INHALT:
PRODUKT NEWS:
- Ökopsychologisches Retreat für die Seele im Venda Land
- Neue Lodge im Pilanesberg National Park
- Ein neues Marine Volunteer Programm taucht tief ein
- Soweto Outdoor Adventures gewährt authentische Einblicke
- Die Cederberg Ridge Lodge mit neuen Aussichten
AKTUELLE HIGHLIGHTS:
- Fine Dining in Khayelitsha: 4Roomed eKasi Culture
SCHON GEWUSST?
- Kapstadts Stauseen wieder gut gefüllt
PRODUKT NEWS:
Ökopsychologisches Retreat für die Seele im Venda Land
Jeffrey Rink hat schon früh die heilende Wirkung der südafrikanischen Wildnis für sich entdeckt. Bereits seit 1998 führt der studierte Psychologe, mit eigener Praxis in Hout Bay, ökopsychologische Retreats durch. Hier verbindet er seine Leidenschaft für Ökologie, Naturschutz und Meditation. In der Ökopsychologie geht es vor allem darum, dass Psychologen die Wildnis therapeutisch nutzen, um Heilung in der Natur zu finden. Die Teilnehmer sollen sich wieder mit der Erde „verbinden“. Der „Venda Sacred Walk“ findet beispielsweise im Kernland der Venda – in der Provinz Limpopo – statt. Die Venda stehen für Verbundenheit mit der Umwelt und vorbehaltlose Gastfreundschaft. Sie teilen ihre Häuser, ihr Essen und ihr kulturelles Erbe während des gesamten Retreats mit ihren Gästen. Die Unterbringung der Teilnehmer und das Essen sind von Natur aus sehr einfach, aber eine unvergleichliche Erfahrung, die im Gegenzug Geist, Körper und Seele nährt. www.ecopsychologyafrica.com
Neue Lodge eröffnet im Pilanesberg Nationalpark
Die Lush Private Lodge wurde kürzlich im Black Rhino Game Reserve eröffnet, einer privaten Konzession innerhalb des malariafreien Pilanesberg Nationalparks in Südafrikas Provinz North West. Die private Konzession bietet den Big Five und dem gefährdeten Wildhund zusätzlich 25.000 Hektar sowie den Zugang zum öffentlichen Teil des Nationalparks Pilanesberg. Die zeitgenössisch gestaltete Lodge wurde in die natürliche Umgebung eingepasst und bietet drei Busch- und zwei Bergsuiten im minimalistischem Dekor. Neben zwei täglichen Pirschfahrten können Gäste im nahegelegenen Sun City Resort den Golfschläger schwingen oder früh morgens auf Heißluftballonsafaris gehen. www.lushprivatelodge.co.za
Ein neues Marine Volunteer Programm taucht tief ein
Marine Dynamics in Gansbaai, Western Cape, hat eine von der Field Guides Association of Southern Africa (FGASA) unterstützte Marine Guiding Training School für lokale und internationale Teilnehmer eröffnet. Der siebenwöchige Kurs beinhaltet eine umfassende Theorie über die Big Five der Region, nämlich Haie, Wale, Delfine, Robben und Pinguine sowie Seevögel. Praktische Erfahrung sammeln die Studenten während sie professionelle Guides und deren Gäste auf Offshore-Touren, Fels- und Dünenwanderungen, Aquarienführungen, Vogelbeobachtung begleiten und sie beim Meeresschutz unterstützen. Der verantwortungsvolle Tourismusansatz von Marine Dynamics wurde durch Fallstudien und Auszeichnungen anerkannt, insbesondere den African/World Responsible Tourism Award, den SKÅL Sustainable Tourism Award und den Lilizela Tourism Award. Eine kürzere Teilnahme am Kurs ist auch möglich. www.sharkwatchsa.com
Soweto Outdoor Adventures bringt Besucher ins Herz von Soweto
