- Am Himmel hoch: SAA Christmas-Special ab 569* €
- Am Himmel hoch II: SAA ehrt Nelson Mandela mit Überflug
- SAA erster Airline-Partner auf expi.TV
- SAA Technical Standort für erstes Rolls-Royce Triebwerkslager in Afrika
- Aber Hallo: SAA’s Boardmagazin Sawubona in neuem Look
Am Himmel hoch: SAA Christmas-Special ab 569* €
SAA bietet all jenen, die noch nicht wissen, welches Geschenk sie ihren Allerliebsten zu Weihnachten machen möchten, die Chance, eine große Freude unter dem Weihnachtsbaum zu verbreiten: Ein Flug zum SAA Christmas-Special-Tarif kostet zum Beispiel von München nach Johannesburg ab 569* Euro und nach Kapstadt oder Durban ab 599* Euro. Von Frankfurt entgegen der Sonne im südlichen Afrika kostet ein Hin- und Rückflug ab 619* Euro. Der Verkaufszeitraum ist bis zum 13. Januar 2019 während bis zum 9. April 2019 gereist werden muss. Für 50 Euro Aufpreis** könnte man das exklusive Weihnachtsgeschenk auch noch mit Zubringer-Flügen von allen deutschen Flughäfen oder Rail&Fly „verzieren“.
Weitere Informationen zum SAA Christmas-Special unter: https://www.flysaa.com/specials
* inklusive aller Steuern und Gebühren / Stand 30. November 2018
** zzgl. Steuerdifferenz je nach deutschem Abflughafen
Am Himmel hoch II: SAA ehrt Nelson Mandela mit Überflug
Am Sonntag, den 2. Dezember, hat South African Airways mit einem Überflug über das FNB Stadion in Johannesburg während des Global Citizen Festivals noch einmal den Friedenskämpfer und Nobelpreisträger Nelson Mandela geehrt. Der ehemalige Präsident Südafrikas wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden, weswegen es das gesamte Jahr über diverse Feierlichkeiten, Ausstellungen, Konzerte und Events in seinem Gedenken gab.
Mit dem Überflug über das Stadion wollte SAA an einen ganz besonderen und historischen „Madiba-Moment“ erinnern: Während des Finales der Rugby-Weltmeisterschaft 1995, in dem das südafrikanische Team als Sensationssieger hervorging, überflog eine SAA-Maschine vor dem Spiel das Stadion – damals bejubelt von einer begeisterten Menge sowie Nelson Mandela, der mit einer Springbok-Mütze sowie dem Trikot des Mannschaftskapitäns sein Team aus den Rängen unterstützt hat.
Im Andenken daran flog, mit der Unterstützung von Sponsoren Engen und Shell Südafrika, der Airports Company South Africa, den Air Traffic and Navigation Services sowie zahlreichen Mitarbeitern der SAA im Cockpit und am Boden, am 2. Dezember der größte Flugzeugtyp der SAA-Flotte, ein Airbus A340-600, mit dem Wortlaut „Global Citizen“ auf dem Bauch, kurz vor Beginn des offiziellen Festivals über das FNB Stadion in Johannesburg.
„In einer Zeit, in der die Welt vor großen Herausforderungen wie Ungleichheit, Armut und Intoleranz steht, ist die Global Citizen Initiative eine Bewegung für die Werte und den Umgang miteinander, die auch von Nelson Mandela vertreten wurden, und wir sind stolz, dass SAA eine Rolle bei der Würdigung von Global Citizen sowie der Ikone Mandela spielen konnte“, sagte Vuyani Jarana, CEO von SAA.
Bilder copyright: 2018 Getty Images / Jemal Countess
SAA erster Airline-Partner auf expi.TV
Bewegte Bilder wecken Emotionen, Emotionen wecken Wünsche: Als erster Online-Video-Streamingdienst für die Touristik – die Branche, die Reisewünsche erfüllt – bietet expi.TV seit dem 1. November 2018 einen Kanal, bei dem touristische Videos die Hauptrolle übernehmen. Auf der Plattform können Image Videos genauso wie Video-Trainings oder E-Learnings für Reisebüro-Mitarbeiter eingestellt werden, egal ob von Veranstaltern, Destinationen, Fluggesellschaften, Hotels, Mietwagen oder Schiffen. Die Filme sollen dazu dienen, den Expedienten selbst mehr Einblicke in das jeweilige Produkt zu geben. Sie können aber auch genutzt werden, um Kunden in Reisebüros ein besseres Bild zu vermitteln und sind so optimiert, dass sie auf Smartphones und Tablets gezeigt werden können.
