratonaclubedeportugal.com
Peniche als Bühne der besten Surfer der Welt
Vom 16. bis zum 27. Oktober zieht es die besten Surfer der Welt beim MEO Rip Curl Pro Portugal nach Peniche. Der kleine Ort in der Region Centro de Portugal ist berüchtigt für seine atemberaubenden röhrenförmigen Wellen. Wagenmutig trotzen die Profisurfer den Wellen und zeigen dem Publikum ihr Können. Neben den tollen Stränden hat Peniche auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Bei einem Stadtrundgang sollten Urlauber sich die Kirchen São Pedro und Misericórdia sowie die Festung Forte de Peniche unbedingt ansehen. www.worldsurfleague.com
300 Kilometer durch die Algarve
Beim Algarviana Ultra Trail-Rennen gehen die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen. Der Startschuss fällt am 29. November in Alcoutim. Nach dem Start gilt es, den 300 Kilometer langen Lauf innerhalb von maximal 72 Stunden zu beenden. Die Strecke führt durch die atemberaubende Naturlandschaft der Algarve. In den Gebirgen Serras do Caldeirão, Espinhaço de Cão und Monchique geht es für die Läufer hoch hinaus. Der Zieleinlauf führt die Athleten ans Meer, wo sie am Cabo de São Vicente in Vila do Bispo – am südwestlichsten Punkt Europas – ins Ziel einlaufen. Die Teilnahme ist auf 100 Startplätze begrenzt und erfordert Erfahrungen mit Extremläufen. http://alut.pt
Hotels und Unterkünfte
Dem Himmel so nah im Heaven Inn in Évora
Mit dem Heaven Inn hat in Évora im Alentejo kürzlich ein neues Hostel eröffnet. Die Lage mitten im Herzen des zum Weltkulturerbe gehörenden historischen Stadtzentrums könnte kaum besser sein, um Évora mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Hostel bietet Platz für mehr als 50 Gäste, verteilt auf sechs Schlafsäle. Wer etwas mehr Privatsphäre möchte, kann die Suite mit eigenem Balkon buchen. Bei der Gestaltung der Räumlichkeiten wurde auf Materialien gesetzt, die typisch für die Region Alentejo sind: Eisen, Ton, Kalk und Kork in Kombination mit regionaler Handwerkskunst. Die Geschichte hat Évora zu einer der schönsten Städte der Welt gemacht, weshalb die Stadt auf jeder Bucket-List stehen sollte. Die Spuren verschiedener Epochen und Kulturen sind in Évora mit seinen schmalen, mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen nahezu unberührt. Der römische Tempel und die Knochenkapelle, deren Decken und Wände mit unzähligen menschlichen Knochen bedeckt sind, sind zwei der bedeutendsten Denkmäler. https://heaveninnhostels.com
Neues Luxushotel mit einem Hauch vom Orient für Porto
Mit dem Cocorico Luxury Guesthouse wurde in Porto im Norden Portugals ein neues Luxushotel eröffnet. Das Hotel gehört zur französischen Millésime Collection Gruppe und ist die erste Investition der Hotelgruppe außerhalb Frankreichs. Die zehn Zimmer, darunter sieben Doppel- und drei Familienzimmer, wurden nach französisch-portugiesischen Hochzeitspaaren benannt: darunter Alexandra und Felipe sowie José und Joséphine, welche die Beziehung der beiden Länder symbolisieren. Diese gehen bis ins Jahr 1091 zurück. Und auch die farbenfrohe Gestaltung der Zimmer ist eine Hommage an die Farben der beiden Länder. Ein weiteres Highlight ist das hauseigene Restaurant, dessen Gestaltung an das Innere eines Zugs erinnert. Die verschiedenen Kabinen mit den Glaswänden geben den Gästen das Gefühl, an Bord des Orientexpress zu speisen. www.cocorico-porto.pt
Gesund und fit an der Algarve