In enger Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft ermöglicht Soweto Outdoor Adventures Außenstehenden einen einzigartigen Einblick in das wahre Leben Sowetos und Besuchern somit eine wirklich außergewöhnliche Tour durch Südafrikas beliebtestes Township. Dazu gehört das Township aus der Perspektive eines Einheimischen zu erleben – durch die Nebenstraßen zu laufen, bekannte Viertel zu erkunden und Restaurants, Nachtclubs und die klassischen Sheebens zu testen. Die maßgeschneiderten Aktivitäten beinhalten unter anderem Township-Konzerte, einen echten Braai sowie eine Vielzahl von anderen kulinarischen Spezialitäten – natürlich alles von den Bewohnern selbst zubereitet. sowetooutdooradventures.co.za
Die Cederberg Ridge Lodge mit neuen Aussichten
Anfang Oktober eröffnet die Cederberg Ridge Lodge mit einem einmaligen Panoramablick auf die Cederberge. Das Vier-Sterne-Hotel besteht aus vier Superior-Suiten, drei Luxus-Suiten und zwei Standardzimmern. Die Cederberg Ridge Lodge bietet eine Reihe von Aktivitäten, darunter geführte Wanderungen in die Berge, Mountainbiking, Ausflüge zu den alten Felsmalereien der San und eine Vielzahl an Wasseraktivitäten. Die Lodge liegt in Küstennähe. Für diejenigen, die einmal unter dem einmaligen Sternenhimmel schlafen wollen, organisiert die Lodge auch Schlafplätze im Freien. Die Cederberge sind unter anderem berühmt für die beeindruckende Wildblumenblüte im Frühjahr und eine Vielzahl an malerischen Wanderwegen durch das zerklüftete Gestein. cederbergridge.co.za/
AKTUELLE HIGHLIGHTS:
Fine Dining in Khayelitsha: 4Roomed eKasi Culture
Fine Dining inmitten des Townships Khayelitsha – dieses ungewöhnliche Konzept verfolgt die Kapstädterin Abigail Mbalo. Mit eigens kreierten Fünf- bis Zehn-Gänge-Menüs möchte sie den Bewohnern und Besuchern des Townships zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen. Dementsprechend hat sie die traditionelle eKasi-Küche an moderne kulinarische Trends angepasst. Abigail möchte vor allem die Kultur des Ubuntu wiederbeleben, die lange im alltäglichen Leben der Südafrikaner etabliert war und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt steht. Inzwischen ist ihr Restaurant, nicht nur unter den Bewohnern des Townships, ein echter Geheimtipp sondern auch weit über die Grenzen Kapstadts bekannt. www.4roomedekasiculture.com
INSIDER TIPP:
Kapstadts Stauseen wieder gut gefüllt
Die Wassersituation in Kapstadt hat sich entspannt. Dank regenreicher Wochen sind die Stauseen in der Kapregion auf durchschnittlich 74,3 Prozent* gestiegen. Der Winter ist noch nicht vorüber, so dass auch in der nächsten Zeit mit weiteren Niederschlägen gerechnet wird. Neben saisonalen Regenfällen und alternativen Wasserquellen haben vor allem die Einwohner Kapstadts, die den Wasserverbrauch entsprechend angepasst haben, zur Entspannung der Situation beigetragen. Tatsächlich ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, den Wasserverbrauch Kapstadts um die Hälfte zu senken – von einer Milliarde Liter auf derzeit circa 513 Millionen Liter pro Tag. Und auch weiterhin wollen die Stadt und die Region ihre Bemühungen fortsetzen, langfristig den Wasserverbrauch zu senken. Südafrika geht somit gestärkt aus der Situation hervor und nimmt eine Vorreiterrolle im Kampf für einen nachhaltigen Tourismus ein. Kapstadt mit all seinen Attraktionen, Restaurants und Hotels ist für Besucher in vollem Umfang bereit für einzigartige Urlaubserlebnisse. www.capetown.gov.za/damlevels
*Stand: 26.09.2018
Pressekontakt:
South African Tourism
Silvia Braun
Friedensstraße 6
60311 Frankfurt
Tel. (069) 92 91 29 – 33
Fax (069) 92 91 29 – 50
silvia@southafrica.net
KPRN network GmbH
Isabell Kendzia / Belinda Schaffarz
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Tel. (069) 71 91 36 – 28
kendzia.isabell@kprn.de
schaffarz.belinda@kprn.de
www.kprn.de