South African Airways (SAA) ist der erste Airline-Partner auf expi.TV, was den Europachef der SAA Michael Bentele sehr freut: „Moderne Wege der Kommunikation sowie die Digitalisierung in der Touristik schreiten enorm schnell voran. Wir sind stolz, hier am Puls der Zeit mit voran zu gehen und den ein oder anderen Einblick in unser Produkt, unseren Service aber auch generelle Abläufe einer Fluggesellschaft geben zu können.“
SAA Technical wird Standort für erstes Rolls-Royce Triebwerkslager in Afrika
Anfang Oktober konnten Rolls-Royce und South African Airways Technical (SAAT) die Eröffnung des ersten Triebwerkslagers von Rolls-Royce in Afrika feiern, das dazu dienen soll, das globale Servicenetz weiter auszubauen, um die Verfügbarkeit von Flugzeugen rund um den Erdball zu verbessern.
Das Lager mit Sitz am South African Airways Technical-Standort am Johannesburger OR Tambo International Airport, dem verkehrsreichsten Flughafen Afrikas, wird eine komplette Palette von Rolls-Royce-Triebwerken lagern, um den Anforderungen von Linien- und Business-Jet-Fluggesellschaften mit Sitz oder Betrieb in Afrika gerecht zu werden. Es werden hier alle Varianten von Antrieben verfügbar sein (einschließlich des Trent 7000, mit dem in Kürze der Airbus A330neo ausgestattet wird), die alle Bedürfnisse der afrikanischen Kunden von Rolls-Royce abdecken. Außerdem bietet Rolls-Royce SAAT-Mitarbeitern technische Schulungen am Standort an, damit sie sich weiter für Wartungen an gelagerten Triebwerken qualifizieren können. Das gemeinsame Ziel ist, dass SAAT-Mechaniker zukünftig verschiedene Inspektions- und On-Wing-Services für Rolls-Royce-Kunden in Afrika durchführen.
Bildunterschrift von links nach rechts: Andrew Harper Rolls-Royce VP Industrial Participation, Thandi Phele, Deputy Directorgeneral (acting) Department of Trade and Industry, Kevin Evans Rolls-Royce VP Africa and Samuel Mlangeni SAAT HOD workshops at the opening ceremony of the facility.
Aber Hallo: SAA’s Bordmagazin Sawubona in neuem Look
Sawubona ist Zulu und bedeutet „Hallo“ und seit Oktober begrüßt das gleichnamige Bordmagazin SAA-Passagiere in einen ganz neuem Look. Das aktualisierte Erscheinungsbild des preisgekrönten Magazins ist das Ergebnis eines umfangreichen Ausschreibungsverfahrens für Design, Produktion und die Veröffentlichung des Magazins, welches an den Verlag Mikateko Mdia (Pty) Ltd. für einen Zeitraum von drei Jahren ab Oktober 2018 vergeben wurde. Mikateko Media ist eine vielfach ausgezeichnete Kommunikationsagentur mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich von hochwertiger Magazingestaltung und -Inhalten.
SAA-Kunden können sich auf eine komplette Neugestaltung des Printmagazins sowie einen deutlichen Ausbau des digitalen Angebots freuen. Der neue Ansatz besteht darin, Geschichten von „echten“ Menschen, die gerne reisen, zu erzählen, so dass potenzielle Reisende Informationen erhalten, die ihnen einen Mehrwert bieten und sie bei ihrer Reiseplanung unterstützen. Sawubona ist selbstverständlich auf allen SAA-Flügen verfügbar, kann aber auch unter folgendem Link online gelesen oder kostenlos heruntergeladen werden: http://saasawubona.com/
Pressekontakt:
Anke Jobs
KPRN network GmbH
Anna-Luisa-Karschstr. 9
10178 Berlin
Tel.: 0163 / 67 72 443
Fax: 030 / 24 04 77 18 – 19
E-Mail: SAA@kprn.de
South African Airways
www.flysaa.com