Höhepunkte 2019
Frischer Wind in den Lanes: Neueröffnung des Hanningtons Estate
Das Hanningtons Estate war einst das Zuhause des „Harrods of Brighton“ und gilt als wichtiges Wahrzeichen der südenglischen Küstenstadt. Seit Februar 2017 wird das Gebäude grundlegend durch das Düsseldorfer Immobilienunternehmen Redevco erneuert, die Wiedereröffnung des 1,3 Hektar großen Geländes ist für das Frühjahr 2019 geplant.
Im neuen Freizeit- und Shoppingkomplex werden sowohl die etablierten Marken der angrenzenden North Street als auch kleinere und unabhängige Einzelhändler, verschiedener Cafés und Restaurants, Büroräume und eine kleine Anzahl an Wohnungen, zu finden sein. Geplant ist zudem ein neuer Eingang zum historischen Teil der Lanes, der bekannten Einkaufsstraße Brightons.
Verantwortlich für das neue Design des Hanningtons Estate ist das Architekturbüro Morgan Carn Partnership, das auf den Einsatz lokaler Werkstoffe und Materialien setzt. Erstmals nach über 140 Jahren wird auch das historische Puget’s Cottage freigelegt, ein Anwesen aus dem 17. Jahrhundert, das bisher hinter der Fassade eines Brightoner Musikfachgeschäfts verborgen war.
Weitere Informationen: www.hanningtonsestate.com
Sanierung des Royal Pavilion Estate
Das Royal Pavilion Estate ist das kulturelle Herz Brightons und lockt jährlich mehrere Millionen Besucher aus aller Welt. Zum Anwesen im Zentrum Brightons gehören neben dem Royal Pavilion selbst, ein Garten aus der Regency Epoche, ein Museum und eine Kunstgalerie sowie drei Räume für darstellende Kunst.
Um das reiche kulturelle Erbe Brightons auch für künftige Generationen zu erhalten, arbeiten seit 2013 verschiedene lokale Organisationen, darunter auch Brighton & Hove und das Brighton Festival, gemeinsam an einem umfangreichen Renovierungsprojekt des Royal Pavilion Estate, beginnend mit der Sanierung der alten Getreidebörse des Brighton Dome und dem Umbau des Studio-Theaters. Ziel des Projekts ist es, die historischen Gebäude und Gärten wieder als Einheit zu verbinden und neu zu beleben.
Diese erste Bauphase soll Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten bleibt die Konzerthalle des Brighton Dome weiterhin regulär für Besucher geöffnet.
Die Finanzierung des Bauprojekts wird von der Crowdfunding-Kampagne #BuildBrightonDome begleitet, die bisher knapp 100.000 britische Pfund sammeln konnte.
Weitere Informationen: https://brightondome.org/our_future/
Frühjahr 2019
Zu Beginn des Jahres wird es wieder sportlich in Brighton. Start des 2019er Sportprogramms ist am 24. Februar beim The Grand, Brightons großem Halbmarathon mit mehr als 13.000 jährlichen Teilnehmern. Die Route führt zu Brightons wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Royal Pavilion, dem Aussichtsturm British Airways i360 und dem Brighton Palace Pier. Tickets sind ab 40 Pfund (circa 45 Euro) erhältlich.
Noch intensiver wird‘s beim Brighton Marathon Weekend vom 12. bis 14. April 2019. Das große Sport-Wochenende umfasst neben dem Marathon, auch Mini-Rennen für Teenager und Kinder und ein 10-Meilen-Rennen. Im Brighton Centre, dem größten Veranstaltungs- und Kongresszentrum Südenglands, können sich Besucher während des Marathonwochenendes auf einer Fachmesse über Sport allgemein sowie bei verschiedenen Seminaren informieren.
Weitere Informationen unter: www.brightonmarathonweekend.co.uk
Sommer 2019
Brighton startet gewohnt großzügig in den Sommer mit dem beliebten Brighton Festival. Seit 1966 findet der kulturelle Höhepunkt des Jahres in Brighton an drei Wochen im Mai (04.-26.05.2019) statt und hat sich über die Jahrzehnte zum größten und renommiertesten Kulturfestival Englands entwickelt. Freuen kann man sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Kunstausstellungen, Theater- und Tanzvorführungen, Musikdarbietungen sowie Literaturlesungen. Gast-Regisseurin 2019 ist die Sängerin und Künstlerin Rokia Traoré aus Mali.
Weitere Informationen: https://brightonfestival.org/
Begleitet wird das Brighton Festival vom Brighton Fringe (3. Mai bis 2. Juni 2019), dem größten Open-Access-Kulturfestival Englands, das 2018 knapp 600.000 Besucher zählte. Hier locken über 1.000 Aufführungen und Performances an über 160 Spielstätten – viele davon sind kostenlos und klassischerweise etwas unkonventioneller beziehungsweise experimentierfreudiger. Herz des Fringe ist das Brighton Spiegeltent: Die charmante Outdoor-Location besitzt zwei Bühnen, einen Zelt-Pub und einen Garten.
Weitere Informationen: www.brightonfringe.org
Auch für Foodies gibt es die passenden Festivals im Frühsommer in Brighton – die Gelegenheit, die besten Restaurants der Kulinarik-Hochburg Brighton vereint an einem Ort kennenzulernen. Beliebt bei den Locals ist vor allem das Foodies Festival, das vom 4. bis 6. Mai 2019 zwischen 11 und 21 Uhr an den Hove Lawns stattfindet. Neben hervorragendem Essen und Drinks kann man sich auf verschiedene Koch- und Back-Workshops, Show-Cooking mit Spitzenköchen und Live-Musik freuen. Tickets sind ab 29 Pfund (rund 32 Euro) erhältlich.
