Das Ministerium für Tourismus und Sport legte vorläufige Zahlen zur touristischen Entwicklung in Thailand vor. Mit einem Zuwachs von 11 Prozent konnte Thailand die Anzahl der internationalen touristischen Ankünfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut steigern.

Wat Muang Ang Thong_copyright_TAT

Wat Muang Ang Thong_copyright_TAT

Frankfurt am Main, 10. September 2018 – Von Januar bis Juli 2018 kamen 22.657.730 Touristen nach Thailand. Die touristischen Einnahmen stiegen ebenfalls um 14,44 Prozent auf 1,18 Billionen Thailändische Baht (etwa 30.903.537.975,75 EUR). Angeführt wird die Liste der zehn wichtigsten Quellmärkte von China mit 6.860.924 Millionen Ankünften gefolgt von Malaysia und Korea. Mehr als 5,62 Millionen Touristen kamen aus den ASEAN-Ländern nach Thailand. Zuwächse verzeichnete Thailand auch aus Nord- und Südamerika, allen voran aus den USA sowie Afrika und Südasien.

Deutschland ist hinter Russland und Großbritannien der drittwichtigste europäische Markt für Thailand. 520.318 deutsche Touristen reisten nach Thailand zwischen Januar und Juli 2018 und dies bedeutet einen Zuwachs von 6,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Auch die Umsätze aus dem Tourismus sind weiter gestiegen. Die zehn umsatzstärksten Märkte sind China, Russland, Malaysia, USA, Großbritannien, Korea, Indien, Japan, Australien und Deutschland. Aus Deutschland erzielte Thailand ein Umsatzplus von 8,6 Prozent in Höhe von 34.784,39 Millionen Thailändischen Baht (etwa 912.172.233,14 EUR).

Yuthasak Supasorn, Governor der Tourism Authority of Thailand, freut sich über das starke touristische Wachstum und betont: „Als Indizien für den Erfolg unserer Tourismusstrategie, werten wir auch  den Anstieg der touristischen Ankünfte über den Seeweg um 23,3 Prozent sowie die höhere Hotelauslastung in den sogenannten sekundären Provinzen, die wir stärker vermarkten wollen, wie Rayong, Suphan Buri, Chainat, Nakhon Pathom, Ang Thong und Phatthalung“.

Weitere Informationen: https://www.tatnews.org/thailand-visitor-arrivals-in-jan-jul-2018-up-11-to-22-6-million/


Pressekontakt:

KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: 030/2404 7718-11/-10
Fax: 030/2404 7718-19
E-Mail. thailand@kprn.de

Thailand
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org