Im Mittelpunkt der Event-Reihe standen in diesem Jahr die kulinarischen Vorzüge der Westküsten-Metropole
(c) San Francisco Travel
Frankfurt, 06.09.2018 – Unter dem Motto „Culinary Excellence and Innovation“ lud San Francisco Reiseveranstalter und Medienvertreter diese Woche zu exklusiven Abendevents ein. Die hochrangige Delegation um Joe D’Alessandro, Präsident und CEO der San Francisco Travel Association, nutzte die Veranstaltungen, um ihre Destination als kulinarischen Hotspot der USA zu positionieren. Neben den Repräsentanten der San Francisco Travel Association waren auch Vertreter des San Francisco International Airports, der Golden Gate Restaurant Association sowie von United Airlines vor Ort. Stationen waren Zürich, München und Frankfurt.
In München wurde die Delegation von Stuart Brioza und Nicole Krasinski begleitet, beide Chefköche und Inhaber der Sternerestaurants The Progress und State Bird Provisions in San Francisco, die gemeinsam mit den Gästen ein typisch kalifornisches Menü kochten.
San Francisco konnte sich in den vergangenen Jahren als Top-Gourmet-Destination in den USA etablieren und zog in diesem Jahr bei der Vergabe der Michelin-Sterne zum ersten Mal an Dauer-Rivale New York vorbei: Die Bay Area zählt nun mehr Sternerestaurants als die Metropole an der Ostküste. Die Restaurant-Szene der Stadt zeichnet sich zudem durch ihre Internationalität aus und spiegelt die ethnische Diversität San Franciscos wider. Die San Francisco Travel Association nutzt das kulinarische Potential ihrer Stadt als einen der Schwerpunkte ihrer Marketing-Strategie und positioniert die City by the Bay als weltoffenes Mekka für Food-Liebhaber.
Aus Deutschland ist San Francisco per Direktflug mit Lufthansa und United Airlines ab Frankfurt und München zu erreichen. Ab Zürich gibt es Direktverbindungen mit Swiss und United Airlines zum San Francisco International Airport.
Pressekontakt:
Stephanie Grosser / Laura Bicker
KPRN network GmbH Hamburger Allee 45 Tel. +49 69/7191 36 -16 / -36