Weitere Informationen: http://foodiesfestival.com/brighton-food-festival/
Musikalisch geht es weiter beim The Great Escape. Das dreitägige Musik-Festival findet seit 2006 Anfang Mai (09.-11.05.2019) in Brighton statt und gilt als große Plattform für aufstrebende Musiker aus der ganzen Welt. Insgesamt kann man mehr als 500 verschiedenen Künstlern an 30 verschiedenen Veranstaltungsorten lauschen, seit 2018 gibt es ein zusätzliches Festivalgelände am Brighton Beach. Parallel dazu findet eine „alternativere“ Variante beim The Alternate Great Escape Festival statt. Zu den prominentesten Vertretern aus der Pop- und Rockmusikszene der vergangen Jahre zählen unter anderem Adele, Foster The People, Royal Blood oder Ezra.
Weitere Informationen: https://greatescapefestival.com
Einen Blick hinter die Kulissen der Brightoner Kunstszene kann man im Mai an drei Wochenenden, zwischen dem 4. und 26. Mai 2019, beim Artists‘ Open Houses werfen. Parallel zum Brighton Festival haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, südenglische Originale direkt von den Künstlern und in intimer Atmosphäre, in deren Apartments oder Studios, zu erwerben. Das Festival findet über ganz Brighton & Hove verteilt statt und ist kostenlos.
Weitere Informationen: https://aoh.org.uk/
Auch Familien mit Kindern kommen im Brightoner Festival-Sommer voll auf ihre Kosten. Als schönstes Familienfestival der gesamten Grafschaft Sussex gilt das preisgekrönte Elderflower Fields Festival, das 2019 vom 24. bis 27. Mai stattfindet. Das Programm ist unterteilt in Veranstaltungen für verschiedene Altersstufen, aber auch gemeinsame Aktivitäten, und mehr als 40 kinderfreundliche Konzerte.
Die Festival-Aktivitäten reichen von Feen-Workshops über Mountain Boarding bis hin zu Matschburgen-Bauen. Wer zwischendurch etwas Erholung sucht, findet diese im hiesigen Woodland Spa. Übernachten kann man im mitgebrachten Zelt oder Camper-Van. Wer sein Dach über dem Kopf nicht dabei hat, kann auch glampen gehen.
Weitere Informationen: www.elderflowerfields.co.uk
Mit der Brighton Pride richtet die südenglische Stadt eines der wichtigsten LGBT-Events Großbritanniens am 4. August 2019 in Brighton aus. Neben der großen Parade, finden auch Konzerte von internationalen Musikern, aber auch regionalen Künstlern, statt. Verschiedene Kunstperformances und ein Parkfest, das sich vornehmlich an Regenbogenfamilien richtet, runden das Angebot ab. Ein weiterer Höhepunkt ist die Pride Hundeshow, bei der Vierbeiner in Kategorien wie Prettiest Bitch oder Dog most like owner ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen: www.brighton-pride.org
Herbst 2019
Das Ende der wärmeren Jahreszeit feiert Brighton noch einmal aktiv mit den letzten Sportveranstaltungen des Jahres, dem Brighton Triathlon vom 14. bis 15. September und dem Bright10, dem beliebten 10-Meilen-Rennen am 6. Oktober 2019. Parallel zum Triathlon an der Seepromenade finden auch eine Variante für Kinder zwischen acht und 14 Jahren sowie ein Scoothathlon, ein Roller-Wettrennen für Drei- bis Achtjährige, statt.
Weitere Informationen: www.brightonandhovetriathlon.com und www.bright10.co.uk
Etwas später im Jahr können Liebhaber klassischer Musik das Brighton Early Music Festival (BREMF) besuchen. Den Schwerpunkt des Festivals bildet Musik der vergangenen Jahrhunderte, die zwischen dem Mittelalter und frühen 19. Jahrhundert entstand. Bei Konzerten, Workshops und Vorträgen quer über die Stadt verteilt lernt man Allerhand über die Ursprünge, Entwicklungen und Erscheinungsformen von klassischer Musik, Folk und Weltmusik.
Weitere Informationen: www.bremf.org.uk
Winter 2019
Artists’ Open Houses – die Weihnachtsausgabe
Das kostenlose Festival gibt eine Zugabe im Winter, wenn an den ersten drei Dezemberwochenenden wieder zahlreiche Künstler aus Brighton & Hove Tür und Tor ihrer Häuser, Ateliers und Werkstätten für Besucher öffnen. Für Dezember 2019 haben sich bereits über 100 verschiedene Adressen registrieren lassen – die ideale Gelegenheit, einmalige Weihnachtsgeschenke in Brighton zu shoppen!
Weiter Informationen: www.aoh.org.uk
Am 21. Dezember verabschiedet Brighton die langen Winternächte mit dem Burning The Clocks Festival. Das Wintersonnenwendenfest, an dem traditionell Papier- und Weidenlaternen in Uhrenoptik verbrannt werden, wird seit 1993 in Brighton begangen und stellt für viele Brightoner auch eine Alternative zum kommerziellen Weihnachten dar. Die Laternenparade endet am Brighton Beach, an dem ein großes Freudenfeuer entzündet wird.
Weitere Informationen: www.burningtheclocks.co.uk
Informationen zu den Festivals und Events in Brighton auch jederzeit unter: www.visitbrighton.com/whats-on/festivals
Pressekontakt
KPRN network GmbH
Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Fon: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 10
Fax: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 19
schmidt.paula@kprn.de