Das kürzlich eröffnete Prime Energize Hotel Monte Gordo ist die erste Einheit einer neuen Hotellinie der The Prime Corporate Gruppe. Das Konzept des Vier-Sterne-Hotels an der Algarve zielt auf Reisende ab, denen ein aktiver und gesunder Lebensstil besonders wichtig ist und die sich neuen sportlichen Herausforderungen stellen möchten. Neben einem voll ausgestatteten Fitnessraum mit modernsten Trainings- und Laufgeräten bietet das Hotel Yoga-Kurse, Pilates, Aqua-Gymnastik und Radtouren an. Coaches erstellen persönliche Trainingspläne für die Gäste nach deren Wünschen. Es gibt spezielle Angebote wie Boot Camps, Entgiftungsprogramme oder Gewichtsreduktion. Die unmittelbare Nähe zum Strand ist ideal, um auch am Meer sportlich aktiv zu werden. Zudem kann die Algarve bei Radtouren und Wanderungen erkundet werden. Für die Gäste stehen 105 Zimmer bereit sowie Annehmlichkeiten wie ein Spa mit mehreren Behandlungsräumen und Sauna, die Roof Top Bar mit Außenpool und ein Restaurant, in dem gesunde, mediterrane Menüs angeboten werden. Die Zutaten für die Gerichte kommen aus lokaler Produktion und sind saisonal abgestimmt. www.theprimehotels.com/energize/montegordo
Galomar ist das erste energieautarke Hotel Madeiras
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen ist das Galomar Hotel das energieeffizienteste Hotel der Insel Madeira. Eigene Sonnenkollektoren, ein ausgeklügeltes Wasserkreislaufsystem, um den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten, sowie ein Salzwasserpool machen das Hotel zu 100 Prozent energieautark. Zudem wurde bei den Umbaumaßnahmen bewusst auf Naturbaustoffe und recycelte Materialien gesetzt, um das Gebäude bestmöglich in die Naturlandschaft zu integrieren. Und auch die Gäste haben die Möglichkeit, ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten: über das Energiemanagementsystem haben sie Zugriff auf ihre Verbrauchsdaten und können so aktiv zum Umweltschutz beitragen. Zudem können die Gäste kostenfrei eine Ladestation für Elektrofahrzeuge nutzen. Das Vier-Sterne-Hotel Galomar ist Teil des Galo Resorts und liegt im Ort Caniço auf einer Klippe mit einem atemberaubenden Ausblick. Die 77 Zimmer, darunter sechs Suiten, bieten Platz für jeweils bis zu zwei Personen. Zudem stehen den Hotelgästen ein Pool, ein Spa sowie eine Panorama-Sauna mit Blick aufs Meer und die Gärten zur Verfügung. www.galoresort.com/Hotel-Galomar
Neues Wein-Hotel auf den Azoren
Auf der Azoreninsel Pico hat mit dem Vinhas do Calhau ein neues Vier-Sterne-Hotel eröffnet – als Teil des weintouristischen Projekts Ramal do Calhau. In sechs komfortablen Wohneinheiten ist aktuell Platz für maximal 24 Gäste. Eines der Zimmer ist barrierefrei gestaltet, und auch Vierbeiner sind in der familiär geführten Hotelanlage willkommen. Die Anlage befindet sich in dem Ort Madalena inmitten von Weinbergen am Hang des Pico mit einem fantastischen Blick auf den Atlantik. Zur Ausstattung der Wohneinheiten gehören eine voll ausgestattete Küchenzeile sowie ein Balkon oder eine private Terrasse. Für 2019 ist die Fertigstellung des hoteleigenen Pools und Spas geplant, und die Kapazität des Hotels soll auf 20 Wohnungen mit 124 Betten aufgestockt werden. www.vinhasdocalhau.eu
Pressekontakt KPRN:
Rebecka Hoch
Hauptstadtbüro Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9
10178 Berlin (Mitte / Hackescher Markt)
Fon. +49 30 2404 7718-13
E-Mail: portugal@kprn.de